FC Bayern: Sane und Müller überragen! Die Einzelkritik zum Sieg bei Union Berlin
Sane und Müller überragen! Einzelkritik zur Bayern-Reaktion
Wie reagieren die Bayern auf die Pokal-Blamage? Die Antwort: Mit einem 5:2-Sieg bei Union Berlin. Bis auf eine kurze Phase nach der Pause agieren die Münchener dabei souverän, in der Offensive überragend vor allem zwei Akteure. ran hat die Spieler in der Einzelkritik.
Manuel Neuer
43 Minuten lang bekommt der Nationaltorhüter keinen Torschuss auf den Kasten. Kurz vor der Pause klingelt es dann aber doch und Neuer ist beim Schuss von Gießelmann nicht ganz chancenlos. In der Unioner Drangphase kurz nach der Pause aber wieder mit ein, zwei starken Paraden. ran-Note: 3
Josip Stanisic
Verteidigt für Benjamin Pavard auf der rechten Seite und traut sich von Beginn an viel zu. Fordert jeden Ball, hat im ersten Durchgang zudem die meisten Ballaktionen aller Münchener (62.). Beim Gegentor kurz vor der Pause sieht der Kroate allerdings etwas unglücklich aus, auch in der zweiten Halbzeit lässt er sich ab und an zu einfach abkochen. ran-Note: 3
Niklas Süle
Mit der Hereinnahme von Niklas Süle setzen die Bayern vor allem auf eines: Sicherheit. Und die bringt der 26-Jährige mit. Ausflüge in die Offensive gibt es nicht, dafür aber viel Ballbesitz und Zweikampfstärke. Gegen Becker leistet er sich etwas ungestüm eine Verwarnung (30.), in der zweiten Halbzeit offenbart sich gegen anstürmende Unioner dann aber doch wieder ab und an die wackelige Bayern-Defensive. ran-Note: 3
Lucas Hernandez
Darf im Gegensatz zu Upamecano in der Innenverteidigung bleiben. Macht dabei einen stabilen Job und leistet sich keine großen Patzer. Unter dem Strich gewinnt der Franzose rund 70 Prozent seiner Zweikämpfe und trägt dazu bei, dass sich die Bayern-Defensive im Vergleich zum Pokal-Debakel anfangs stabilisiert. Im zweiten Durchgang scheint sich Hernandez aber zu verletzten und deutet an der Bayern-Bank an, dass es schwerwiegend sein könnte. ran-Note: 2
Alphonso Davies
Nach seinem wackeligen Auftritt gegen Gladbach schaltet sich der Kanadier früh offensiv ein. Beackert die linke Seite und bringt immer wieder gefährliche Bälle ins Zentrum. Auch defensiv hält Davies seine Seite über weite Strecken dicht. Wenn Union gefährlich wird, dann meist über rechts. ran-Note: 2
Joshua Kimmich
Nach dem Pokal-Debakel in Gladbach, sind die Bayern in Berlin bemüht schnell Sicherheit ins eigene Spiel zu bekommen. Kimmich lässt sich dafür gerne in die letzte Kette fallen und dirigiert von dort aus das Spiel. In der Offensive bleibt er über weite Strecken blass. ran-Note: 2
Corentin Tolisso
Feiert seine Startelf-Premiere in dieser Saison und übernimmt im Mittelfeld das Kommando neben Joshua Kimmich. Bleibt damit aber weitestgehend unauffällig. Nur 27 Ballaktionen in der ersten Halbzeit – zum Vergleich: Kimmich (57). Macht keine großen Fehler, nicht mehr und nicht weniger. ran-Note: 3
Kingsley Coman
Feiert wie Tolisso seine Premiere in der Münchener Startelf. Zeigt seine Stärken dabei sofort, agiert sehr flink über beide Außenpositionen. Allerdings merkt man dem Franzosen die fehlende Spielpraxis noch etwas an. In vielen Aktionen wirkt er etwas zu verspielt, was für eine Qualität er besitzt zeigt er dann aber mit seinen Schuss in den Winkel zum 4:1 (61.). Mitten in die Unioner Drangphase macht er so den Deckel auf den Auswärtssieg drauf. ran-Note: 2
Thomas Müller
Wirbelt im Zentrum wie gewohnt herum, bleibt dabei aber zunächst etwas außen vor. Vor dem zwischenzeitlichen 3:0 legt er in bester Müller-Manier rüber zu Leroy Sane, auch das 4:1 von Kingsley Coman legt er vor. Nach zahlreichen Wechseln weicht er auch gerne mal auf die Flügel aus, hilft zudem defensiv gut mit und krönt seine Leistung mit dem Tor zum 5:2. ran-Note: 1
Leroy Sane
Hat bereits nach sieben Minuten die erste Bayern-Chance, holt kurz darauf den Elfmeter raus. Auch danach präsentiert sich der Flügelspieler sehr aktiv, bleibt im Abschluss aber zunächst unglücklich. Die Belohnung für einen engagierten Auftritt folgt in der 34. Minute, als er freistehend zum 3:0 einnetzt. Satte fünf Torschüsse in der ersten Halbzeit. Auch defensiv ackert der Nationalspieler mit. ran-Note: 1
Robert Lewandowski
Tut sich gegen die kompakt stehende Defensive der Unioner anfangs schwer. Der Elfmeter kommt dann aber wie gerufen für den Polen der zunächst souverän verwandelt und kurz darauf einen stramm geschossenen Freistoß zum 2:0 verwandelt. Die große Show in der Bayern-Offensive gehört an diesem Nachmittag zwar anderen, Lewandowski legt mit seinen Treffern jedoch den Grundstein für den wichtigen Auswärtssieg. ran-Note: 2
Einwechselspieler 1: Jamal Musiala
Kommt in der 61. Minute für den überragenden Sane. Setzt ab und an einige gute Dribblings, oftmals verspringt dem Youngstar aber auch der Ball. ran-Note: 3
Einwechselspieler 2: Dayot Upamecano
Bekommt nach seiner schwachen Leistung im Pokal ein paar Minuten Einsatzzeit. Fehler macht er diesmal keine. Im Gegenteil. Kurz vor dem Ende schaltet er sich auch im Offensivspiel ein und bedient Müller perfekt zum 5:2. ran-Note: 2
Einwechselspieler 3: Marcel Sabitzer
Kommt in der 68. Minute für Tolisso. Macht keine Fehler, bleibt solide. ran-Note: 3
Einwechselspieler 4: Benjamin Pavard
Nachdem Stanisic mit zunehmender Spieldauer etwas Probleme kommt, soll Pavard die rechte Seite wieder stabilisieren. Das gelingt ihm. ran-Note: 3
Einwechselspieler 5: Serge Gnabry
Kommt in der 80. Minute für Coman. Ohne Bewertung