Nullnummer gegen HSV: Eintracht Frankfurt droht Relegationsrang
- Aktualisiert: 20.02.2016
- 12:50 Uhr
- SID
Ernüchterung beim Date mit dem "Ex": Trainer Armin Veh und Eintracht Frankfurt leiden nach dem 0:0 gegen den HSV weiter unter akuter Abstiegsnot.
Frankfurt/Main - Ernüchterung beim Date mit dem "Ex": Trainer Armin Veh und Eintracht Frankfurt leiden weiter unter akuter Abstiegsnot. Nach dem 0:0 gegen Vehs ehemaligen Arbeitgeber Hamburger SV und der vierten Partie in Serie ohne Sieg droht den Hessen am 22. Spieltag der Fußball-Bundesliga der Absturz auf Relegationsrang 16.
Zwar verbesserte sich Frankfurt durch den Punktgewinn zumindest vorübergehend mit 22 Zählern auf den 14. Platz. Am Wochenende können der FC Augsburg (21) und Werder Bremen (20) aber vorbeiziehen.
HSV in erster Hälfte deutlich überlegen
Mit Blick auf die kommenden Wochen dürfte dem Großteil der 47.200 Zuschauer in der Frankfurter WM-Arena Angst und Bange geworden sein. Ganze zehn Minuten begegneten die Gastgeber im ersten Durchgang zwischen der 15. und 25. Minute dem HSV auf Augenhöhe - mit Kampf, Zuversicht und Hoffnung. Davor und danach aber waren die Hanseaten das spielbestimmende Team, das Unentschieden zur Pause war aus Frankfurter Sicht äußerst schmeichelhaft.
Schon in der Anfangsphase hatte der HSV gedrückt, aber erst nach 25 Minuten wurde es erstmals richtig gefährlich, als Artjoms Rudnevs freistehend an Eintracht-Keeper Lukas Hradecky scheiterte. Die Aktion wurde maßgeblich durch eklatante Abstimmungsfehler der Frankfurter begünstigt - und sie verunsicherte die Hausherren.
Veh bringt Seferovic für Halbzeit zwei
Einfachste Abspielfehler im Mittelfeld und die nächsten Möglichkeiten durch Josip Drmic (32.) und Gotoku Sakai (37.) waren die logische Folge, Nicolai Müller (44.) verpasste zudem kurz vor der Pause freistehend. Vereinzelte Pfiffe begleiteten das Veh-Team in die Kabine.
Der 55 Jahre alte Trainer, zuletzt immer mehr in die Kritik geraten, brachte zum zweiten Durchgang mit der Einwechslung von Stürmer Haris Seferovic mehr Power für die Offensiv. Und tatsächlich lagen Jubelschreie den Frankfurtern schon auf den Lippen, als Makoto Hasebe (50.) aus der zweiten Reihe volles Risiko ging und den Ball nur wenige Zentimeter neben das Tor drosch.
Externer Inhalt
HSV fehlt die Präzision, Aigner scheitert an Adler
Auf der anderen Seite blieb aber auch der HSV nach wie vor gefährlich. Immer wieder tauchten Rudnevs, Drmic und Co. einschussbereit im Strafraum auf - immer wieder fehlten ein Schritt oder ein Funken Präzision zur Führung. In der hektischen Phase ab der 65. Spielminute drängten allerdings die Frankfurter auf eine Entscheidung. Stefan Aigner (72.) zwang den ehemaligen Nationaltorhüter René Adler im kurzen Eck zu einer Glanztat.
Aufseiten der Gastgeber verdienten sich David Abraham und Marc Stendera Bestnoten. Beim HSV überzeugten Aaron Hunt und Drmic.