Bundesliga
Bundesliga: Borussia Dortmund - Mal wieder eine Saison am Scheideweg
- Aktualisiert: 19.01.2022
- 17:59 Uhr
- ran.de/Philipp Schmalz
Die Saison von Borussia Dortmund verläuft deutlich anders, als von den Verantwortlichen geplant. In der Champions League schied man nach der Vorrunde aus und nach der Niederlage gegen den FC. St. Pauli ist auch die Titelverteidigung im DFB-Pokal nicht mehr möglich. Die Saison des BVB befindet ich am Scheideweg - mal wieder.
München - Marco Reus war angefressen. Er brachte es nach der 1:2 Niederlage gegen den FC St. Pauli und Aus im DFB-Pokal deshalb schnell auf den Punkt.
"St. Pauli hat es gut gemacht, aber das ist extrem bitter, hier rauszufliegen. Die Chance (auf den Titel, Anm. d. Red.) war sehr groß und jetzt sind wir nicht mehr dabei", sagte der 32-Jährige nach dem 1:2.
Reus ist mit seiner und der Leistung seines Teams nicht zufrieden. Wie könnte er das auch? Sowohl in der Champions League, als auch im DFB-Pokal schied man als klarer Favorit aus. In der "Königsklasse" hatte der BVB - nach teils peinlichen Auftritten - gegen Ajax Amsterdam und Sporting Lissabon das Nachsehen und muss sich nun mit der Europa League zufrieden geben.
Im Pokal schied man nun bei einem Zweitligisten aus. Ein besonders bitterer Umstand, bedenkt man, dass mit dem FC Bayern der wohl größte Konkurrent bereits in der letzten Runde die Segel streichen musste. Die Chancen auf den Pokalsieg standen also nicht schlecht - bis zum 1:2 auf St. Pauli.
Kampfansage in Richtung München?
Auch persönlich läuft es für Reus alles andere als rund. In der Liga wartet er seit dem 12. Spieltag auf einen eigenen Treffer und spielt bei weitem nicht so gut wie in den vergangenen Jahren. In den letzten Spielen (gegen St. Pauli und Eintracht Frankfurt) sah er bei Gegentoren wiederholt nicht gut aus und ließ hundertprozentige Chancen liegen. Trotzdem: Reus ist immer noch ein sehr guter Bundesligaspieler, der den Unterschied ausmachen kann.
Das bestätigt ein Blick auf die "nackten Zahlen". In der Bundesliga steht er nach 18 Spielen bei zwölf Scorerpunkten. In der vergangenen Saison standen nach 32 Partien 16 Scorerpunkte zur Buche. Trotzdem ist der 45-malige Nationalspieler weit von seiner alten Form entfernt (19/20: 18 Scorerpunkte, 18/19: 29 Scorerpunkte)
Egal, wie die Spielzeit bisher lief: Abschenken will der 32-Jährige die Saison noch nicht. Im Interview mit ARD-Reporterin Valeska Homburg machte Reus klar, dass er die Meisterschaft noch nicht für entscheiden hält. Auf die Aussage, die Bayern seien ein bisschen enteilt, antwortete der BVB-Kapitän verschnupft: "Wo sind die Bayern jetzt enteilt?"
Sechs Punkte liegt der Rekordmeister vor den Dortmundern. Eine Kampfansage in Richtung München?
Externer Inhalt
Holt der BVB noch einen Titel?
Dafür muss sich in Dortmund allerdings einiges ändern. Die Mannschaft muss konstanter spielen. Gegen den SC Freiburg lieferte der BVB eine grandiose Partie ab, nur um im nächsten Spiel im Pokal auszuscheiden. Führungsspieler wie Reus, Mats Hummels und Co. müssen wieder beständiger an alte Leistungen anknüpfen.
Zudem sollten Nebenkriegsschauplätze wie die Diskussionen um einen Abgang oder Verbleib von Top-Stürmer Erling Haaland schnellstmöglich gelöst werden. Und natürlich muss der BVB hoffen, dass der FC Bayern sich ein paar Ausrutscher leistet, die man dann aber auch nutzen muss, um den Meisterschaftskampf tatsächlich - wie von Reus gefordert - so lange wie möglich eng zu gestalten.
Die ersten Schritte in diese Richtung können die Dortmunder in den kommenden Wochen machen. In der Bundesliga warten mit der TSG 1899 Hoffenheim, Bayer 04 Leverkusen und Union Berlin durchaus schwierige Gegner. In der Europa League trifft der BVB zudem auf die Glasgow Rangers.
Noch kann Borussia Dortmund zwei Titel gewinnen. Zwei andere haben sie bereits leichtfertig verspielt. Die Saison des BVB befindet ich am Scheideweg - mal wieder.
Philipp Schmalz
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.