Anzeige

FSV Mainz 05 gegen FC Bayern München: Lewandowski trifft weiter

  • Aktualisiert: 26.09.2015
  • 17:58 Uhr
  • SID
Article Image Media
© 2015 Getty Images

Der FC Bayern München hat seine Siegesserie gegen den 1. FSV Mainz 05 ausgebaut. Robert Lewandowski war einmal mehr mit seinen zwei Treffern Mann des Spiels. Der Stürmer hat nun über 100 Bundesliga-Tore.

Mainz - Schon wieder Robert Lewandowski - diesmal aber "nur" mit einem Doppelpack: Angeführt von seinem Rekordstürmer hat Bayern München den siebten Sieg am siebten Spieltag der Bundesliga gefeiert und ist nur noch einen Dreier von der Einstellung des eigenen Startrekords entfernt. Der Rekordmeister setzte sich 3:0 (0:0) beim FSV Mainz 05 durch. Ihre Bestmarke von acht Siegen hatten die Münchner vor drei Jahren aufgestellt.

Neben Lewandowski (51., 63.) traf auch Kingsley Coman (68.) für die Bayern. Thomas Müller schoss zudem einen Foulelfmeter über das Tor (21.).

Anzeige
Anzeige
Ronaldo Lewy Wilson Teaser

High Five: Verrückte Vergleiche zu den Lewy-Toren!

Lewandowskis Fünferpack in neun Minuten gegen Wolfsburg war der absolute Wahnsinn! ran.de zeigt, was länger als die fünf Tore dauert oder was mit den Treffern gleichzusetzen ist.

  • Galerie
  • 23.09.2015
  • 11:07 Uhr
Anzeige
Anzeige

Bundestrainer Joachim Löw im Stadion

Unter den Augen des Bundestrainers Joachim Löw gönnte Bayern-Coach Pep Guardiola seinen Stars Jerome Boateng, Arturo Vidal und Mario Götze - die allesamt beim 5:1 (0:1) am Dienstag gegen den VfL Wolfsburg ist der Startformation gestanden hatten - zunächst eine Pause auf der Reservebank. Lewandowski durfte dagegen von Beginn an ran.

Vor 34.000 Zuschauern in der ausverkauften Mainzer Arena bestimmten die Bayern, die nach wie vor auf Holger Badstuber, Medhi Benatia, Franck Ribery, Arjen Robben und den Ex-Mainzer Jan Kirchhoff verzichten mussten, wie erwartet in der Anfangsphase das Geschehen. Eine echte Torchance konnten sich die Gäste in der ersten Viertelstunde allerdings nicht erarbeiten. 

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Müller verschießt Strafstoß

Die bestmögliche Chance ließ Müller nach rund 20 Minuten liegen. Der Weltmeister geriet bei seiner Strafstoß-Ausführung in Rücklage, der Ball ging weit über das Tor. Zuvor hatte der Mainzer Pablo De Blasis den französischen Bayern-Neuzugang Coman gefoult.

Auf der Gegenseite vergab der Japaner Yoshinori Muto kurz darauf die große Möglichkeit zur Führung für den Außenseiter (28.). Insgesamt zeigten die Mainzer, bei denen Maximilian Beister und Fabian Frei fehlten, in der ersten halben Stunde eine couragierte Vorstellung gegen den eigentlich übermächtigen Gegner.

Lewandowski: Schon wieder die 51. Spielminute

In der 34. Minute scheiterte Douglas Costa mit einem Distanzschuss an FSV-Torwart Loris Karius - das war es aber auch schon in der ersten Hälfte für die Bayern. Das Unentschieden zur Pause hatten sich die Mainzer verdient.

Nach dem Seitenwechsel schien sich Fußball-Geschichte zu wiederholen, als Lewandowski erneut in der 51. Minute zum ersten Mal traf. Es war bereits das neunte Saisontor des Polen, kurz darauf stellte der frühere Dortmunder auf zehn Tore. Coman sorgte für die Entscheidung, auch wenn Christian Clemens auf der Gegenseite noch die Latte traf (77.).

Beste Spieler aufseiten der Münchner, die am Dienstag in der Champions League auf Dinamo Zagreb treffen, waren Lewandowski und Costa. Bei den Mainzern überzeugten Kapitän Julian Baumgartlinger und De Blasis.