FC Schalke 04 gegen Borussia Dortmund live: Die Bundesliga im TV, Stream und Liveticker
- Aktualisiert: 27.09.2014
- 15:23 Uhr
- ran.de
Das Revierderby steht an - der FC Schalke 04 empfängt Borussia Dortmund. ran.de zeigt euch, wo ihr die Partie am Samstag, 27.09., ab 15:00 Uhr live verfolgen könnt.
München - Am sechsten Bundesliga-Spieltag steigt das traditionsreiche Revierderby zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund (ab 15:00 Uhr im Liveticker auf ran.de und in der ran-App über den Reiter "Live/Ergebnisse").
Die beiden Champions-League-Teilnehmer haben in ihren bisherigen Spielen noch nicht richtig zur Konstanz gefunden. Auf ein überragendes 2:0 in der Champions League gegen den FC Arsenal folgte bei Borussia Dortmund ein enttäuschendes 0:2 gegen den 1. FSV Mainz 05. Die Schalker feierten ein 3:0-Sieg gegen Werder Bremen, nachdem sie gut eine Woche zuvor noch gegen Borussia Mönchengladbach mit 1:4 untergegangen waren. Zudem plagen beide Klubs große Verletzungsprobleme.
+++ Update: Schalke gegen Dortmund - Info 15:20 Uhr: Liveticker +++
Jetzt kann es losgehen! Hier geht es zum Liveticker.
+++ Update: Schalke gegen Dortmund - Info 14:32 Uhr: Aufstellungen sind da +++
FC Schalke: Fährmann, Uchida, Matip, Neustädter, Aogo - Boateng, Höger - Sam, Meyer, Choupo-Moting - Huntelaar
Borussia Dortmund: Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Hummels, Durm - Ginter, Bender, Grosskreutz - Immobile, Ramos, Aubameyang
Externer Inhalt
+++ Update: Schalke gegen Dortmund - Info 13:35 Uhr: Wer hat die stärkere Bank +++
Schalke 04 und Borussia Dortmund gehen hochmotiviert, aber mit einigen Problemen ins 145. Revierderby. "Wer hat die stärkere Bank?" lautete die meist diskutierte Frage an den Biertischen. Denn Königsblau muss am Samstag auf acht, Schwarz-Gelb auf sieben Akteure verzichten.
+++ Update: Schalke gegen Dortmund - Info 12:30 Uhr: Keller sieht keinen Favoriten +++
Schalke-Trainer Jens Keller und Manager Horst Heldt sind sich einig: "Einen Favoriten gibt es am Samstag nicht." Wenngleich beim BVB in Weltmeister Matthias Ginter, Erik Durm und vermutlich Ciro Immobile die klangvolleren Namen auf der Reservebank sitzen. "Gute Verstärkungen und gute Qualität", bestätigt Keller den Borussen und verrät Respekt.
Reus, Mkhitaryan, Höwedes und Draxler fallen aus
Bei Borussia Dortmund fallen unter anderem die Mittefeldstars Marco Reus (Außenbandteilriss sowie Dehnung der Fußwurzelbänder) und Henrikh Mkhitaryan (knöcherner Bandausriss in der rechten Fußwurzel) aus. Schalke 04 muss vor allem in der Verteidigung auf einige Akteure verzichten, darunter Kapitän Benedikt Höwedes. Den Königsblauen steht zudem Julian Draxler wegen einer Rotsperre nicht zur Verfügung.
Aufgrund der Personalnot auf beiden Seiten ist das Improvisationstalent der Trainer Jürgen Klopp und Jens Keller gefragt. S04-Coach Keller beorderte den etatmäßigen Mittelfeldspieler Roman Neustädter zuletzt in die Defensive.
"Es macht richtig Spaß in der Abwehr, man hat das Spiel noch mehr vor sich und man nimmt manchmal noch mehr am Spiel teil. Besonders im Ballvortrag bin ich als Abwehrspieler mehr gefordert", erklärt Neustädter gegenüber "bundesliga.de".
Bilanz äußerst ausgeglichen
Bei den Dortmundern kam der erst 18-Jährige Mitsuru Maruoka gegen den 1. FSV Mainz 05 zu seinem Bundesliga-Debüt. "Er ist ein Sechser oder ein Achter, ein ganz talentierter Bursche", beschreibt Jürgen Klopp den wendigen Japaner.
Schalke und Dortmund pflegen eine langjährige Rivalität und sind sich bereits 97 Mal gegenübergestanden. Die Bilanz ist äußerst ausgeglichen. 33 Mal verließ der BVB als Sieger den Platz, 34 Mal behielt Schalke die Oberhand, 30 Mal endete die Partie Remis.
Borussia Dortmund gegen FC Schalke 04: Die voraussichtlichen Aufstellungen
Borussia Dortmund: Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Sokratis, Durm - Bender, Jojic - Aubameyang, Kagawa, Großkreutz - Immobile
FC Schalke 04: Fährmann - Uchida, Ayhan, Neustädter, Fuchs - Höger, Aogo - Sam, Meyer, Choupo-Moting - Huntelaar
Borussia Dortmund gegen Schalke 04: Live am 27.09.2014 - ab 15:00 Uhr
Live im TV: Bei Sky
Im Livestream: Bei SkyGo
Im Liveticker auf ran.de: ZUM LIVETICKER
SC Freiburg gegen Bayer Leverkusen: Live am 27.09.2014 - ab 15:00 Uhr
Live im TV bei Sky, im Livestream bei SkyGo und im Liveticker auf ran.de
VfB Stuttgart gegen Hannover 96: Live am 27.09.2014 - ab 15:00 Uhr
Live im TV bei Sky, im Livestream bei SkyGo und im Liveticker auf ran.de
1. FC Köln gegen Bayern München : Live am 27.09.2014 - ab 15:00 Uhr
Live im TV bei Sky, im Livestream bei SkyGo und im Liveticker auf ran.de
SC Paderborn gegen Borussia Mönchengladbach: Live am 27.09.2014 - ab 15:00 Uhr
Live im TV bei Sky, im Livestream bei SkyGo und im Liveticker auf ran.de
VfL Wolfsburg gegen Werder Bremen: Live am 27.09.2014 - ab 18:00 Uhr
Live im TV bei Sky, im Livestream bei SkyGo und im Liveticker auf ran.de