18-Jähriger begeistert Leverkusen und die Bundesliga
Bayer-Leverkusen-Youngster Florian Wirtz auf dem Weg an die Spitze - Tore, Rekorde und der Spaß am Fußball
- Aktualisiert: 03.10.2021
- 10:52 Uhr
- ran.de
Florian Wirtz brilliert im Trikot von Bayer 04 Leverkusen und trifft nach Belieben. Aktuell scheint den hochgelobten offensiven Mittelfeldspieler nur wenig aufhalten zu können - und seine Reise fängt gerade erst an.
München/Leverkusen - Wie groß das Potenzial von Florian Wirtz ist, erkannte so mancher bekannter Akteur der deutschen Fußballwelt bereits vor einiger Zeit.
Im Zuge seines Wechsels aus der Jugendabteilung des 1. FC Köln zu Bayer Leverkusen im Januar 2020, der für ordentlich Gesprächsstoff bei den westdeutschen Klubs gesorgt hatte, bescheinigte der Gladbacher Sportdirektor Max Eberl dem Youngster, "definitiv" Stammspieler bei B04 werden zu können.
Wenn der 48-Jährige solch lobende über einen Jugendspieler verliert, hat das für gewöhnlich Hand und Fuß - schließlich kann kaum ein Bundesliga-Manager von sich behaupten, in der jüngeren Vergangenheit so viele vielversprechende Talente entdeckt und in die Bundesliga gelockt zu haben.
Florian Wirtz: Mit 18 Jahren unverzichtbar
Und Eberl sollte recht behalten. Nach etwas mehr als anderthalb Spielzeiten im rot-schwarzen Trikot hat sich Wirtz zum absoluten Schlüsselspieler entwickelt und somit großen Anteil an der Erfolgswelle, auf der die "Werkself" derzeit reitet und die sie bis auf den zweiten Platz der Bundesliga geführt hat.
"Er ist im letzten Drittel sehr klar, trifft gute Entscheidungen, spielt den letzten guten Pass. Aber wir dürfen uns nicht nur auf Florian verlassen. Wir haben noch andere Spieler, die ähnliche Anlagen haben", so Trainer Gerardo Seoane vor knapp zwei Wochen auf der Pressekonferenz vor der Partie gegen den VfB Stuttgart.
Dass der offensive Mittelfeldmann trotzdem der Fixpunkt in Bayers Offensivspiel ist, unterstrich er beim 3:1-Erfolg über die Schwaben mit einem Tor und einem Assist. Am vergangenen Wochenende setzte der 18-Jährige noch einen drauf, sein Treffer zum 1:0-Sieg gegen Mainz 05 machte ihn zum jüngsten Bundesligaspieler mit zehn Toren - und die vorherige Bestmarke eines gewissen Lukas Podolski ist seitdem Geschichte.
Externer Inhalt
In zwei Jahren von der Jugend in die Nationalelf
Der neue Torrekord ist nur das i-Tüpfelchen eines rasanten Aufstiegs, dessen Ende noch lange nicht in Sicht ist. 2019 holte er als Kapitän mit dem 1. FC Köln die U17-Meisterschaft, im Mai 2020 folgte als bislang viertjüngster Spieler das Bundesliga-Debüt.
Der erste Treffer im deutschen Oberhaus gelang wenige Wochen später gegen den FC Bayern München - zu diesem Zeitpunkt war kein Bundesliga-Torschütze jünger als er. Zur Krönung der starken Leistungen bekam er zudem die Fritz-Walter-Medaille in Gold als bester Nachwuchsspieler des Jahres verliehen.
Superlative prägen die bisherige Karriere des Talents, das sich allerdings bescheiden gibt. "Ich mache mir sehr wenig Druck. Ich habe einfach nur Spaß am Fußball spielen", so der Youngster auf dem Youtube-Kanal seines Klubs.
Lob ohne Ende für Leverkusen-Talent
Diese Freude am Spiel merken Zuschauerinnen und Zuschauer dem Juwel an, das vor allem durch seine Qualitäten mit dem Ball am Fuß, seine Torgefahr und seine Unbekümmertheit besticht. Eins-gegen-Eins-Situationen scheut Wirtz nicht, sondern sucht sie stets. Ebenso den Abschluss, sobald er in unmittelbarer Nähe des Strafraums ist - ohne dabei jedoch den Blick für den besser postierten Mitspieler zu vergessen.
"Ein geiler Zocker. Wahrscheinlich macht er jede Woche eine Geschichte. Er macht das überragend, auch in der Kabine", lobte B04-Keeper Lukas Hradecky seinen Kollegen nach dessen Rekordspiel gegen Mainz.
Insgesamt steht der U21-Europameister in der Spielzeit 2021/22 bei zehn Scorerpunkten in sieben Partien, durchschnittlich ist er alle 45 Minuten an einem Treffer beteiligt - ein Weltklasse-Wert, der die überragende Form eindrucksvoll unterstreicht. Auch in der Europa League, beim 4:0-Erfolg über Celtic Glasgow am Donnerstag, stellte Wirtz mal wieder seinen Torriecher unter Beweis.
Wirtz: Auf der Liste vieler Topklubs
So ist es nur wenig verwunderlich, dass Wirtz auch bei den kommenden Länderspielen der deutschen A-Nationalmannschaft mit von der Partie sein wird, statt mit der U21 gegen Israel (7. Oktober, ab 17:00 Uhr live auf ProSieben MAXX und ran.de) und Ungarn (12. Oktober, ab 17:00 Uhr live auf ProSieben MAXX und ran.de) anzutreten.
Sollte er von Bundestrainer Hansi Flick eingesetzt werden, dürften sich wohl auch die Augen einiger Scouts auf Florian Wirtz richten. Der variabel einsetzbare Offensivmann steht Gerüchten zufolge bei einigen großen Klubs wie Manchester City, dem FC Liverpool oder auch dem deutschen Rekordmeister auf dem Zettel. Sein Vater erteilte via "Bild"-Zeitung allen Interessenten aber vorerst eine Absage.
Denn der Youngster soll sich in naher Zukunft erstmal nur auf die Nationalelf und seinen Verein fokussieren. Und das tun, was er am besten kann: Einfach nur Fußball spielen.
Du willst die wichtigsten Bundesliga-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.