Anzeige
Anzeige

Die schlechtesten deutschen Champions-League-Teams

1 / 9

                <strong>Borussia Mönchengladbach</strong><br>
                Borussia Mönchengladbach startet nach der Pleitenserie in der Liga auch international in Sevilla mit einer Niederlage. Das lässt Böses erahnen für die Fohlen bei weiteren Gegnern wie Juventus Turin oder Manchester City. Stellt die Borussia einen deutschen Negativrekord auf? ran.de zeigt die schlechtesten deutschen Teams der Königsklasse.
© 2015 Getty Images

Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach startet nach der Pleitenserie in der Liga auch international in Sevilla mit einer Niederlage. Das lässt Böses erahnen für die Fohlen bei weiteren Gegnern wie Juventus Turin oder Manchester City. Stellt die Borussia einen deutschen Negativrekord auf? ran.de zeigt die schlechtesten deutschen Teams der Königsklasse.


                <strong>Hamburger SV</strong><br>
                Hamburger SV: Nach jahrelanger Abstinenz in der Königsklasse zahlen die Hanseaten in der Saison 2000/2001 Lehrgeld. In einer Gruppe mit Juventus Turin, Deportivo La Coruna und Panathinaikos Athen holt das Team von Frank Pagelsdorf nur sechs Punkte und scheidet aus. Legendär ist jedoch das 4:4 im Heimspiel gegen Juventus.
© not available

Hamburger SV
Hamburger SV: Nach jahrelanger Abstinenz in der Königsklasse zahlen die Hanseaten in der Saison 2000/2001 Lehrgeld. In einer Gruppe mit Juventus Turin, Deportivo La Coruna und Panathinaikos Athen holt das Team von Frank Pagelsdorf nur sechs Punkte und scheidet aus. Legendär ist jedoch das 4:4 im Heimspiel gegen Juventus.


                <strong>FC Schalke</strong><br>
                FC Schalke 04: Die Königsblauen machen es ein Jahr nach Hamburg nicht wirklich besser. Auch die Knappen holen 2001/2002 nur sechs Punkte in den Duellen mit Arsenal, Mallorca und Panathinaikos. Highlight ist beim Ausscheiden der 3:1-Heimerfolg gegen Arsenal. Youri Mulder, Sven Vermant und Andreas Möller treffen für S04.
© not available

FC Schalke
FC Schalke 04: Die Königsblauen machen es ein Jahr nach Hamburg nicht wirklich besser. Auch die Knappen holen 2001/2002 nur sechs Punkte in den Duellen mit Arsenal, Mallorca und Panathinaikos. Highlight ist beim Ausscheiden der 3:1-Heimerfolg gegen Arsenal. Youri Mulder, Sven Vermant und Andreas Möller treffen für S04.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Borussia Dortmund</strong><br>
                Borussia Dortmund: Richtig bitter läuft es für den Meister 2011/2012 im Konzert der Großen. Robert Lewandowski und Co. scheitern an Arsenal, Olympiakos Piräus und Marseille. Ein Remis und ein Sieg (vier Punkte) in sechs Begegnungen reicht bei Weitem nicht fürs Achtelfinale.
© imago sportfotodienst

Borussia Dortmund
Borussia Dortmund: Richtig bitter läuft es für den Meister 2011/2012 im Konzert der Großen. Robert Lewandowski und Co. scheitern an Arsenal, Olympiakos Piräus und Marseille. Ein Remis und ein Sieg (vier Punkte) in sechs Begegnungen reicht bei Weitem nicht fürs Achtelfinale.


                <strong>VfB Stuttgart</strong><br>
                VfB Stuttgart: Die Schwaben starten 2007/2008 ins Abenteuer Champions League - und werden vorgeführt. Gegen Barcelona, Lyon und die Glasgow Rangers holt Stuttgart gerade einmal einen Sieg, verliert die restlichen fünf Spiele allesamt.
© imago/Sportfoto Rudel

VfB Stuttgart
VfB Stuttgart: Die Schwaben starten 2007/2008 ins Abenteuer Champions League - und werden vorgeführt. Gegen Barcelona, Lyon und die Glasgow Rangers holt Stuttgart gerade einmal einen Sieg, verliert die restlichen fünf Spiele allesamt.


                <strong>Hamburger SV</strong><br>
                Hamburger SV: Ähnlich wie Gladbach jetzt, starten die Hanseaten 2006/2007 schwach in Liga und Königsklasse. Das Team von Thomas Doll hat gegen Arsenal, Porto und ZSKA Moskau keine Chance. Am Ende verhindert der HSV mit dem 3:2 gegen Moskau am letzten Spieltag gerade noch eine Null-Punkte-Vorrunde. Davor setzt es fünf Pleiten.
© not available

Hamburger SV
Hamburger SV: Ähnlich wie Gladbach jetzt, starten die Hanseaten 2006/2007 schwach in Liga und Königsklasse. Das Team von Thomas Doll hat gegen Arsenal, Porto und ZSKA Moskau keine Chance. Am Ende verhindert der HSV mit dem 3:2 gegen Moskau am letzten Spieltag gerade noch eine Null-Punkte-Vorrunde. Davor setzt es fünf Pleiten.

Anzeige
Anzeige

                <strong>FC Bayern München</strong><br>
                FC Bayern: Das ist überraschend! Der Rekordmeister wird 2002/2003 als bislang schlechtestes deutsches Team aus der Champions League geschossen. Roy Makaays (re.) Deportivo La Coruna, der AC Mailand und RC Lens haben mit den Münchnern leichtes Spiel. Am Ende fliegen Oliver Kahn (Mitte), Willy Sagnol und Co. mit nur zwei Punkten raus.
© not available

FC Bayern München
FC Bayern: Das ist überraschend! Der Rekordmeister wird 2002/2003 als bislang schlechtestes deutsches Team aus der Champions League geschossen. Roy Makaays (re.) Deportivo La Coruna, der AC Mailand und RC Lens haben mit den Münchnern leichtes Spiel. Am Ende fliegen Oliver Kahn (Mitte), Willy Sagnol und Co. mit nur zwei Punkten raus.