Champions League 2021/22: FC Barcelona und Borussia Dortmund raus - Die Achtelfinalisten im Überblick
Ohne Barca - diese Teams stehen im CL-Achtelfinale
Die Champions-League-Gruppenphase ist gespielt. Dabei flogen Teams wie der FC Barcelona frühzeitig raus. ran zeigt, welche Teams das Ticket für das Achtelfinale gelöst haben.
Manchester City
Der Vorjahresfinalist hat sich in der Gruppe A locker durchgesetzt. Schon vor dem abschließenden Spieltag war der Guardiola-Elf der Gruppensieg nicht mehr zu nehmen. Bei RB Leipzig konnten sich die "Citizens" daher auch eine 1:2-Niederlage zum Abschluss erlauben. Die "Roten Bullen" überwintern international und ziehen als Gruppendritter in die Europa League ein.
Paris St. Germain
Nur zu gerne hätte Leipzig natürlich auch Platz zwei in Gruppe A genommen. Doch der geht an das Starensemble von Paris St. Germain. Messi und Co. verpassten es am 5. Spieltag den Kampf um den Gruppensieg offenzuhalten, verloren in Manchester mit 1:2. An Spieltag sechs siegten die Franzosen gegen den FC Brügge mit 4:1.
FC Liverpool
Klare Klopp-Dominanz in Gruppe B. Während sich der FC Porto, AC Mailand und Atletico Madrid über die gesamte Gruppenphase gegenseitig die Punkte klauten, blieb der FC Liverpool schadlos. Auch am unbedeutenden letzten Spieltag ließen die Engländer noch einmal die Muskeln spielen und gewannen im San Siro beim AC Mailand mit 2:1.
Atletico Madrid
Hinter Liverpool bot der letzte Spieltag einiges an Spannung. Letztendlich schob sich Atletico Madrid dank eines 1:0-Sieges beim FC Porto doch noch auf Platz zwei. Die Portugiesen gehen in die Europa League, der AC Mailand scheidet aus.
Ajax Amsterdam
Wer hätte das gedacht? Die Niederländer spielten eine perfekte Gruppenphase und fertigten dabei auch den BVB zweimal deftig ab. Auf den 4:0-Sieg im Hinspiel folgte ein 3:1-Erfolg im Ruhrpott. Auch alle anderen Spiele gewann Ajax. Das Torverhältnis: 20:5.
Sporting Lissabon
Hinter Ajax setzte sich überraschend Sporting Lissabon durch. Zwar verloren die Portugiesen zweimal gegen Amsterdam, die wichtigen Spiele gegen Besiktas sowie das Rückspiel gegen Dortmund gewann Sporting aber. Erstmals seit 2009 stehen die Grün-Weißen wieder im Achtelfinale der Champions League.
Real Madrid
Auch in Gruppe D ließen die Favoriten nichts anbrennen. Weil Real Madrid beide Duelle gegen Inter Mailand mit 1:0 und 2:0 gewann, holen die "Königlichen" schlussendlich auch den Gruppensieg.
Inter Mailand
Aber auch Inter dürfte sich über den Einzug ins Achtelfinale freuen. Lokalrivale Milan scheiterte derweil in Gruppe B an Liverpool und Atletico Madrid.
FC Bayern München
Schon vor dem abschließenden Spieltag gegen den FC Barcelona steht der FC Bayern München als souveräner Gruppensieger fest. Das Team von Trainer Julian Nagelsmann ließ bis dato nichts anbrennen - gewann alle fünf Spiele bei einem Torverhältnis von 19:3. So sieht Dominanz aus.
Manchester United
Mit einer überraschenden 1:2-Niederlage in Bern war das große Manchester United in die CL-Saison gestartet. Doch im Anschluss fingen sich CR7 und Co, machten durch den 2:0-Sieg beim FC Villareal bereits vorzeitig den Einzug in die Runde der letzten 16 perfekt.
FC Chelsea
In Gruppe H haben sich wenig überraschend die beiden Favoriten durchgesetzt. So konnten sowohl der FC Chelsea als auch Juventus Turin schon das Achtelfinal-Ticket buchen.
Benfica Lissabon
Dank eines 2:0-Sieges gegen Dynamo Kiew gelingt Benfica Lissabon die Überraschung: Die Portugiesen lassen in der Gruppe E den FC Barcelona hinter sich und ziehen als Tabellenzweiter hinter dem FC Bayern ins Achtelfinale ein. Benfica hätte ein Sieg alleine nicht gereicht, die nötige Schützenhilfe lieferte der deutsche Rekordmeister beim 3:0-Sieg gegen Barca. So kommt Lissabon mit einem Punkt vor den Katalanen weiter.
OSC Lille
Der OSC Lille ging als Tabellenerster in die letzte Partie, doch bei einer Niederlage gegen den VfL Wolfsburg wäre der französische Meister dennoch rausgeflogen. Gegen die Niedersachsen ließ Lille allerdings nichts anbrennen, in Wolfsburg reichte ein souveräner 3:1-Erfolg für den Gruppensieg.
RB Salzburg
Salzburg ging mit einer ähnlichen Ausgangslage wie Lille in die Partie: Bei einer Niederlage wäre in der Champions League Schluss gewesen, sogar die Europa League hätten die Österreicher noch verpassen können. Ein Unentschieden hätte zum Weiterkommen gereicht, Salzburg gewann seine Partie aber sogar. Mit einem 1:0 in der heimischen Red Bull Arena zieht das Team von Karim Adeyemi in die K.O.-Phase ein.