Supercup: Borussia Dortmund und der FC Bayern in der Einzelkritik
Einzelkritik Dortmund vs. FC Bayern
Der FC Bayern München hat sich den ersten Titel der Saison 2016/17 gesichert. Der amtierende Doublesieger gewinnt den DFL-Supercup gegen Borussia Dortmund mit 2:0 (0:0). ran.de zeigt, welche Akteure dabei überzeugten - und welche nicht. Die Einzelkritik.
Roman Bürki
Roman Bürki: Starke auf der Linie, besonders bei seiner Glanzparade gegen Vidal. Allerdings mit kleineren Problemen bei hohen Bällen. ran-Note: 3
Felix Passlack
Felix Passlack: Ein sehr selbstbewusster Auftritt des jungen BVB-Talents, der mit seiner aggressiven Zweikampf-Führung Franck Ribery an den Rand einer Roten Karte brachte. Konnte sein hohes Tempo lange halten und darf sich berechtige Hoffnungen auf mehr Spielzeit in der neuen Saison machen. ran-Note: 2+
Marc Bartra
Marc Bartra: Ein langer, feiner Pass auf Aubameyang dürfte den BVB-Fans mehr als Hoffnung geben, dass Mats Hummels nicht der einzige Verteidiger gewesen sein muss, der im Dortmund-Trikot mit feinem Spielaufbau überzeugen kann. ran-Note: 2-
Sokratis
Sokratis: Sah sich in der zweiten Hälfte öfter mal ungünstigen Unterzahl-Situationen ausgesetzt, als seine Vorderleute dem hohen Tempo der Anfangsphase Tribut zollen mussten. Versuchte dann, so gut es ging, die Abwehr zusammenzuhalten. ran-Note: 3
Marcel Schmelzer
Marcel Schmelzer: Ein größtenteils solider Auftritt des Kapitäns, auch wenn er beim ersten Gegentor nicht schnell genug wieder auf dem Posten war. Hatte neben seinen Defensiven Aufgabe auch immer wieder ein Auge auf Dembele, um den 19-Jährigen auf das richtige Stellungsspiel hinzuweisen. ran-Note: 3
Sebastian Rode
Sebastian Rode: Er könnte ein ganz wichtiger Baustein im BVB-Puzzle werden. Seine Übersicht und Spielverlagerung ermöglicht es den Dortmundern, das Mittelfeld über weite Strecken zu dominieren. War außerdem so laufstark, dass er immer wieder seinen Außenverteidigern aushelfen konnte, wenn diese sich offensiv eingeschaltet hatten. ran-Note: 1
Gonzalo Castro
Gonzalo Castro: Ging im Schatten der Über-Vorstellung von Sebastian Rode etwas unter, aber die Chemie im Dortmunder Mittelfeld stimmte über weite Strecken. ran-Note: 3
Adrian Ramos
Adrian Ramos: Mutierte zum Arbeitstier. Schuftete, rannte, ackerte auf seiner Seite, um in der Defensive auszuhelfen, aber gleichzeitig immer wieder im Vollsprint die Angriffswellen zu unterstützen. Als die Bayern sich allerdings besser sortiert hatten, kam er in der Offensive nicht mehr so stark zur Geltung: ran-Note: 3
Shinji Kagawa
Shinji Kagawa: Kein dominanter, aber als Umschaltspieler extrem wichtiger Auftritt des Japaners. Als das Tempo nachließ, fehlten ihm allerdings in der Zentrale die Ideen. ran-Note: 3
Ousmane Dembele
Ousmane Dembele: Ist als Fußballer noch in der Entwicklung, aber sein Talent ist offensichtlich. Zeigte phasenweise beeindruckendes Ballgefühl, gekoppelt mit hoher Geschwindigkeit und Mut zum Dribbling. Defensiv noch mit Verbesserungsbedarf. ran-Note: 2-
Pierre-Emerick Aubameyang
Pierre-Emerick Aubameyang: BVB-Trainer Tuchel hätte sich von seinem Stürmer – trotz Vorbereitungsphase – sicherlich etwas mehr erhofft. In einer Offensiv-Reihe mit dem talentierten, aber unerfahrenen Dembele und dem engagierten, aber manchmal limitierten Ramos, muss Aubameyang die Verantwortung übernehmen. ran-Note: 3
Julian Weigl
Julian Weigl: Ihn könnte man wahrscheinlich auch nachts um vier Uhr wecken, auf den Platz stellen und er würde immer noch (fast) keinen Fehlpass spielen. ran-Note: 3
Andre Schürrle
Andre Schürrle: Versuchte auf der rechten Seite noch späte Impulse zu setzen, aber zum Zeitpunkt seiner Einwechselung hatten die Bayern die Partie defensiv gut im Griff. ran-Note: 4
Emre Mor
Emre Mor: Kam zu spät für eine sinnvolle Bewertung.
