Anzeige
Anzeige

Von Dortmund nach Bayern? Von Salzburg nach Leipzig? - Bei diesen Klubs bedienen sich die Bundesligisten

1 / 25

                <strong>Kauft Bayern die Liga kaputt und holt Leipzig nur Spieler aus Salzburg? - Die Transferströme der Bundesligisten</strong><br>
                Kauft der FC Bayern München wirklich die Liga kaputt oder ist dieser Gedanke mittlerweile ein Mythos? Und holt Leipzig nur Spieler aus Salzburg? ran zeigt Euch von welchen Klubs sich die Bundesligaverein in den letzten zehn Jahren am ehesten bedient haben. (Stand: 10.08.2022, Quelle: Transfermarkt.de)
© not available

Kauft Bayern die Liga kaputt und holt Leipzig nur Spieler aus Salzburg? - Die Transferströme der Bundesligisten
Kauft der FC Bayern München wirklich die Liga kaputt oder ist dieser Gedanke mittlerweile ein Mythos? Und holt Leipzig nur Spieler aus Salzburg? ran zeigt Euch von welchen Klubs sich die Bundesligaverein in den letzten zehn Jahren am ehesten bedient haben. (Stand: 10.08.2022, Quelle: Transfermarkt.de)


                <strong>FC Bayern München </strong><br>
                &#x2022; Juventus Turin (u.a. Matthijs de Ligt), TSG Hoffenheim (4 Spieler)<br>&#x2022; Borussia Dortmund, Real Madrid, VfB Stuttgart (3 Spieler)<br>&#x2022; zahlreiche Klubs mit zwei Spielern<br>
© IMAGO/Sven Simon

FC Bayern München
• Juventus Turin (u.a. Matthijs de Ligt), TSG Hoffenheim (4 Spieler)
• Borussia Dortmund, Real Madrid, VfB Stuttgart (3 Spieler)
• zahlreiche Klubs mit zwei Spielern


                <strong>Borussia Dortmund</strong><br>
                &#x2022; FC Bayern München, SC Freiburg (u.a. Nico Schlotterbeck), Real Madrid (4 Spieler)<br>&#x2022; Red Bull Salzburg, Borussia Mönchengladbach, Bayer 04 Leverkusen, FC Barcelona (3 Spieler)<br>&#x2022; zahlreiche Klubs mit zwei Spielern<br>
© IMAGO/Revierfoto

Borussia Dortmund
• FC Bayern München, SC Freiburg (u.a. Nico Schlotterbeck), Real Madrid (4 Spieler)
• Red Bull Salzburg, Borussia Mönchengladbach, Bayer 04 Leverkusen, FC Barcelona (3 Spieler)
• zahlreiche Klubs mit zwei Spielern

Anzeige
Anzeige

                <strong>Bayer 04 Leverkusen</strong><br>
                &#x2022; TSG Hoffenheim (u.a. Kerem Demirbay) (4 Spieler)<br>&#x2022; Hamburger SV, AS Rom, 1. FC Nürnberg (3 Spieler)<br>&#x2022; zahlreiche Klubs mit zwei Spielern<br>
© IMAGO/Nordphoto

Bayer 04 Leverkusen
• TSG Hoffenheim (u.a. Kerem Demirbay) (4 Spieler)
• Hamburger SV, AS Rom, 1. FC Nürnberg (3 Spieler)
• zahlreiche Klubs mit zwei Spielern


                <strong>RB Leipzig</strong><br>
                &#x2022; Red Bull Salzburg (u.a. Dominik Szoboszlai) (17 Spieler)<br>&#x2022; zahlreiche Vereine mit zwei Spielern (z.B. Manchester City, Bayer 04 Leverkusen, Paris Saint-Germain)<br>
© IMAGO/Revierfoto

RB Leipzig
• Red Bull Salzburg (u.a. Dominik Szoboszlai) (17 Spieler)
• zahlreiche Vereine mit zwei Spielern (z.B. Manchester City, Bayer 04 Leverkusen, Paris Saint-Germain)


                <strong>Union Berlin</strong><br>
                &#x2022; FC Augsburg, Hannover 96, SC Freiburg (u.a. Jannik Haberer) (6 Spieler)<br>&#x2022; FSV Mainz 05, Eintracht Braunschweig, 1. FC Köln (5 Spieler)<br>&#x2022; SpVgg Greuther Fürth, Werder Bremen, Schalke 04 (4 Spieler) <br>
© IMAGO/Contrast

Union Berlin
• FC Augsburg, Hannover 96, SC Freiburg (u.a. Jannik Haberer) (6 Spieler)
• FSV Mainz 05, Eintracht Braunschweig, 1. FC Köln (5 Spieler)
• SpVgg Greuther Fürth, Werder Bremen, Schalke 04 (4 Spieler) 

