Stadion von 1860 München und FC Bayern
Allianz Arena: Die Umbaupläne für das Stadion des FC Bayern
- Aktualisiert: 01.10.2016
- 12:11 Uhr
- ran.de
Um Zusammenstöße zwischen Heim- und Gästefans in Zukunft zu vermeiden, plant die Betreiberfirma der Allianz Arena nun einen Umbau. Dabei soll ein Eingang und ein Parkhaus für die Auswärtsanhänger gebaut werden.
München - Immer wieder kommt es in und um die Allianz Arena zu Streitigkeiten zwischen den rivalisierenden Fangruppen. Um dem entgegenzuwirken, will der Stadionbetreiber nun das Zuhause des FC Bayern München und TSV 1860 München umbauen und hat entsprechende Pläne vorgelegt.
Die Pläne, die in der Sitzung des zuständigen Bezirksausschusses eingereicht wurden, beinhalten den Neubau eines weiteren Eingangs, eines Parkhauses sowie eine zusätzliche Fußgängerbrücke.
Neuer Fußgängerweg für Gästefans?
Anders als in vielen Stadien Deutschlands, gibt es in der Allianz Arena noch keinen gesonderten Eingang für die Anhänger der Auswärtsmannschaft. Dafür soll nun ein neuer Eingang an der Westseite der Arena entstehen, der ausschließlich für Gästefans vorgesehen ist.
Auch ein Fußgängerweg soll extra gebaut werden, damit sich die beiden Fanlager auf dem Weg in die Arena möglichst aus dem Weg gehen. Zudem soll ein Parkhaus mit 1200 Plätzen dafür sorgen, dass neue Parkmöglichkeiten geschaffen werden und die Abfahrt nach Spielende reibungsloser abläuft.
Der Bau soll Ende 2017 beginnen und zur Jahresmitte 2019 fertiggestellt sein. Über die Kosten für den Umbau wurden bisher noch keine Angaben gemacht.
Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein.