Borussia Dortmund gewinnt gegen Lissabon: Die BVB-Stars in der Einzelkritik
Dortmund bezwingt Sporting: Die BVB-Stars in der Einzelkritik
Borussia Dortmund gewinnt auch das zweite Champions-League-Spiel der Saison. Gegen Sporting Lissabon reicht letztlich ein Tor von Donyell Malen. ran bewertet die Leistungen der BVB-Stars.
Gregor Kobel
Muss erst in der 53. Minute das erste Mal eingreifen, hat mit einem Kopfball von Paulinho allerdings überhaupt keine Probleme. Kobel wird im weiteren Spielverlauf gar nicht geprüft und muss sich somit nie auszeichnen - ran-Note: 3
Raphael Guerreiro
Auffällig unauffällige erste Halbzeit des ansonsten offensivstarken Portugiesen. Bekommt hinten kaum etwas zu tun, schaltet sich aber nur selten nach vorne mit ein. Nach dem Pausentee bekommt Guerreiro etwas aus dem Nichts die große Chance zur Entscheidung, Coates blockt seinen Abschluss allerdings. Macht nach 74 Minuten für Nico Schulz Platz - ran-Note: 3
Mats Hummels
Hat in der 22. Minute gleich zwei schwache Momente: Erst verliert Hummels gegen Paulinho einen wichtigen Zweikampf im Strafraum, anschließend spielt er einen Pass unbedrängt vor die Füße des Angreifers. Ansonsten zeigt der Abwehrchef in der ersten Halbzeit eine souveräne Leistung und lässt kaum etwas zu. Holt sich in der 59. Minute bei einem Konter mit einem guten Foul Gelb ab und zeigt in Sportings bester Phase rund um die 60. Minute seine Qualitäten im Stellungsspiel, indem er zwei gefährliche Flanken entschärft und einen möglichen Konter mit starkem Einsatz im Keim erstickt - ran-Note: 3
Manuel Akanji
Starkes Takling nach 22 Minuten gegen Tomas, der dem Sporting-Angreifer mit gutem Körpereinsatz eine hundertprozentige Torchance verwehrt. Auch darüber hinaus präsentiert sich Akanji zweikampfstark und lässt defensiv kaum was anbrennen. Leitet mit seiner guten Spieleröffnung das 1:0 ein. Akanji bleibt auch in der zweiten Halbzeit nahezu fehlerfrei und lässt defensiv nichts zu - ran-Note: 2
Thomas Meunier
Klärt nach sieben Minuten in höchster Not gegen Tomas. Meunier muss ansonsten nur selten hinten aushelfen und schaltet sich über die rechte Seite häufig in die Offensive ein. Seine Flanken kommen mit viel Schnitt in den Sechzehner und sorgen das ein oder andere Mal für Gefahr. Auch in den zweiten 45 Minuten hat Meunier großen Anteil daran, dass Sporting über seine rechte Seite nicht gefährlich wird - ran-Note: 2
Axel Witsel
Sehr aktiv in der Rückwärtsbewegung. Gewinnt gerade in der Luft viele wichtige Zweikämpfe und füllt die Rolle des Staubsaugers sehr gut aus. Witsel ist immer zur Stelle, wenn es für den BVB gefährlich werden könnte. Hat mit seiner Ruhe am Ball großen Anteil daran, dass der BVB in der zweiten Hälfte das Ergebnis ohne Probleme verteidigen kann - ran-Note: 2
Jude Bellingham
Schaltet sich bei jeder Gelegenheit in die Offensive ein, doch agiert lange glücklos. Beim Tor schaltet er dafür geistesgegenwärtig und setzt Malen mit zwei Kontakten perfekt in Szene. Bellingham bleibt spielfreudig und schickt Malen auch in der 45. gut durch die Schnittstelle. Der 18-Jährige hätte in der 47. Minute beinahe das 2:0 vorbereitet, doch Reus steht beim Zuspiel knapp im Abseits. Im weiteren Spielverlauf glänzt Bellingham damit, dass er immer anspielbar ist und die Dortmunder Offensive häufig aus dem Mittelfeld ankurbelt - ran-Note: 2
Mahmoud Dahoud
Muss nach einem Pressschlag mit Tiago Tomas bereits nach vier Minuten vom Platz und wird durch Julian Brandt ersetzt - Keine Bewertung.
Thorgan Hazard
Reagiert in der 19. Minute nach Sebastian Coates Querschläger schnell und bereitet Reus' Chance gut vor. Hazard tut sich in der Folge allerdings schwer, wirklich gefährliche Situationen einzuleiten. Holt dank seiner Qualität im Eins-gegen-Eins zumindest zu Beginn der zweiten 45 Minuten einen Freistoß in aussichtsreicher Position heraus. Macht nach 71 Minuten für Marius Wolf Platz - ran-Note: 3
Marco Reus
Hat nach Vorlage von Hasard in der 19. Minute seine erste richtige Offensivaktion, sein Abschluss aus 13 Metern ist allerdings zu schwach. Reus findet darüber hinaus in der ersten Halbzeit aber überhaupt nicht statt, dem Kapitän fehlt jegliche Bindung ans Spiel. Der Offensivspieler wird in der zweiten Halbzeit besser und hat kurz nach Wiederanpfiff Pech, dass er bei seinem Tor einen Schritt im Abseits steht. Nach 74 Minuten hat er ein weiteres Mal kein Glück, als Malen bei einer sehr guten Flanke im Abseits steht. Dank der zweiten Hälfte insgesamt ein ordentlicher Auftritt - ran-Note: 3
Donyell Malen
Ist in der Offensivreihe mit Marco Reus und Thorgan Hazard der auffälligste Spieler in den ersten 45 Minuten, hat allerdings am Anfang noch Pech und steht bei zwei guten Möglichkeiten im Abseits. Beim Tor zeigt er seine Geschwindigkeit und Abschlussstärke. Bleibt auch in der Folge aktiv und bereitet in der 45. Minute nach guter Kombination mit Bellingham fast das 2:0 vor. In der zweiten Hälfte lässt Malen etwas nach und trifft nur noch aus Abseitsposition. Geht nach 74 Minuten für Reinier vom Feld - ran-Note: 2
Julian Brandt
Rückt nach 8 Minuten für den verletzten Dahoud ins Spiel. Brandt schaltet sich zu Beginn vorne kaum ein, arbeitet dafür aber immer wieder in der Defensive mit und gewinnt wichtige Bälle im Mittelfeld. Hat nach 34 Minuten Pech, dass Malen und Reus sich bei einem guten Pass in die Schnittstelle gegenseitig behindern. Dem Mittelfeldspieler ist die fehlende Spielpraxis anzumerken, Brandt verliert einige Bälle leichtsinnig. Doch der 25-Jährige spielt mit viel Feuer und beißt sich ins Spiel - ran-Note: 3
Marius Wolf
Ersetzt in der 71. Minute Hazard und hat gleich eine gute Kombination mit Reus. In der Schlussphase ist Wolf sehr präsent und ärgert Sporting mit seiner aggressiven Spielweise immer wieder - Keine Bewertung.
Reinier
Der Brasilianer ersetzt Malen, ist in den letzten 15 Minuten allerdings kaum zu sehen - Keine Bewertung.
Nico Schulz
Kommt in der 75. Minute ins Spiel und hilft dabei, das Resultat über die Bühne zu schaukeln - Keine Bewertung.