Anzeige
Nach Remis gegen den BVB

FC Bayern München - Uli Hoeneß gibt zu: "Uns fehlt ein Neuner"

  • Aktualisiert: 09.10.2022
  • 16:17 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© Imago

Uli Hoeneß spricht in einem TV-Interview eine Problematik des FC Bayern München an. Der Ehrenpräsident gibt zu, dass dem Rekordmeister ein Spielertyp wie Robert Lewandowski in vielen Momenten fehlt.

München - 25 Tore hat der FC Bayern München in den ersten neun Bundesliga-Partien erzielt, Ehrenpräsident Uli Hoeneß sieht dennoch Nachholbedarf im Sturm. "Eines ist ganz sicher, dass ich glaube, dass uns schon ein Neuner fehlt", sagte Hoeneß im "Sonntags Stammtisch" im "BR Fernsehen". 

In Bezug auf das 2:2-Unentschieden zwischen Borussia Dortmund und dem Rekordmeister sagte der 70-Jährige: "Das ist eine schwierige Entscheidung gewesen, den Robert abzugeben. Mit dem Risiko, dass man bestimmte Tore nicht mehr macht - nämlich so eines wie Modeste gestern."

Modeste hatte den BVB mit einem Kopfballtreffer in der 95. Minute das Unentschieden gerettet

Anzeige
Anzeige

FC Bayern München: Harry Kane als Option? 

Hoeneß räumte ein, dass die Spiele gegen Eintracht Frankfurt (6:1, Bundesliga) und RB Leipzig (5:3, Supercup) veranschaulicht haben, dass es auch ohne einen Neuner funktionieren kann.

Anzeige
Anzeige
Sunderland AFC v Luton Town FC - Sky Bet ChampionshipUpdate

Jobe Bellingham: BVB bekommt wohl BuLi-Konkurrenz

Um den jüngeren Bruder von Jude Bellingham buhlen insgesamt wohl drei Bundesliga-Klubs.

  • Galerie
  • 16.05.2025
  • 11:07 Uhr

Allerdings müsse sich der FC Bayern zumindest "mal mittelfristig mit dem Thema beschäftigen". Als möglicher Neuzugang wird aktuell Stürmer Harry Kane von Tottenham Hotspur gehandelt. Der Vertrag des englischen Nationalspielers läuft 2024 aus, in der aktuellen Saison schoß er acht Tore in neun Spielen in der Premier League. 

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.