Anzeige
Anzeige

                <strong>SC Freiburg</strong><br>
                &#x2022; TSG Hoffenheim (u.a. Vincenzo Grifo) (6 Spieler)<br>&#x2022; Werder Bremen, FSV Mainz 05 (5 Spieler)<br>&#x2022; 1. FC Kaiserslautern (4 Spieler)<br>
© IMAGO/Eibner

SC Freiburg
• TSG Hoffenheim (u.a. Vincenzo Grifo) (6 Spieler)
• Werder Bremen, FSV Mainz 05 (5 Spieler)
• 1. FC Kaiserslautern (4 Spieler)


                <strong>1.FC Köln</strong><br>
                &#x2022; FSV Mainz 05 (u.a. Luca Kilian) (7 Spieler)<br>&#x2022; Hannover 96 (5 Spieler)<br>&#x2022; Borussia Dortmund, Schalke 04 (4 Spieler)<br>
© IMAGO/Laci Perenyi

1.FC Köln
• FSV Mainz 05 (u.a. Luca Kilian) (7 Spieler)
• Hannover 96 (5 Spieler)
• Borussia Dortmund, Schalke 04 (4 Spieler)


                <strong>FSV Mainz 05</strong><br>
                &#x2022; Eintracht Frankfurt (Danny da Costa) (5 Spieler)<br>&#x2022; Bayer 04 Leverkusen (4 Spieler)<br>&#x2022; FC Basel, SpVgg Greuther Fürth, 1. FC Union Berlin, VfL Wolfsburg, Schalke 04, FC Brügge (3 Spieler)<br>
© IMAGO/Thomas Frey

FSV Mainz 05
• Eintracht Frankfurt (Danny da Costa) (5 Spieler)
• Bayer 04 Leverkusen (4 Spieler)
• FC Basel, SpVgg Greuther Fürth, 1. FC Union Berlin, VfL Wolfsburg, Schalke 04, FC Brügge (3 Spieler)

Anzeige
Anzeige

                <strong>TSG Hoffenheim</strong><br>
                &#x2022; Schalke 04 (u.a. Sebastian Rudy) (5 Spieler)<br>&#x2022; Borussia Mönchengladbach (4 Spieler)<br>&#x2022; FC Bayern München, SpVgg Greuther Fürth (3 Spieler)<br>
© IMAGO/PaetzelPress

TSG Hoffenheim
• Schalke 04 (u.a. Sebastian Rudy) (5 Spieler)
• Borussia Mönchengladbach (4 Spieler)
• FC Bayern München, SpVgg Greuther Fürth (3 Spieler)


                <strong>Borussia Mönchengladbach</strong><br>
                &#x2022; FC Chelsea, FC Basel (u.a. Yann Sommer), TSG Hoffenheim (3 Spieler)<br>&#x2022; zahlreiche Teams mit zwei Spielern (darunter z.B. Borussia Dortmund, RB Leipzig)<br>
© IMAGO/Vitalii Kliuiev

Borussia Mönchengladbach
• FC Chelsea, FC Basel (u.a. Yann Sommer), TSG Hoffenheim (3 Spieler)
• zahlreiche Teams mit zwei Spielern (darunter z.B. Borussia Dortmund, RB Leipzig)


                <strong>Eintracht Frankfurt</strong><br>
                &#x2022; Bayer 04 Leverkusen (u.a. Lucas Alario), TSG Hoffenheim (5 Spieler)<br>&#x2022; AC Mailand, Hamburger SV, Real Madrid, Borussia Dortmund, VfL Wolfsburg (4 Spieler)<br>&#x2022; zahlreiche mit drei Spielern (z.B. SSC Neapel oder Schalke 04)<br>
© IMAGO/kolbert-press

Eintracht Frankfurt
• Bayer 04 Leverkusen (u.a. Lucas Alario), TSG Hoffenheim (5 Spieler)
• AC Mailand, Hamburger SV, Real Madrid, Borussia Dortmund, VfL Wolfsburg (4 Spieler)
• zahlreiche mit drei Spielern (z.B. SSC Neapel oder Schalke 04)

Anzeige
Anzeige

                <strong>VfL Wolfsburg</strong><br>
                &#x2022; FC Bayern München, FC Ingolstadt (u.a. Paulo Otavio) (3 Spieler)<br>&#x2022; zahlreiche Klubs mit zwei Spielern (z.B. FC Chelsea oder Borussia Dortmund)<br>
© imago images/regios24

VfL Wolfsburg
• FC Bayern München, FC Ingolstadt (u.a. Paulo Otavio) (3 Spieler)
• zahlreiche Klubs mit zwei Spielern (z.B. FC Chelsea oder Borussia Dortmund)


