Anzeige
Anzeige

Die Veränderung des Spielballs in der Bundesliga seit 2010

1 / 12

                <strong>Torfabrik von 2010 bis 2018</strong><br>
                adidas stellt mit Torfabrik den Spielball für die Bundesliga-Saison 2017/18 vor, ehe in der darauffolgenden Derbystar den offiziellen Spielball stellen wird. ran.de blickt auf die Spielbälle seit der Einführung von Torfabrik zur Saison 2010/11 zurück.
© Adidas/imago

Torfabrik von 2010 bis 2018
adidas stellt mit Torfabrik den Spielball für die Bundesliga-Saison 2017/18 vor, ehe in der darauffolgenden Derbystar den offiziellen Spielball stellen wird. ran.de blickt auf die Spielbälle seit der Einführung von Torfabrik zur Saison 2010/11 zurück.


                <strong>Torfabrik 2010/11</strong><br>
                Torfabrik Saison 2010/11
© imago sportfotodienst

Torfabrik 2010/11
Torfabrik Saison 2010/11


                <strong>Torfabrik 2011/12</strong><br>
                Torfabrik Saison 2011/12
© imago sportfotodienst

Torfabrik 2011/12
Torfabrik Saison 2011/12

Anzeige
Anzeige

                <strong>Torfabrik 2012/13</strong><br>
                Torfabrik Saison 2012/13
© imago sportfotodienst

Torfabrik 2012/13
Torfabrik Saison 2012/13


                <strong>Torfabrik 2013/14</strong><br>
                Torfabrik Saison 2013/14
© imago/MIS

Torfabrik 2013/14
Torfabrik Saison 2013/14


                <strong>Torfabrik 2014/15</strong><br>
                Torfabrik Saison 2014/15
© imago/Revierfoto

Torfabrik 2014/15
Torfabrik Saison 2014/15

Anzeige
Anzeige

                <strong>Torfabrik 2015/16</strong><br>
                Torfabrik Saison 2015/16
© imago/nph

Torfabrik 2015/16
Torfabrik Saison 2015/16


                <strong>Torfabrik 2016/17</strong><br>
                Torfabrik Saison 2016/17
© imago/foto2press

Torfabrik 2016/17
Torfabrik Saison 2016/17


                <strong>Torfabrik 2017/18</strong><br>
                Torfabrik Saison 2017/18
© Adidas

Torfabrik 2017/18
Torfabrik Saison 2017/18

Anzeige
Anzeige