Anzeige

96 im Keller-Duell - Freiburg wittert Morgenluft

  • Aktualisiert: 01.12.2013
  • 16:33 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© Getty

Der Abstiegskampf bestimmt den Sonntag in der Bundesliga. Hannover kann ganz tief in den Keller rutschen, Frankfurt wichtige Punkte holen. Freiburg will der Nutznießer sein.

Hannover 96 – Eintracht Frankfurt (ab 15:00 Uhr im Liveticker)

Hannover 96 befindet sich in der tiefsten Krise seit Jahren. Die Niedersachsen starteten mit Europa-League-Ambitionen in die Saison, finden sich aber mit nur 14 Punkten auf dem 14. Platz wieder. Die Realität lautet: Abstiegskampf. Auch bei einer Niederlage gegen Eintracht Frankfurt, was das achte sieglose Spiel in Folge bedeuten würde, sitzt Trainer Mirko Slomka weiter fest im Sattel. 

Präsident Martin Kind sprach dem Coach im "kicker" das Vertrauen aus: "Auch dann werden wir nicht reagieren. Es gibt keine Intention, dann eine Entscheidung zu treffen. Das sage ich auf Basis unserer internen Gespräche, die mir zeigen, dass es Chancen gibt, bald den Turnaround zu schaffen." Verzichten müssen die Hannoveraner definitiv auf Lars Stindl, der bei der Niederlage in Hamburg (1:3) einen Muskelfaserriss erlitt. 

Anzeige
Anzeige

Eintrachts Last-Minute-Schwäche

Die Frankfurter zeigen weiter zwei Gesichter. Am Donnerstag schaffte das Team von Trainer Armin Veh mit dem Sieg in Bordeaux (1:0) den Einzug in K.o.-Phase der Europa League. In der Bundesliga wartet die Überraschungsmannschaft der letzten Saison seit acht Partien auf drei Punkte. Aktuell stehen die Hessen nur wegen des besseren Torverhältnisses nicht auf dem Relegationsplatz. Schuld daran ist die Schwäche in den letzten Minuten. Bereits zehn Punkte ließ Frankfurt wegen Gegentoren in den letzten zehn Minuten liegen. 

Mit einem Sieg in Hannover könnte die Eintracht mit 96 gleichziehen. Trotz der gefährlichen Lage, schließt Vorstandsboss Heribert Bruchhagen Neuzugänge im Winter aus: "Es ist nicht so einfach, den Kader zu verstärken. Die Spieler, die klar besser sind als die, die wir haben, sind im Augenblick nicht erschwinglich."

Die voraussichtlichen  Aufstellungen:

Hannover 96: Zieler - Sakai, Hoffmann, Schulz, Pocognoli - Sané, Andreasen - Bittencourt, Huszti - Sobiech, Diouf

Eintracht Frankfurt: Trapp – Oczipka, Russ, Zambrano, Jung – Lanig, Flum, Rode, Barnetta – Joselu, Kadlec

Borussia Mönchengladbach – SC Freiburg (ab 17:00 Uhr im Liveticker)

Gladbach surft auf der Erfolgswelle. Vier Siege in Folge durfte die Fohlen-Elf zuletzt bejubeln und den vierten Platz festigen. Trotzdem bleiben die Westfalen bescheiden. "Wir sind zufrieden, wie es gerade läuft, aber wir müssen so weiter machen, von Spiel zu Spiel denken und so konzentriert weiterarbeiten wie zuletzt. Es wird gegen Freiburg sehr schwer, aber wir sind bereit", sagt Spielmacher Raffael vor der Partie gegen den wiedererstarkten Sportclub.

Nach schwachem Saisonstart befinden sich Breisgauer wieder auf dem Weg nach oben. Zusammen mit dem Sieg in Liberec (2:1), konnte das Team von Trainer Christian Streich drei Siege in den letzten vier Spielen feiern. Mit einem weiteren Erfolg könnte Freiburg erstmals seit dem dritten Spieltag die Abstiegsränge verlassen.

Für SC-Stürmer Mike Hanke wird es eine emotionale Rückkehr nach Gladbach. "Das ist kein normales Spiel für mich. Borussia war die schönste Zeit in meiner Karriere. Ich vermisse den Klub irgendwie immer noch. Wir haben eigentlich in jeder Saison etwas Wahnsinniges erlebt. In meinem Herzen ist Borussia die Nummer eins. Sogar vor Schalke...", sagte Hanke gegenüber der "BILD".

Die voraussichtlichen  Aufstellungen:

Borussia Mönchengladbach: ter Stegen – Wendt, Stranzl, Jantschke, Korb – Xhaka, Kramer – Arango, Herrmann – Raffael – Kruse

SC Freiburg: Baumann – Günter, Höhn, Ginter, Sorg – Höfler – Pilar, Fernandes, Coquelin, Freis - Hanke

Anzeige