Anzeige

Völler will keine englischen Verhältnisse: "Winterpause ist notwendig"

  • Aktualisiert: 15.11.2017
  • 12:54 Uhr
  • SID
Article Image Media
© FIROFIROSID

Rudi Völler hat sich vehement gegen eine Abschaffung der Winterpause in der Fußball-Bundesliga ausgesprochen.

Leverkusen - Rudi Völler hat sich vehement gegen eine Abschaffung der Winterpause in der Fußball-Bundesliga ausgesprochen. 

Anzeige
Anzeige
Einnahmen der Klubs durch Trikotsponsoring

Bundesliga: Trikotsponsoren und Einnahmen 2017/18

Eine lukrative Einnahmequelle für Bundesligisten sind die Trikot- und Ärmelsponsoren. Während der FC Bayern oder Wolfsburg das große Geld schöpfen, ist Freiburg eher minimalistisch unterwegs.

  • Galerie
  • 17.08.2017
  • 16:28 Uhr
Anzeige

"Ich denke, die Winterpause ist notwendig und tut allen Beteiligten gut, um nach einer anstrengenden Vorrunde zu verschnaufen und den Kopf freizubekommen, selbst wenn es wie in diesem Jahr nur zehn Tage sind", sagte der Sportdirektor von Bayer Leverkusen der "Rheinischen Post".

Anzeige

Kurze Winterpause wegen WM 2018

Von einem Modell wie in England, wo die Premier League am 2. Weihnachtstag spielt, hält der 90er-Weltmeister nichts: "Ich hoffe, dass es bei uns nie so weit kommt. Vor englischen Verhältnissen kann ich nur warnen", sagte der 57-Jährige: "Dass in England durchgespielt wird, ist grenzwertig. Man wird hier wohl kaum einen Verantwortlichen finden, der dafür ist."

Wegen der WM in Russland ist die Winterpause diesmal sehr kurz. Die Hinrunde endet am 17. Dezember, schon am 12. Januar 2018 spielt Leverkusen zum Rückrundenauftakt gegen Rekordmeister Bayern München (20.30 Uhr Player).

Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein unter http://tiny.cc/ran-whatsapp