                <strong>VfL Bochum</strong><br>
                &#x2022; TSG Hoffenheim (u.a. Konstantinos Stafylidis) (11 Spieler)<br>&#x2022; SpVgg Greuther Fürth, Eintracht Frankfurt, RB Leipzig, Karlsruher SC, SC Paderborn, FC Fulham (3 Spieler)<br>&#x2022; zahlreiche Klubs mit zwei Spielern (z.B. 1. FC Köln oder FSV Mainz 05)<br>
© IMAGO/kolbert-press

VfL Bochum
• TSG Hoffenheim (u.a. Konstantinos Stafylidis) (11 Spieler)
• SpVgg Greuther Fürth, Eintracht Frankfurt, RB Leipzig, Karlsruher SC, SC Paderborn, FC Fulham (3 Spieler)
• zahlreiche Klubs mit zwei Spielern (z.B. 1. FC Köln oder FSV Mainz 05)


                <strong>FC Augsburg</strong><br>
                &#x2022; Hertha BSC (u.a. Arne Maier) (6 Spieler)<br>&#x2022; VfL Wolfsburg, Bayer 04 Leverkusen (5 Spieler)<br>&#x2022; Schalke 04 (4 Spieler)<br>
© IMAGO/MIS

FC Augsburg
• Hertha BSC (u.a. Arne Maier) (6 Spieler)
• VfL Wolfsburg, Bayer 04 Leverkusen (5 Spieler)
• Schalke 04 (4 Spieler)

Anzeige
Anzeige

                <strong>VfB Stuttgart</strong><br>
                &#x2022; Borussia Dortmund, VfL Wolfsburg (5 Spieler)<br>&#x2022; Hannover 96 (u.a. Waldemar Anton), TSG Hoffenheim (4 Spieler)<br>&#x2022; SC Paderborn, 1. FC Nürnberg, FC Arsenal, SC Freiburg, Hertha BSC (3 Spieler)<br>
© IMAGO/Avanti

VfB Stuttgart
• Borussia Dortmund, VfL Wolfsburg (5 Spieler)
• Hannover 96 (u.a. Waldemar Anton), TSG Hoffenheim (4 Spieler)
• SC Paderborn, 1. FC Nürnberg, FC Arsenal, SC Freiburg, Hertha BSC (3 Spieler)


                <strong>Hertha BSC</strong><br>
                &#x2022; VfB Stuttgart, FC Augsburg (u.a. Marco Richter) (4 Spieler)<br>&#x2022; 1. FC Nürnberg, VfL Wolfsburg (3 Spieler)<br>&#x2022; zahlreiche Klubs mit zwei Spielern (z.B. RB Leipzig, FC Bayern München, FC Liverpool)<br>
© IMAGO/Matthias Koch

Hertha BSC
• VfB Stuttgart, FC Augsburg (u.a. Marco Richter) (4 Spieler)
• 1. FC Nürnberg, VfL Wolfsburg (3 Spieler)
• zahlreiche Klubs mit zwei Spielern (z.B. RB Leipzig, FC Bayern München, FC Liverpool)


                <strong>Schalke 04</strong><br>
                &#x2022; FSV Mainz 05, Eintracht Frankfurt (u.a. Rodrigo Zalazar) (5 Spieler)<br>&#x2022; FC Bayern München, VfL Wolfsburg (4 Spieler)<br>&#x2022; FC Sevilla, VfB Stuttgart, Manchester City, 1. FC Nürnberg, Hamburger SV, FC Barcelona (3 Spieler)<br>
© IMAGO/Revierfoto

Schalke 04
• FSV Mainz 05, Eintracht Frankfurt (u.a. Rodrigo Zalazar) (5 Spieler)
• FC Bayern München, VfL Wolfsburg (4 Spieler)
• FC Sevilla, VfB Stuttgart, Manchester City, 1. FC Nürnberg, Hamburger SV, FC Barcelona (3 Spieler)

Anzeige
Anzeige

                <strong>Werder Bremen</strong><br>
                &#x2022; FC Bayern München (u.a. Marco Friedl) (5 Spieler)<br>&#x2022; TSG Hoffenheim (4 Spieler)<br>&#x2022; Hannover 96, FC Kopenhagen, 1. FC Köln, Borussia Dortmund, Hertha BSC, Bayer 04 Leverkusen (3 Spieler)<br>
© IMAGO/Joachim Sielski

Werder Bremen
• FC Bayern München (u.a. Marco Friedl) (5 Spieler)
• TSG Hoffenheim (4 Spieler)
• Hannover 96, FC Kopenhagen, 1. FC Köln, Borussia Dortmund, Hertha BSC, Bayer 04 Leverkusen (3 Spieler)