Anzeige
Anzeige

FC Bayern München: Diese Spieler fehlen beim Trainingsstart in die Saison 2017/18

1 / 17

                <strong>FC Bayern München: Diese Spieler fehlen beim Trainingsstart in die Saison 2017/18</strong><br>
                Am 1. Juli geht es beim FC Bayern München mit dem Trainingsauftakt zur Saison 2017/18 los. Doch einige Stars werden Trainer Carlo Ancelotti zum Start in die neue Spielzeit noch fehlen. ran.de zeigt, welche es sind.
© Imago/Getty Images

FC Bayern München: Diese Spieler fehlen beim Trainingsstart in die Saison 2017/18
Am 1. Juli geht es beim FC Bayern München mit dem Trainingsauftakt zur Saison 2017/18 los. Doch einige Stars werden Trainer Carlo Ancelotti zum Start in die neue Spielzeit noch fehlen. ran.de zeigt, welche es sind.


                <strong>Manuel Neuer</strong><br>
                Stammkeeper Manuel Neuer muss nach überstandenem Mittelfußbruch noch etwas warten, ehe er wieder voll ins Mannschaftstraining einsteigen kann. Der 31-Jährige kann zunächst wohl nur Stabilisierungsübungen absolvieren.
© imago/Team 2

Manuel Neuer
Stammkeeper Manuel Neuer muss nach überstandenem Mittelfußbruch noch etwas warten, ehe er wieder voll ins Mannschaftstraining einsteigen kann. Der 31-Jährige kann zunächst wohl nur Stabilisierungsübungen absolvieren.


                <strong>Sven Ulreich</strong><br>
                Aufgrund einer Ellenbogenverletzung wird auch Neuer-Backup Sven Ulreich den Trainingsauftakt des deutschen Meisters verpassen.
© 2017 Getty Images

Sven Ulreich
Aufgrund einer Ellenbogenverletzung wird auch Neuer-Backup Sven Ulreich den Trainingsauftakt des deutschen Meisters verpassen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Christian Früchtl</strong><br>
                Das 17 Jahre alte Torwart-Talent Christan Früchtl wird nach dem Karriere-Ende von Tom Starke zur Nummer 3 beim FC Bayern befördert. Aber: Das Eigengewächs, das auch schon unter Pep Guardiola mit im Trainingslager war, wird beim Trainingsauftakt am 1. Juli ebenfalls fehlen. Nach einem Syndesmosebandriss ist der Teenager noch nicht endgültig wieder fit.
© 2016 Getty Images

Christian Früchtl
Das 17 Jahre alte Torwart-Talent Christan Früchtl wird nach dem Karriere-Ende von Tom Starke zur Nummer 3 beim FC Bayern befördert. Aber: Das Eigengewächs, das auch schon unter Pep Guardiola mit im Trainingslager war, wird beim Trainingsauftakt am 1. Juli ebenfalls fehlen. Nach einem Syndesmosebandriss ist der Teenager noch nicht endgültig wieder fit.


                <strong>Joshua Kimmich</strong><br>
                Ohne Verletzungs-Probleme ist Joshua Kimmich beim Auftakt des Rekordmeisters abwesend. Der als Lahm-Nachfolger eingeplante Rechtsverteidiger weilt mit der deutschen Nationalmannschaft noch beim Confed Cup in Russland, wo es Deutschland bis ins Endspiel gegen Chile schaffte.
© 2017 Getty Images

Joshua Kimmich
Ohne Verletzungs-Probleme ist Joshua Kimmich beim Auftakt des Rekordmeisters abwesend. Der als Lahm-Nachfolger eingeplante Rechtsverteidiger weilt mit der deutschen Nationalmannschaft noch beim Confed Cup in Russland, wo es Deutschland bis ins Endspiel gegen Chile schaffte.


                <strong>Niklas Süle</strong><br>
                Bayern-Neuzugang Niklas Süle ist zusammen mit Kimmich ebenfalls im Confed-Cup-Kader und wird deshalb noch nicht gleich zum Auftakt der Vorbereitung an der Säbener Straße sein. 
© 2017 Getty Images

Niklas Süle
Bayern-Neuzugang Niklas Süle ist zusammen mit Kimmich ebenfalls im Confed-Cup-Kader und wird deshalb noch nicht gleich zum Auftakt der Vorbereitung an der Säbener Straße sein. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Javi Martinez</strong><br>
                Weil sich Javi Martinez Anfang Mai bei einer Bergwanderung am Schlüsselbein verletzte, kann der Spanier beim Trainingsauftakt am 1. Juli noch nicht wieder mit dabei sein, wenn Coach Carlo Ancelotti zur ersten Übungseinheit der Vorbereitung bittet.
© 2016 Getty Images

Javi Martinez
Weil sich Javi Martinez Anfang Mai bei einer Bergwanderung am Schlüsselbein verletzte, kann der Spanier beim Trainingsauftakt am 1. Juli noch nicht wieder mit dabei sein, wenn Coach Carlo Ancelotti zur ersten Übungseinheit der Vorbereitung bittet.


