CL-Gruppenphase: 4. Spieltag
Borussia Dortmund - FC Arsenal 0:1
Im ersten Teil des Duells Ruhrpott gegen London ist Arsenal zu Gast bei Borussia Dortmund. Doch das von vielen angekündigte Spitzenspiel hält nicht, was es verspricht: wenig Torszenen, viele Zweikämpfe.
Borussia Dortmund - FC Arsenal 0:1
Die Borussen sind spielbestimmend, können sich aber nur selten durchsetzen und haben im ersten Durchgang nur eine nennenswerte Chance durch Henrich Mkhitaryan. So geht es torlos in die Pause.
Borussia Dortmund - FC Arsenal 0:1
Doch wie aus dem Nichts gehen die Gunners in Führung. Aaoron Ramsey vollstreckt aus kurzer Distanz, nachdem Olivier Giroud geschickt per Kopf abgelegt hat. Ganz Dortmund ist geschockt, es war Arsenals erste Torchance.
Borussia Dortmund - FC Arsenal 0:1
Die Männer von Jürgen Klopp erholen sich nicht mehr von dem Rückstand. Arsenal ist sogar näher am zweiten Tor als der BVB dem Ausgleich. So stehen die Gelb-Schwarzen am Ende mit leeren Händen da und verlieren 0:1.
FC Chelsea - Schalke 04 3:0
An der Stamford Bridge beginnt Schalke zur Überraschung aller äußerst stürmisch. Nicht nur Uchida setzt sich hier gegen César Azpilicueta durch. Szalai und Fuchs, Draxler haben schon in den ersten Minuten dicke Möglichkeiten zur Führung.
FC Chelsea - Schalke 04 3:0
Doch dann klingelts hinten. Und ausgerechnet Timo Hildebrand hat einen riesigen Anteil am Londoner Führungstreffer, als er völlig unbedrängt Samuel Eto'o anschießt, von dessen Bein die Kugel ins Schalker Tor kullert. Kurz nach dem Pausentee erhöht der Kameruner nach einem feinen Konter sogar auf 2:0.
FC Chelsea - Schalke 04 3:0
Schalke versucht daraufhin alles, um den Anschluss zu erzielen. Doch Kevin-Prince Boateng und Co. finden kein Mittel gegen die "Blues".
FC Chelsea - Schalke 04 3:0
Doch wie schon im Hinspiel verwaltet das Team den Vorsprung sicher und kommt durch Demba Ba sogar noch zum 3:0. Somit kehrt Königsblau mit demselben Ergebnis zurück, mit dem es schon nach London gereist ist.
Schachtjor Donezk - Bayer Leverkusen 0:0
Mit einem Sieg in Donezk kann Bayer Leverkusen die Tür zum Achtelfinale weit aufstoßen. Doch in den ersten 45 Minuten dominieren nur die Gastgeber...
Schachtjor Donezk - Bayer Leverkusen 0:0
Das torlose Remis zur Halbzeit ist höchst schmeichelhaft für die Gäste aus dem Rheinland. Die Ukrainer machen viel Druck, scheitern aber immer wieder am glänzend aufgelegten Bayer-Keeper Bernd Leno oder aber am Aluminium
Schachtjor Donezk - Bayer Leverkusen 0:0
Bernd Leno fängt das runde Leder - ein häufig gesehenes Bild an diesem Abend in Donezk. Der Leverkusener Schlussmann zeigt eine überragende Leistung und bringt die Donezk-Stürmer mit seinen zahlreichen Reflexen schier zur Verzweiflung
Schachtjor Donezk - Bayer Leverkusen 0:0
Ein Finne in Schieflage: Das Team von Sami Hyypiä legt nach dem Seitenwechsel zu und kommt ebenfalls zu einigen guten Chancen. Am Ende bleibt es aber beim 0:0. Damit hat Leverkusen weiterhin glänzende Aussichten auf das Weiterkommen
Viktoria Pilsen - FC Bayern München 0:1
Mit einem Sieg gegen den Tabellenletzten Viktoria Pilsen kann der FC Bayern München den Einzug ins Achtelfinale klar machen. Doch die Gäste tun sich zunächst schwer - hier verliert Rafinha das ungleiche Kopfballduell gegen den Ex-Hertha-Spieler Roman Hubnik
Viktoria Pilsen - FC Bayern München 0:1
Die Tschechen zeigen im Vergleich zum Hinspiel großen kämpferischen Einsatz und machen der Guardiola-Elf das Leben in der ersten Halbzeit schwer. Zwar hat Bastian Schweinsteiger Pech mit einem Pfostenschuss, doch richtig zur Entfaltung kommen Franck Ribery (r.) und Co. nicht
Viktoria Pilsen - FC Bayern München 0:1
Mit so einer großen Gegenwehr haben die Münchener nach dem klaren 5:0-Sieg im Hinspiel wohl nicht gerechnet. Zwar haben die Gäste deutlich mehr Ballbesitz, doch Pilsen kämpft um jeden Zentimeter und spielt sich auch die eine oder andere Torchance heraus
Viktoria Pilsen - FC Bayern München 0:1
Eine Watschn´n für den Torschützen: Der eingewechselte Mario Mandzukic sorgt für die Erlösung und nach einer herrlichen Flanke von Philipp per Kopf den Siegtreffer. Damit bucht der Titelverteidiger bereits am 4. Spieltag das Ticket für das Achtelfinale