Guardiola: "Glückwunsch an alle für diese Riesen-Saison"
- Aktualisiert: 25.03.2014
- 23:51 Uhr
- SID
Der FC Bayern München macht am 27. Spieltag durch einen 3:1-Sieg bei Hertha BSC seine 24. Deutsche Meisterschaft perfekt. ran.de fasst die Reaktionen zum schnellsten Titel aller Zeiten zusammen.
Pep Guardiola (Trainer FC Bayern München): Ich bin zufrieden, dass wir es geschafft haben. Noch ein Titel für diesen Klub. Das ist wichtig. Glückwunsch an alle für diese Riesen-Saison. Wir werden zusammen Abendessen und zusammen feiern. Wenn man schon etwas Zeit hat, dann muss das auch genießen. Vielen, vielen Dank an den Verein für diese Gelegenheit, hier zu sein und diese überragenden Spieler trainieren zu dürfen. Wir haben 30 Minuten sehr, sehr gut gespielt, dynamisch, sehr einfach, innen und außen. Wir haben das Spiel kontrolliert, aber ein bisschen vergessen, zu attackieren.
Matthias Sammer (Sportvorstand FC Bayern München): In erster Linie gebührt das Lob dem Trainer und der Mannschaft. Wir haben nach der letzten erfolgreichen Saison sehr zielstrebig weitergearbeitet und sind jetzt sogar noch früher Meister geworden als letztes Jahr. Das ist gut, wir sind happy. Wir haben eine Konstellation und ein Momentum, das außergewöhnlich ist. Wir haben im letzten Jahr mit Jupp Heynckes ein starkes Fundament gebaut und stark an den Charakteren gearbeitet. Wir haben uns weiterentwickelt, auch die Mannschaft punktuell verändert und mit Pep Guardiola einen Trainer geholt, der wunderbar zu diesem Klub und zu dieser Mannschaft passt. Er ist nicht nur ein guter Fachmann, sondern auch ein phantastischer Mensch, und das Momentum ist einfach außergewöhnlich. Und wenn es solche Situationen gibt, muss man sie nutzen.
Manuel Neuer (FC Bayern München): Es ist zwar ein bisschen kalt draußen noch im März, aber man merkt, dass wir heiß sind und jedes Spiel gewinnen wollen. Wir sind glücklich und stolz, es ist etwas ganz Besonderes, wenn man so früh deutscher Meister wird. Wir haben den Schwung aus dem Sommer mit dem Triple-Sieg mitgenommen. Das es so reibungslos weitergeht, da hätte wirklich keiner mit gerechnet.
Arjen Robben (FC Bayern München): Die Bierdusche kommt noch.
Jürgen Klopp (Trainer Borussia Dortmund): Unglaublich, was ihr da abgerissen habt. Wir sehen euch zwar, brauchen aber tatsächlich ein Fernrohr. Das war eine fantastische Leistung, herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft.
Klaus Allofs (Manager VfL Wolfsburg): Gratulation an die Bayern. Es hätte nicht ganz so früh sein müssen, aber es war verdient. Große Bewunderung.
Christian Heidel (Manager 1. FSV Mainz 05): Wenn man Ende März Meister wird, hat man das verdient. Glückwunsch aus Mainz.
Bundestrainer Joachim Löw: Die Meisterschaft zu einem so frühen Zeitpunkt einzufahren, ist eine unglaubliche Leistung des FC Bayern, zu der man allen Verantwortlichen des Vereins nur beglückwünschen kann. Gratulation an den FC Bayern, allen voran an Trainer Pep Guardiola! Er hat die Mannschaft noch mal weiterentwickelt, ihr in punkto Dominanz und Ballbesitz klar seinen Stempel aufgedrückt. Die Bayern haben eine Mentalität, sie wollen den unbedingten Erfolg, sie haben eine klare Spielidee, die sie von der ersten bis zur letzten Minute konsequent durchziehen. Die Spieler strahlen riesiges Selbstbewusstsein aus. Pep Guardiola fordert spielerische Lösungen, und hierfür sind die Bayern auf allen Positionen hervorragend besetzt, auch in der Breite. Das ist sicher einer der großen Unterschiede zu den Verfolgern. Sie können Ausfälle bestens kompensieren, jeder ist zu ersetzen. Der FC Bayern hat alle Möglichkeiten, die Erfolge der vergangenen Saison zu wiederholen. Daher ist für die Münchner die Saison noch lange nicht vorbei, in der Champions League geht es für sie jetzt erst richtig los. Ich habe das Gefühl, dass sie sich sehr wohl fühlen in der Rolle des Gejagten und des Favoriten. Ich freue mich natürlich auch sehr für unsere Nationalspieler des FC Bayern - der Titel gibt ihnen weiteren Rückenwind. Wir haben ja gemeinsam in diesem Jahr auch noch große Ziele.
Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff: Zu dieser Meisterleistung gratuliere ich allen Verantwortlichen des FC Bayern sehr herzlich. Der FC Bayern ist nicht nur aufgrund seiner sportlichen Leistung eine Topmarke mit einem riesigen Bekanntheitsgrad in der ganzen Welt. Ich wünsche den Bayern, dass sie ihre starken Leistungen auch international weiter zeigen. Erfolge sind kein Automatismus, sondern das Ergebnis von disziplinierter Arbeit. Den Grund für die immens hohe Erwartungshaltung haben die Bayern mit dem Triplegewinn der vergangenen Saison selbst geliefert. Mit diesem Druck können alle umgehen, aber letztlich braucht man immer auch ein bisschen Glück - auch das wünsche ich dem FC Bayern. Dann können auch in dieser Saison weitere große Titel hinzukommen.
DFB-Präsident Wolfgang Niersbach: Einen solch außergewöhnlichen Durchmarsch einer Mannschaft nach nunmehr 51 Jahren Bundesliga hätte sicher kaum jemand für möglich gehalten, auch ich nicht. Das ist der eindrucksvolle Beweis für die überragenden Leistungen des FC Bayern, es ist das Gemeinschaftswerk von Präsidium, Trainer und Mannschaft. Ich gratuliere dem FC Bayern München ganz herzlich zur Deutschen Meisterschaft.
DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock: Ich gratuliere den Verantwortlichen und der Mannschaft des FC Bayern herzlich zur Deutschen Meisterschaft! Nach den herausragenden Erfolgen des vergangenen Jahres hat der Klub sich mit Trainer Pep Guardiola ideal aufgestellt und sein Spiel noch mal auf ein höheres Niveau geführt. Diese Meisterschaft ist in diesen für den Verein so bewegten Zeiten umso höher einzustufen. Die Bayern sind ein würdiger Titelträger, und ich bin sehr gespannt auf den weiteren Saisonverlauf.
Rainer Koch (Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes BFV): Der FC Bayern München hat bisher nahtlos an die Triple-Saison angeknüpft und begeistert unter Pep Guardiola mit attraktivem Fußball. Ich gratuliere der Mannschaft und allen Verantwortlichen im Namen des BFV ganz herzlich zur 24. deutschen Meisterschaft, die hoffentlich nicht der einzige Titel der Saison bleibt. Vielleicht glückt dem Team nach dem ersten deutschen Triple-Gewinn im letzten Jahr ja erneut Historisches: Bayern München hat die große Chance, als erstes Team überhaupt den Champions League-Titel zu verteidigen.