                <strong>Arturo Vidal</strong><br>
                Der chilenische Abräumer Arturo Vidal hat es mit seiner Nationalmannschaft beim Confed Cup bis ins Endspiel gegen Deutschland geschafft und wird daher verspätet ins Training seines Arbeitgebers einsteigen.
© 2017 Getty Images

Arturo Vidal
Der chilenische Abräumer Arturo Vidal hat es mit seiner Nationalmannschaft beim Confed Cup bis ins Endspiel gegen Deutschland geschafft und wird daher verspätet ins Training seines Arbeitgebers einsteigen.


                <strong>Sebastian Rudy</strong><br>
                Neuzugang Sebastian Rudy spielt sich gerade ebenfalls beim Confed Cup in den Vordergrund und kann das Turnier mit dem DFB-Team sogar mit dem Titel krönen. Danach wird auch er verspätet ins Training des Rekordmeisters einsteigen, zu dem der Ex-Hoffenheimer im Sommer 2017 ablösefrei wechselte.
© 2017 Getty Images

Sebastian Rudy
Neuzugang Sebastian Rudy spielt sich gerade ebenfalls beim Confed Cup in den Vordergrund und kann das Turnier mit dem DFB-Team sogar mit dem Titel krönen. Danach wird auch er verspätet ins Training des Rekordmeisters einsteigen, zu dem der Ex-Hoffenheimer im Sommer 2017 ablösefrei wechselte.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Corentin Tolisso</strong><br>
                Weil der Bundesliga-Rekordtransfer Corentin Tolisso nach dem Saisonende 2016/17 noch mit der französischen Nationalmannschaft unterwegs war, darf der französische Neuzugang später ins Training des FCB einsteigen. Der 22-Jährige wechselte für eine Ablösesumme von 41,5 Millionen Euro von Olympique Lyon nach München. 
© imago/PanoramiC

Corentin Tolisso
Weil der Bundesliga-Rekordtransfer Corentin Tolisso nach dem Saisonende 2016/17 noch mit der französischen Nationalmannschaft unterwegs war, darf der französische Neuzugang später ins Training des FCB einsteigen. Der 22-Jährige wechselte für eine Ablösesumme von 41,5 Millionen Euro von Olympique Lyon nach München. 


                <strong>Renato Sanches</strong><br>
                Weil Renato Sanches mit Portugals U21-Nationalmannschaft zuletzt bei der EM-Endrunde in Polen im Einsatz war, bekommt der 19 Jahre alte Europameister von 2016 verlängerten Urlaub, um dann in seinem zweiten Jahr in München richtig durchzustarten. In seiner Premieren-Spielzeit in der Bundesliga blieb das Mittelfeldtalent deutlich hinter den Erwartungen zurück.
© 2017 Getty Images

Renato Sanches
Weil Renato Sanches mit Portugals U21-Nationalmannschaft zuletzt bei der EM-Endrunde in Polen im Einsatz war, bekommt der 19 Jahre alte Europameister von 2016 verlängerten Urlaub, um dann in seinem zweiten Jahr in München richtig durchzustarten. In seiner Premieren-Spielzeit in der Bundesliga blieb das Mittelfeldtalent deutlich hinter den Erwartungen zurück.


                <strong>Serge Gnabry</strong><br>
                Als Leistungsträger der U21 führte Bayern-Neuzugang Serge Gnabry die DFB-Elf bei der Endrunde in Polen bis ins Endspiel. Der Ex-Bremer könnte wohl in den nächsten Tagen bzw. Wochen sogar noch ausgeliehen werden, zuletzt gab es Gerüchte um mehrere angebliche Interessenten aus der Bundesliga wie Hertha BSC, Hoffenheim und Schalke.
© 2017 Getty Images

Serge Gnabry
Als Leistungsträger der U21 führte Bayern-Neuzugang Serge Gnabry die DFB-Elf bei der Endrunde in Polen bis ins Endspiel. Der Ex-Bremer könnte wohl in den nächsten Tagen bzw. Wochen sogar noch ausgeliehen werden, zuletzt gab es Gerüchte um mehrere angebliche Interessenten aus der Bundesliga wie Hertha BSC, Hoffenheim und Schalke.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Robert Lewandowski</strong><br>
                Bayerns Top-Torjäger Robert Lewandowski war nach dem Saisonende noch für Polen im Länderspiel-Einsatz und startet deshalb rund zehn Tage später in die Vorbereitung. In der Saison 2016/17 verpasste der Kapitän der polnischen Nationalmannschaft Lewandowski (30 Treffer) die Torjäger-Kanone nur ganz knapp im Duell mit Dortmunds Pierre-Emerick Aubameyang (31 Treffer).
© 2017 Getty Images

Robert Lewandowski
Bayerns Top-Torjäger Robert Lewandowski war nach dem Saisonende noch für Polen im Länderspiel-Einsatz und startet deshalb rund zehn Tage später in die Vorbereitung. In der Saison 2016/17 verpasste der Kapitän der polnischen Nationalmannschaft Lewandowski (30 Treffer) die Torjäger-Kanone nur ganz knapp im Duell mit Dortmunds Pierre-Emerick Aubameyang (31 Treffer).