S04 vs. FCN - Freundschaftliches Kellerduell
FC Schalke 04 gegen 1.FC Nürnberg Live - Endstand 5:2 S04 siegt
- Aktualisiert: 24.11.2018
- 20:25 Uhr
- ran.de
12. Spieltag in der Bundesliga am Samstag, 24. November 2018, Anstoß 18:30 Uhr Schalke 04 trifft am Samstag in der eigenen Veltins Arena auf den 1. FC Nürnberg. Es ist ein Duell guter Bekannter. Die Fans beider Vereine verbindet eine jahrelange Freundschaft.Die Fans des 1. FC Nürnberg fahren gerne nach Gelsenkirchen und umgekehrt. Zwischen den Knappen und den Club-Fans herrscht eine der innigsten Fan-Freundschaften im deutschen Fußball. Was die Ausbeute angeht, konnten sich die Franken in der Vergangenheit die Reise in den Pott meistens aber sparen. Der letzte Auswärtssieg auf Schalke (2:1) datiert aus der Saison 1993/94. Die Lage war damals noch prekärer. Nürnberg war Letzter, Schalke Vorletzter.### UPDATE 20:25 Uhr Abpfiff auf Schalke ###Schalke gewinnt das Abendspiel am Samstag gegen den 1.FC Nürnberg mit 4:2. Schalke führte durch die Treffer von Skrzybski(27.Min.) und Harit(32.Min.)in der ersten Halbzeit mit 2:0. Der Club aus Nürnberg konnte noch vor der Pause durch Palacios(37.Min.) auf 1:2 verkürzen. In der zweite Halbzeit erhöhte Burgstallerin der 69. Minute auf 3:1 für den S04. Der Club nach 67 Minuten nur zu Zehnt, konnte dann aber noch einmal zum 3:2 Zwischenstand durch Zrelak (78. Min.) verkürzen.Skrzybski zum Zweiten in der 84. Minuten stelle dann wieder den Zwei Tore Abstand her. Oczipka mit dem 5:2 machten dann den Schlusspunkt. Damit blieb es dann auch in der Veltins Arena.### UPDATE 17:37 Uhr Die Aufstellungen ###FC Schalke 04:Fährmann - Stambouli , S. Sané , Nastasic - Rudy - D. Caligiuri , Oczipka - Bentaleb - Harit , Skrzybski - G. Burgstaller1.FC Nürnberg: Mathenia - Ro. Bauer , Margreitter , Mühl , Leibold - Behrens, Petrak - Palacios , Kubo , Rhein - Ishakran.de zeigt euch hier, wo ihr die Partie am 24. November ab 18:00 Uhr live verfolgen könnt.
Gelsenkirchen - Am Samstag wird interessant sein zu sehen, was passiert, wenn der schwächste Angriff (Schalke, acht Tore) auf die zweitschlechteste Abwehr (Nürnberg, 24 Gegentore) trifft. Obwohl beide Formkurven einen ähnlichen Verlauf haben, hat S04 in Sachen Form eindeutig die Nase vorne. In den letzten fünf Spielen holten die Königsblauen sieben Punkte, Nürnberg nur drei. Die schwächste Auswärtsbilanz macht die FCN-Misere zuletzt noch deutlicher. Nürnberg wartet seit fünf Spielen auf einen Sieg. In dieser Zeit ging es in der Tabelle abwärts von Platz zehn auf Rang 15.
Nun begegnen sich die beiden Teams am 12. Spieltages in der Veltins Arena Arena in Gelsenkirchen (ab 18:00 Uhr im Liveticker auf ran.de und in der App unter dem Reiter Live/Ergebnisse). Dieses Duell gab es in einem Pflichtspiel zuletzt 2016 in der 2. Runde des DFB-Pokals. Damals mit besserem Ausgang für die Königsblauen, die sich damals mit 3:2 durchsetzen konnten.
Schalker Sorgen im Sturm
Cedric Teuchert - Mark Uth - Breel Embolo. Dazu noch ein großes Fragezeichen hinter dem Einsatz von Guido Burgstaller aufgrund von Leistenproblemen. Die Offensive des FC Schalke 04 ist vor dem Heimspiel am 12. Spieltag am Samstag gegen den 1. FC Nürnberg arg ausgedünnt.
Oczipka und Skrzybski als Alternativen
Skrzybski, zuletzt Torschütze im Test gegen St. Petersburg, bietet sich als Alternative im Sturm an. "Steven Skrzybski hat es in St. Petersburg sehr gut gemacht – und er wartet natürlich auf seine Chance", weiß Tedesco, dem mit Yevhen Konoplyanka und Franco Di Santo weitere Alternativen zur Verfügung stehen. Schöpf könnte anstelle von Oczipka auflaufen, Naldo stünde bereit für einen Platz in der Dreierkette.
