Anzeige
Ex-Schalker

Van Hoogdalem: "Bundesliga ohne Schalke unvorstellbar"

  • Aktualisiert: 06.05.2020
  • 09:18 Uhr
  • SID
Article Image Media
© FIROFIROSID

Der ehemalige Schalker Bundesligaprofi Marco van Hoogdalem macht sich große Sorgen um die wirtschaftliche Zukunft seines ehemaligen Arbeitgebers.

Gelsenkirchen - Der ehemalige Schalker Fußball-Bundesligaprofi Marco van Hoogdalem macht sich große Sorgen um die wirtschaftliche Zukunft seines ehemaligen Arbeitgebers.

"Es scheint so zu sein, dass ein Saisonabbruch Schalke finanziell besonders hart treffen würde", sagte der 47-jährige Niederländer den "Funke-Medien".

Anzeige
Anzeige

"Bundesliga ohne Schalke ist unvorstellbar"

Anzeige
Anzeige
Schalkes Flop-Elf seit 2000

Schalkes Flop-Elf seit 2000

Schalke 04 hat in den vergangenen beiden Dekaden große Talente hervorgebracht, sich aber auch katastrophale Fehlgriffe auf dem Transfermarkt geleistet. Die Flop-Elf der Knappen seit 2000.

  • Galerie
  • 12.05.2020
  • 13:02 Uhr

Van Hoogdalem weiter: "Aber eines kann ich ihnen sagen: Auch für diesen Fall muss es für S04 eine Lösung geben. Schalke 04 ist so ein großer Verein, der so viele Menschen berührt, der geht nicht verloren. Das hoffe und glaube ich. Eine Bundesliga ohne Schalke ist unvorstellbar."

Den Saisonabbruch in den Niederlanden kann der Ex-Profi nachvollziehen. "Ich finde das richtig, denn die Gesundheit geht vor, auch wenn die UEFA großen Druck ausgeübt hat", betonte van Hoogdalem, "so haben Vereine alle Planungssicherheit, auch wenn es gerade großen Krach um die Regelungen über Meisterschaft, Ab- und Aufstieg gibt. Den muss man natürlich noch beilegen."

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Van Hoogdalem gehört zur Risikogruppe

Van Hoogdalem leidet an primär sklerosierender Cholangitis und verfügt über eine Spenderleber. Während der Corona-Pandemie gehört er damit zur Risikogruppe. "Ich habe fünf Wochen lang mein Haus in den Niederlanden nicht mehr verlassen, damit ich persönlich kein Risiko eingehe. Meine Familie hat mich auch nicht rausgelassen", meinte van Hoogdalem, der als Gastwirt tätig ist.

"Unser Restaurant ist seit dem 15. März bis mindestens noch zum 20. Mai geschlossen", sagte der Niederländer. Er glaube, "dass wir nicht sofort wieder öffnen dürfen. Aber mir ist lieber, wir warten eine Woche länger, als wenn wir zu früh öffnen und dann wieder Probleme bekommen."

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.