Bundesliga
FC Bayern München - Manuel Neuers Skiunfall: Rettungshubschauber-Einsatz auf 1400 Metern
- Aktualisiert: 14.12.2022
- 14:56 Uhr
- ran.de
Manuel Neuer hat sich beim Skitourengehen schwer verletzt. Nun gibt es weitere Details zu dem Unfall: Demnach musste wegen der Höhe des Unfallorts ein Rettungshubschrauber eingesetzt werden.
München – War Manuel Neuer bei seiner Skitour möglicherweise zu unvorsichtig?
Inzwischen gibt es weitere Details zu dem Unfall am Freitag, bei dem sich der Torhüter des FC Bayern München einen Unterschenkelbruch zugezogen hat. Er fällt deshalb bis zum Saisonende aus.
Wie die "Bild" berichtet, passierte der Neuer-Unfall am Freitagmittag im Spitzingsee-Gebiet.
In knapp über 1.400 Metern Höhe stürzte Neuer und verletzte sich dabei.
Demnach liegt der Unfallort abseits des Pistengebiets im Bereich einer sehr beliebten Tiefschneeabfahrt.
Nur elf Zentimeter Schnee
Die Bergung Neuers wurde mit einem ADAC-Rettungshubschrauber durchgeführt, er wurde ins BG-Krankenhaus nach Murnau gebracht.
Laut Messdaten des Lawinenwarndienstes lagen an dem Tag an der Stelle nur elf Zentimeter Schnee.
"Man kann immer Skitouren gehen. Aber man muss sich über das Gelände im Klaren sein. Es gibt grundsätzlich viele Kriterien, die man vorher abklären sollte. Er war auch nicht der erste Verletzte in der Woche", sagte Lorenz Haberle von der Bergwacht Schliersee zu "Bild".
Externer Inhalt
Bayern ohn Neuer: Kommt Alex Nübel sofort zurück?
Am Samstag gingen die Bayern mit dem Unfall und der Verletzung Neuers an die Öffentlichkeit.
Seitdem rotieren die Verantwortlichen beim FC Bayern. Nach ran-Informationen denken die Bayern ernsthaft über eine vorzeitige Rückkehr von Alex Nübel nach.
Der ehemalige Technische Direktor des FC Bayern und jetzige "Head Of European Football" der global agierenden Spielerberater-Agentur "ICM Stellar Sports", Michael Reschke, sagte im ran-Gespräch klar: Nur mit Backup Sven Ulreich sei es seiner Meinung nach für den FC Bayern zu riskant.