Anzeige

"Angstmacher" Boateng soll Chelsea schocken

  • Aktualisiert: 22.10.2013
  • 13:27 Uhr
  • SID
Article Image Media
© Getty

Der FC Schalke 04 setzt im Heimspiel der Champions League gegen den FC Chelsea ganz auf den zuletzt verletzten ghanaischen Star. Manager Heldt stapelt dennoch tief.

Gelsenkirchen - Beim Zittersieg in Braunschweig jubelte Kevin-Prince Boateng noch vor dem Fernseher über die Tore von Leon Goretzka und Max Meyer. Gegen den FC Chelsea soll der Stareinkauf die Schalker Jungspunde wieder führen - im Kampf um den vielleicht entscheidenden Schritt Richtung Champions-League-Achtelfinale. Die Königsblauen setzen ihre Hoffnungen gegen den Europa-League-Sieger am Dienstag (ab 20:15 Uhr im Liveticker) in erster Linie auf ihren unumstrittenen Führungsspieler, obwohl Boateng nach seinen Knieproblemen aus einer zweiwöchigen Verletzungspause zurückkehrt.

Anzeige
Anzeige
Schürrle steht Chelsea gegen Schalke zur Verfügung
News

Achtung Schalke! Chelsea mit Schürrle

Der deutsche Nationalspieler kann in Gelsenkirchen auflaufen. Dagegen muss ein Teamkollege passen, obwohl er trainieren konnte.

  • 21.10.2013
  • 21:53 Uhr
Anzeige

"Er ist ein außergewöhnlicher Spieler mit enormer Qualität und enormen Leaderqualitäten. Seine unglaubliche Präsenz wird in den vergangenen 14 Tagen nicht verloren gegangen sein", sagte Sportvorstand Horst Heldt vor dem Duell mit dem Champions-League-Sieger von 2012. Nach den Erfolgen gegen Steaua Bukarest und beim FC Basel liegt die Mannschaft von Trainer Jens Keller in der Königsklasse als Tabellenführer der Gruppe E auf Kurs, doch das Starensemble aus London ist der härteste Prüfstein in der Vorrunde. "Chelsea ist der Topfavorit auf den Gruppensieg. Sie sind in der Breite enorm stark besetzt. Sie haben ganz andere Voraussetzungen und Möglichkeiten", sagte Heldt.

Anzeige

Aogo: "Boateng verbreitet Angst beim Gegner"

Daher kommt das Comeback von Boateng zum richtigen Zeitpunkt. Der 26-Jährige schoss seinen Ex-Klub AC Mailand mit zwei Toren gegen Eindhoven in der Qualifikation in dieser Saison schon in die Gruppenphase, bei Schalke glänzte der ghanaische Nationalspieler mit drei Treffern in fünf Bundesligaspielen. "Er ist ein unglaublicher Spieler, der Angst beim Gegner verbreitet", sagte sein Mitspieler Dennis Aogo.

Dies dürfte in Abwesenheit von Torjäger Klaas-Jan Huntelaar (Innenbandverletzung im Knie) und Jefferson Farfan (Muskelfaserriss) nicht vielen Schalker Spielern gelingen, auch wenn die erst 18-jährigen Goretzka und Meyer zuletzt für Furore sorgten. Bei den Youngstern könnte gegen den FC Chelsea mit Star-Trainer Jose Mourinho aber doch ein wenig Respekt dabei sein, schließlich habe er "schon als kleiner Junge davon geträumt, mal gegen Chelsea spielen zu können", so Goretzka.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Heldt will gegen FC Chelsea "etwas mitnehmen"

Neben Boateng kehren auch Torhüter Timo Hildebrand (Hexenschuss) und US-Nationalspieler Jermaine Jones (Kniebeschwerden) zurück, dafür fehlen neben Huntelaar und Farfan auch Marco Höger (Teilriss des Kreuzbandes) und Kyriakos Papadopoulos (Knieprobleme). Höger, der am Montag operiert wurde, droht sogar für den Rest der Saison auszufallen. Dennoch hofft Heldt, "im Heimspiel etwas mitnehmen zu können". Der Gegner stehe unter Druck, "weil sie am ersten Spieltag verloren haben". Angesichts der Qualität im Chelsea-Kader warnt Roman Neustädter, dass "jeder Fehler sofort bestraft" wird, während sich Julian Draxler auf einen "Highlight-Gegner" freut. "Dafür spielt man Champions League", sagte der Nationalspieler.

Jose Mourinho setzt bei seiner Rückkehr an die Stätte seines ersten Champions-League-Sieges (2004 mit dem FC Porto) auf den Einsatz von Andre Schürrle. Der Nationalspieler hat seine Muskelverletzung im linken Bein überwunden und am Montag in Cobham das Training der Blues vor dem Abflug nach Düsseldorf absolviert. Der angeschlagene Ashley Cole trainierte ebenfalls wieder mit, reiste wegen seiner Rippenprobleme allerdings nicht mit nach Gelsenkirchen.

"Wir haben eine überragende Mannschaft mit so viel Qualität, dass wir selbstbewusst und mit dem Ziel zu gewinnen ins Spiel gehen", sagte Schürrle im Interview bei "bundesliga.de".

Anzeige

Die voraussichtlichen Aufstellungen:

Schalke: Hildebrand - Uchida, Höwedes, Santana (Matip), Aogo - Neustädter, Jones (Goretzka) - Meyer, Boateng, Draxler - Szalai.

Chelsea: Cech - Ivanovic, Cahill, Terry, Bertrand - Ramires, David Luiz - Schürrle, Oscar, Hazard - Torres (Eto'o).

Schiedsrichter: Viktor Kassai (Ungarn)