Club wohl wieder mit Fuchs in der Startelf
Die Nationalspieler Zrelak und Knöll kehrten am Mittwoch gesund zurück, Trainer Köllner hat somit die Qual der Wahl. Gut möglich, dass der lauf starke Fuchs wie beim 2:2 in Augsburg am letzten Spieltag beginnen darf.
Bundesliga-Bilanz aus Schalke Sicht
Gesamt: 25 Siege, 14 Unentschieden, 15 Niederlagen
Heim: 15 Siege, 8 Unentschieden, 4 Niederlagen
Auswärts: 10 Siege, 6 Unentschieden, 11 Niederlagen
Die letzten beiden Duelle S04 vs. 1.FCN
2016/2017 DFB-Pokal 2. Runde, 1. FC Nürnberg – Schalke 04 2:3 (0:3), Tore: Baba (ET), Kempe – Konoplyanka (2), Huntelaar
2013/2014 34. Spieltag:, Schalke 04 – 1. FC Nürnberg 4:1 (2:0), Tore: J. Matip, Neustädter, Draxler, Obasi – Drmic
Aktuelle Formkurve (Letzten 10 Spiele)
FC Schalke 04: S-S-S-N-U-U-U-S-S-N
1.FC Nürnberg: U-S-N-S-N-N-U-S-U-N
S: Sieg - U: Unendschieden - N: Niederlage
Infos zum Spiel FC Schalke 04 gegen den 1.FC Nürnberg
Die voraussichtlichen Aufstellungen
FC Schalke 04: Fährmann - Stambouli, S. Sané, Nastasic - D. Caligiuri, Bentaleb, Oczipka - Harit, S. Serdar - G. Burgstaller, Konoplyanka
1.FC Nürnberg: Mathenia - Ro. Bauer, Margreitter, Mühl, Leibold - Behrens, Petrak - Misidjan, Fuchs, Kerk - Ishak
Schiedsrichter: Schmidt (Stuttgart)
Assistenten: Günsch (Marburg), Neitzel-Petersen (Norderstedt)
Vierter Schiedsrichter: Foltyn (Mainz-Kastel)
Stadion: Veltins Arena, Gelsenkirchen
Anstoß: Sa. 24.11.2018 18:30 Uhr
Nächstes Spiel Schalke 04:
5. Spieltag Champions League: Mittwoch, 28.11.2018 21:00 Uhr // FC Porto - FC Schalke 04
Nächstes Spiel 1.FC Nürnberg:
13. Spieltag Bundesliga: Montag, 03.12.2018 20:30 Uhr // 1.FC Nürnberg - Bayer Leverkusen
Schalke 04 gegen 1.FC Nürnberg am Samstag live im TV, Livestream und Liveticker
Anpfiff der Erstliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem 1.FC Nürnberg ist am Samstag, 24. November 2018, um 18:30 Uhr. Wir haben für Euch zusammengefasst, wo und wie ihr das Duell live im TV und im Livestream verfolgen können.
Im Liveticker
Wenn in der Veltins Arena der Ball rollt, sind wir mit unserem Liveticker mit dabei. Vor und nach dem Heimspiel der Schalker gegen den Club aus Nürnberg versorgen wir Dich mit allen wichtigen Infos – von Aufstellungen, über die Tore und alle strittigen Szenen des Spiels.
Live im TV bei Sky
Das Topspiel am Samstagabend sehen Sie live und exklusiv bei Sky. Der Pay-TV-Sender startet den Vorlauf zum Duell zwischen Schalke 04 und dem 1. FC Nürnberg um 17.30 Uhr auf Sky Sport Bundesliga 1 HD. Moderator Sebastian Hellmann und Experte Lothar Matthäus melden sich aus Gelsenkirchen. Martin Groß kommentiert dann das Spiel Live aus der Arena.
Live-Stream
Ebenfalls bietet Sky das Spiel auch bei Sky Go als Livestream im Internet an.
Free-TV
Im Free-TV wird es am Samstag keine Live-Bilder vom Schalker Spiel geben. Erste Bilder der Partie im Free-TV wird es ab 23.30 Uhr im ZDF-Sportstudio zu sehen geben.
Die Partie live im Radio
Fußball-Fans können darüber hinaus alle Bundesligaspiele auf dem Bundesliga-Radio von Amazon live mitverfolgen. Dafür wird entweder ein Abo von Amazon Prime oder von Amazon Music Unlimited benötigt.
Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein unter http://tiny.cc/ran-whatsapp