Manuel Neuer
Manuel Neuer: War in der 23. Minute zum ersten Mal als Libero gefordert. Rettete seinem Team mit starken Paraden gegen Dembele und Ramos das Remis zur Pause. Der gewohnt starke Rückhalt für seine Mannschaft. ran-Note: 1
Philipp Lahm
Philipp Lahm: Die meisten BVB-Angriffe liefen zu Beginn über seine rechte Seite. Wurde mit der Zeit souveräner. Offensiv allerdings unauffällig und mit einigen ungenauen Flanken. ran-Note: 3
Javi Martinez
Javi Martinez: Führte sich gleich mal mit einer harten Grätsche ein und hatte Glück, dass der Schiedsrichter da keine Karte zeigte - kurze Zeit später dann erneut mit einem rüden Foul und der gelben Karte. Ansonsten allerdings mit gutem Stellungspiel und der starken Flanke auf Vidal. ran-Note: 2-
Mats Hummels
Mats Hummels: Musste sich in seiner alten Heimat Pfiffe anhören. In der 8. Minute mit schlechtem Stellungsspiel gegen Aubameyang. Viele Fehlpässe und Abstimmungsprobleme mit seinem neuen Team offenbarten sich. Fand im Laufe des Spiels besser rein und legte das Tor von Müller per Kopf auf. ran-Note: 3-
David Alaba
David Alaba: Offensiv ohne Durchschlagskraft und ungenau, aber in der Defensive aufmerksam. Hat noch großes Steigerungspotenzial. ran-Note: 3
Xabi Alonso
Xabi Alonso: Hatte nach 14. Minuten etwas Glück, dass sein Handspiel im Sechzehner nicht als unnatürliche Handbewegung gewertet wurde. Gegen die schnellen BVB-Spieler häufig ein Schritt zu spät. ran-Note: 4
Arturo Vidal
Arturo Vidal: Räumt wie gewohnt Mann und Ball ab - diesmal meistens fair. Hatte die Riesenchance Ende der erste Hälfte, scheiterte aber an Bürki. Machte es im zweiten Durchgang besser und brachte die Bayern in Front. Musste nach 71. Minuten verletzt raus. ran-Note: 2.
Thiago Alcantara
Thiago: Viele Fehlpässe, viele Ballverluste in Halbzeit eins. In der zweiten Halbzeit kaum zu sehen. ran-Note: 4+
Thomas Müller
Thomas Müller: Die EM-Form scheint noch zu bestehen - allerdings ist der Torinstinkt zurück. Kaum ins Spiel eingebunden, keine Durchschlagskraft, aber am Ende steht ein Müller da, wo er zu stehen hat und macht das Tor. ran-Note: 2-
Franck Ribery
Franck Ribery: Wurde von Beginn an gestört und häufig gefoult - konnte sein Spiel nicht so wie gewohnt aufziehen. Verlor in der 27. Minute die Beherrschung und hatte Glück, dass er dafür nur Gelb sah. Zog im Dauerduell mit Youngster Passlack meist den Kürzeren. Verließ in der 65. Minute den Platz. ran-Note: 5.
Robert Lewandowski
Robert Lewandowski: In Halbzeit eins quasi nicht ins Spiel miteinbezogen - ähnlich erging es ihm in Halbzeit zwei: Keine Anspiele und wenige Ballkontakte. Musste sich die Bälle häufig aus dem Mittelfeld holen, fehlte dann in der Spitze. Bei den Angriffen, bei denen die Bayern gefährlich wurden, war er allerdings involviert. ran-Note: 3-
Kingsley Coman
Kingsley Coman: Kam in der 65. Minute für Franck Ribery. War in den 25 Minuten nicht zu sehen und ohne Aktion. ran-Note: 3-
Joshua Kimmich
Joshua Kimmich: Kam in der 71. Minute für den verletzten Vidal. Machte das Zentrum mit seinen Kollegen zu. ran-Note: 3
Rafinha
Rafinha: Kam in der 87. Minute ins Spiel. ran-Note: Ohne Bewertung