FC Bayern vs. Real Madrid: Der Countdown zur Champions League im Liveticker
- Aktualisiert: 30.04.2014
- 11:19 Uhr
- ran.de
FC Bayern gegen Real Madrid: Dienstagabend steigt das Top-Duell der Champions League. ran.de verkürzt euch die Wartezeit bis zum Halbfinal-Rückspiel und berichtet bis zum Anpfiff aus beiden Lagern. Wer erreicht das Champions-League-Finale in Lissabon am 24. Mai?
München - Am Dienstagabend steigt das Halbfinal-Rückspiel im Duell der Giganten zwischen dem FC Bayern München und Real Madrid (ab 20:15 Uhr im Liveticker). Die große Frage lautet: Wer zieht ins Champions-League-Finale in Lissabon am 24. Mai ein? ran.de verkürzt euch die Wartezeit und hält euch mit den aktuellsten Neuigkeiten aus beiden Lagern bis zum Anpfiff auf dem Laufenden. Hier verpasst ihr nichts!
+++ Zum Aktualisieren F5 drücken oder hier klicken +++
19:55 Uhr: Das war's - ab in den Liveticker zum Spiel
So, genug geredet! Nach all den Infos vor dem Spiel sagen wir von dieser Seite "Tschüss und Servus" und legen euch den Liveticker zum Spiel ans Herz - dort erfahrt ihr ab jetzt alles zum Duell FC Bayern München gegen Real Madrid: ZUM LIVETICKER
Euch allen einen schönen Abend und ein spannendes Spiel!
19:41 Uhr: Real in Bestformation
Auch die Aufstellung der Königlichen ist raus. Carlo Ancelotti hat sich für folgende Elf entschieden:
Casillas - Carvajal, Pepe, Ramos, Coentrão - Alonso, Modric - Ronaldo, Di María, Bale - Benzema
19:31 Uhr: Bayern-Aufstellung bekannt gegeben
Die Aufstellung der Bayern ist da: Mit folgender Elf geht Pep Guardiola in das Heimspiel gegen Real Madrid:
Neuer - Alaba, Dante, Boateng, Lahm - Schweinsteiger, Kroos - Robben, Müller, Ribery - Mandzukic
19:01 Uhr: Modric siegessicher
"Wir werden den Europapokal zum zehnten Mal gewinnen", sagt Luka Modric. Der Real-Stratege kann sich in den kroatischen Medien zudem einen Seitenhieb gegen Nationalmannschaftskollegen Mario Mandzukic nicht verkneifen: "In unserem persönlichen Duell führe ich 6:0 gegen ihn, das ist doch ganz nett." Warten wir mal ab, ob der 28-Jährige nach dem Abend immer noch so gute Laune hat.
18:36 Uhr: Bundestrainer Löw im Stadion
Diesen Kracher lässt er sich natürlich nicht entgehen: Joachim Löw. Der Bundestrainer wird zum Duell der beiden Top-Mannschaften im Stadion sein und übernachtete sogar im selben Hotel wie der Triple-Sieger. Na wenn das mal kein Glück bringt...
18:02 Uhr: Milliarden-Treffen in München
Kann man so etwas überhaupt versichern? Glaubt man den Schätzungen von transfermarkt.de, stehen sich heute Abend zwei Kader gegenüber, die einen Wert von über einer Milliarde Euro haben. Ganz genau 1.105.950.000 Euro. Und die Bayern müssen sich knapp geschlagen geben. Während der Real-Kader 571,4 Millionen Euro wert sein soll, bringen es die Bayern "nur" auf 534,55 Millionen. Entscheidend ist ja zum Glück, was auf dem Platz passiert.
17:33 Uhr: Müller zwischen Rib & Rob?
Kehrt Thomas Müller gegen Real Madrid zurück in die Startelf? Nach Sport-1-Informationen soll der deutsche Nationalspieler heute Abend in der Zentrale auflaufen. Diese Truppe schickt Pep Guardiola möglicherweise aufs Feld:
Neuer - Lahm, Boateng, Dante, Alaba - Kroos, Schweinsteiger - Robben, Müller, Ribery - Mandzukic
17:02 Uhr: Endet Casillas' Saison heute?
Für Iker Casillas geht es heute um weit mehr als den Finaleinzug. Da der Keeper in der Liga nur auf der Bank sitzt, würde er im Falle eines Ausscheidens möglicherweise sein letztes Spiel für Real Madrid bestreiten. Wie es ab Sommer für die Vereins-Ikone weitergeht, ist trotz Vertrags bis 2017 offen. Und auch im Hinblick auf die WM ist die Personalie spannend: Aufgrund der Verletzung von Victor Valdes ist Casillas in Brasilien im Tor der Spanier gesetzt, reist möglicherweise aber ohne richtige Spielpraxis an – nicht die besten Voraussetzungen für den Titelverteidiger.
16:45 Uhr: Matthäus empfiehlt 4-1-4-1-System
Der Trophäenschrank von Lothar Matthäus ist reichlich gefüllt, den Landesmeister-Wettbewerb respektive die Champions League konnte der deutsche Rekordnationalspieler aber nie gewinnen. Dennoch weiß er, wie der FC Bayern das Finale erreicht. "Das Hauptaugenmerk muss darauf liegen, sich keine Konter einzufangen. Reals Außenverteidiger spielen sehr offensiv und die Innenverteidiger hatten zuletzt viele Probleme. Heißt: Nach Ballverlusten schneller umschalten und kompakt stehen. Dafür sehe ich Philipp Lahm als einzige Sechs in einem 4-1-4-1-System. Allein funktioniert er dort nämlich besser als in der Doppelsechs", analysiert Loddar seinen Ex-Verein in der "tz". Von einem Heimsieg geht er fest aus: "Real hat ja in der Vergangenheit oft hier gespielt, auch ich war dabei, und sie hatten eigentlich nie auch nur den Hauch einer Chance. Diese Serie gilt es fortzusetzen."
16:26 Uhr: Neuer will Kasten sauber halten
Manuel Neuer wird einmal mehr im Mittelpunkt stehen. Nach dem 0:1 im Hinspiel will der Nationalkeeper seinen Bayern-Kasten dieses Mal unbedingt sauber halten. Der 28-Jährige weiß: "Wenn wir ein Tor kassieren, wird es ganz schwierig." Dann müsste der FCB mindestens drei Treffer erzielen, um ins Finale einzuziehen. Neuer setzt im Kampf um das Ticket nach Lissabon auf die eigenen Stärken: "Wir wissen, dass wir zu Hause schon sehr starke Mannschaften geschlagen, schon oft zu Null gespielt und mehrere Tore erzielt haben. Das stimmt uns optimistisch. Wir glauben daran, nach Lissabon zu fahren."
16:05 Uhr: Metzelder warnt Real vor Defensiv-Taktik
Im Gegensatz zu Effe kennt Christoph Metzelder auch den spanischen Fußball. Von 2007 bis 2010 spielte der Vize-Weltmeister von 2002 bei Real Madrid. Heute schnürt er die Schuhe für seinen Jugendverein TuS Haltern und gibt ebenfalls seine Meinung zum Halbfinale in der Königsklasse zum Besten. "Wenn Bayern München das abruft, was sie können, können sie Real Madrid schlagen. