Anzeige

Nur remis gegen Augsburg! Das Schicksal quält den BVB

  • Aktualisiert: 25.01.2014
  • 17:55 Uhr
Article Image Media
© getty

Eigentor, Verletzung für Jakub Blaszczykowski und Punktverlust gegen den FC Augsburg: Nach einem kuriosen Spiel zum Auftakt der Rückrunde steht fest: Borussia Dortmunds Seuche geht auch im neuen Jahr gnadenlos weiter.

Dortmund - Borussia Dortmund hat den Jahresauftakt verpatzt und bleibt weiter vom Verletzungspech verfolgt. Nach zuletzt drei Heimniederlagen in Folge kam der Vizemeister zum Bundesliga-Rückrundenstart über ein 2:2 (1:0) gegen den nunmehr in sechs Begegnungen ungeschlagenen FC Augsburg nicht hinaus.

Sven Bender (5.) brachte den BVB vor 80.645 Zuschauern in der ausverkauften Arena zunächst in Führung und erzielte per Eigentor (56.) den Ausgleich für die Gäste, bevor Nuri Sahin (66.) traf.

Der erneute Gleichstand gelang ausgerechnet Dong-Won Ji (72.), der ab der kommenden Saison für den BVB spielen wird.

Anzeige
Anzeige

Blaszczykowski: Verdacht auf Kreuzbandriss

Zu allem Überfluss musste der BVB den Punktverlust teuer bezahlen, denn Jakub Blaszczykowski schied bereits nach vier Minuten mit dem Verdacht auf einen Kreuzbandriss aus.

Für den polnischen Nationalspieler kam Pierre-Emerick Aubameyang aufs Feld. Blaszczykowski wird, sollte sich die Diagnose bestätigen, wie Neven Subotic (ebenfalls Kreuzbandriss) bis zum Saisonende nicht mehr zur Verfügung stehen.

Anzeige
Anzeige

Hitz hält Augsburg im Rennen

In der kurzen Phase der Unterzahl köpfte Bender nach einem Freistoß von Marco Reus das 1:0. Dennoch lief beim BVB gegen taktisch gut eingestellte Augsburger zunächst nicht alles rund.

Den Schwaben gelang es mehrfach, den Spielaufbau der Gastgeber schon früh zu stören und eigene Angriffe zu inszenieren. Doch mit ihrem schnellen Umschaltspiel brachte Dortmund seinen Gegner zunehmend in Verlegenheit. Der aufmerksame FCA-Keeper Marwin Hitz verhinderte gegen Aubameyang (24.) und Robert Lewandowski (25.) den zweiten Gegentreffer.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Hektik nach dem Seitenwechsel

Der lag gegen Ende der ersten Halbzeit in der Luft als der BVB den Druck erhöhte und Reus freistehend das Gäste-Gehäuse verfehlte.

Verletzt: Jakub Blaszczykowski
News

BVB: Kreuzbandriss bei Blaszczykowski bestätigt

Borussia Dortmund bleibt das Verletzungspech treu: Beim Spiel des BVB gegen den FC Augsburg zog sich Jakub Blaszczykowski einen Kreuzbandriss zu.

  • 26.01.2014
  • 12:35 Uhr

Dafür erhöhte sich die Hektik im Spiel, nach einigen zum Teil rüden Fouls der Augsburger erregte sich Klopp derart, dass ihn Referee Tobias Welz (Wiesbaden) ermahnte.

Nach dem Wiederanpfiff drängte die Borussia auf den zweiten Treffer, doch der Schuss ging prompt nach hinten los, als Bender eine Flanke des Augsburgers Andre Hahn bei einem Abwehrversuch ins eigene Tor abfälschte.

Anzeige

Ji nutzt Dortmunder Blackout

Es folgten wütende Angriffe der Westfalen und turbulente Szenen im und um den Strafraum der Augsburger.

Das verdiente 2:1 besorgte schließlich Sahin mit einem Freistoß aus 20 Metern in den Torwinkel. Einen Blackout der BVB-Abwehr nutzte Ji schießlich zum 2: 2.

Innenverteidiger Sokratis und Lewandowski waren die besten Dortmunder, aufseiten der Augsburger überzeugten Torhüter Hitz und Hahn.