Die Vorsitzende des Sportausschusses im Bundestag Dagmar Freitag sieht DFL-Konzept kritisch
- Aktualisiert: 24.04.2020
- 08:19 Uhr
- SID
Dagmar Freitag, Vorsitzende des Sportausschusses im Bundestag, betrachtet eine mögliche Wiederaufnahme der Fußball-Bundesliga mit Skepsis.
Köln - Die Vorsitzende des Sportausschusses im Bundestag Dagmar Freitag steht einer möglichen Wiederaufnahme der Fußball-Bundesliga kritisch gegenüber.
"Das Konzept der DFL legt sehr kleinteilige Maßnahmen zur gewünschten Durchführung von Geisterspielen vor. Das ist im Grundsatz erst mal nicht zu kritisieren. Es bleiben aus meiner Sicht allerdings zahlreiche Fragen offen", sagte die SPD-Politikerin der Rheinischen Post.
Unter anderem mache Freitag sich darüber Sorgen, wie die Deutsche Fußball Liga (DFL) und die Vereine mit einem auf das Coronavirus positiv getesteten Spieler umgehen würden.
DFL hat Konzept zur Wiederaufnahme am Donnerstag vorgelegt
"Wie transparent wird man mit möglichen positiven Testergebnissen umgehen? Akzeptiert die Öffentlichkeit mehrheitlich, dass die Politik eventuell bereit ist, an Profifußballer andere Maßstäbe anzulegen als an uns Normalbürger, die weiterhin mit Kontaktverboten leben müssen?"
Die DFL hatte am Donnerstag ein Konzept zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs vorgelegt, welches noch von der Politik abgesegnet werden muss.
Bei einem positiven Corona-Fall im Teamumfeld soll keine automatische Meldung an die Presse erfolgen, nur der Betroffene soll sofort isoliert und dessen Kontaktpersonen getestet werden, allerdings wird nicht automatisch die gesamte Mannschaft unter Quarantäne gestellt.
Über mögliche Gruppenquarantänen entscheiden die jeweiligen Gesundheitsämter.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.