Anzeige
Fußball

Kovac: "Zeitfaktor" entscheidend für BVB-Aufschwung

Article Image Media
© AFP/SID/Ina FASSBENDER

Für Niko Kovac sind die vielen guten Ergebnisse von Borussia Dortmund vor allem mit dem "Zeitfaktor" zu erklären. "Die tägliche Arbeit, das Videostudium, das Umsetzen auf dem Trainingsplatz. Mit jedem einzelnen guten Spiel und Ergebnis kommt das Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten. Das hat sich manifestiert", sagte der BVB-Trainer vor dem Bundesligaspiel gegen RB Leipzig (Samstag, 15.30 Uhr/Sky).

Seit nun acht Monaten ist Kovac bei Dortmund Coach, am 15. März hat der BVB zum letzten Mal in der Bundesliga verloren - beim kommenden Gegner Leipzig. "Ich hoffe nicht, dass sich da ein Kreis schließt", sagte Kovac mit Blick auf das Wiedersehen. Generell seien die Leistungsausschläge immer seltener und würden wenn "eher nach oben" gehen, daher "bin ich sehr positiv", betonte er.

Die Leipziger, die am ersten Spieltag deutlich bei Bayern München verloren hatten (0:6), hätten unter dem neuen Trainer Ole Werner in die Spur gefunden. "Man sieht Woche für Woche, dass die Mannschaft Fortschritte macht", lobte Kovac. Es sei jedoch "ein großer Vorteil" für den neuen Coach, dass RB nicht international dabei ist. So sei es leichter, zwischen den einzelnen Ligaspielen zu trainieren.

Anzeige
Anzeige