Top 10: Die erfolgreichsten Passgeber der Bundesliga
Top Ten: Die erfolgreichsten Passgeber der Bundesliga
Wenn es um Pässe geht, fällt einem sofort der FC Bayern ein. Pep Guardiolas ballbesitzorientierte "Passmaschine" kann ohne erfolgreiche Zuspiele nicht funktionieren. Um so überraschender, dass in der Rangliste der erfolgreichsten Passgeber kein Bayern-Spieler auf dem Spitzenplatz liegt. Für die Rangliste ist die absolute Zahl an erfolgreichen Pässen entscheidend. (Daten-Quelle: squawka.com, Stand: 6. März 2016)
Platz 10: Rafinha (FC Bayern München)
Platz 10: Rafinha (FC Bayern München). Gerade noch in die Top Ten gerutscht - und das, obwohl der Brasilianer beim FC Bayern kein Stammspieler ist. Rafinhas Passquote liegt bei 93 Prozent - so viel wie beim Zweitplatzierten. Allerdings kamen absolut nur 1.213 Bälle erfolgreich beim Mitspieler an.
Platz 9: Naldo (VfL Wolfsburg)
Platz 9: Naldo (VfL Wolfsburg). Der Wolfsburger Verteidiger stand von allen Top-Ten-Spielern bisher am häufigsten auf dem Platz. In 23 Spielen waren das 2.055 Minuten. Naldo brachte dabei 1.251 Bälle zum Mitspieler. Das sind 87 Prozent all seiner gespielten Pässe.
Platz 8: Granit Xhaka (Borussia Mönchengladbach)
Platz 8: Granit Xhaka (Borussia Mönchengladbach). Der Mittelfeldstratege spielte bisher 1.280 Bälle erfolgreich zu einem Mitspieler. Eine ziemlich hohe Zahl angesichts der vielen verpassten Spiele des heißblütigen Schweizers. Fünf Spiele musste er wegen einer Gelb-Rot- oder Rotsperre zuschauen. Seine Passquote liegt bei vergleichsweise geringen 85 Prozent.
Platz 7: Philipp Lahm (FC Bayern München)
Platz 7: Philipp Lahm (FC Bayern München). Der Routinier absolvierte gegen Borussia Dortmund sein 300. Bundesliga-Spiel für den Rekordmeister. In seiner 13. Profisaison büßt er kein bisschen seiner Genauigkeit ein. Von 1.493 gespielten Pässen kamen 1.354 beim Teamkollegen an. Das ergibt eine starke Passquote von 91 Prozent.
Platz 6: Mats Hummels (Borussia Dortmund)
Platz 6: Mats Hummels (Borussia Dortmund). Nach seiner bisher eher durchwachsenen Saison hätte man den Innenverteidiger nicht direkt unter den zehn besten Passgebern vermutet. Von seinen Zuspielen kamen aber 1.363 an (84 Prozent). Mit durchschnittlich 21 Metern spielte Mats Hummels übrigens die weitesten Bälle aller Top-Ten-Spieler.
Platz 5: Arturo Vidal (FC Bayern München)
Platz 5: Arturo Vidal (FC Bayern München). Der Chilene scheint sich beim ballbesitzorientierten FC Bayern schon in seiner ersten Saison bestens eingelebt zu haben. Er spielte bisher 1.492 Pässe zum eigenen Mann (90 Prozent). Das reicht mal eben für Rang fünf.
Platz 4: Xabi Alonso (FC Bayern München)
Platz 4: Xabi Alonso (FC Bayern München). In der bisherigen Saison kamen 1.614 Bälle richtig an. Obwohl Alonso stets von seinen Mitspielern gesucht wird, schafft er es mit diesem Wert nicht in die Top 3.
Platz 3: Julian Weigl (Borussia Dortmund)
Platz 3: Julian Weigl (Borussia Dortmund). Was für eine Leistung des Youngsters! Weniger als eine Saison in der Bundesliga, schon steht Julian Weigl auf Platz drei der erfolgreichsten Passgeber. Von Thomas Tuchel zum Stammspieler berufen, stand der 20-Jährige bisher 1.807 Minuten auf dem Grün. Dabei schickte er 1.750 Bälle zu seinen Mitspielern - 1.620 kamen an. Das macht eine Genauigkeit von 92 Prozent.
Platz 2: David Alaba (FC Bayern München)
Platz 2: David Alaba (FC Bayern München). Mit David Alaba landet der beste Bayern-Spieler unter den Top-Ten-Passgebern nur auf dem zweiten Rang. Der Österreicher spielt zusammen mit Rafinha die genauesten Bälle der Liga. 93 Prozent aller gespielten Pässe kamen beim Teamkollegen an. Allerdings spielte der 23-Jährige insgesamt weniger Bälle und auch absolut weniger erfolgreiche Bälle als ein Bundesliga-Konkurrent ...
Platz 1: Ilkay Gündogan (Borussia Dortmund)
Platz 1: Ilkay Gündogan (Borussia Dortmund). Der Dortmunder ist die Schaltstation in seinem Team. Das zeigt auch seine Pass-Statistik. Insgesamt wollte Gündogan 1.871 Bälle zum Mitspieler bringen. Das gelang ihm in 88 Prozent der Fälle. Diese Passquote ist zwar nicht der Bestwert, aber die absolute Zahl der erfolgreich gespielten Bälle konnte keiner toppen: Mit 1.652 Pässen schaffte er 30 Zuspiele mehr als der Zweitplatzierte David Alaba.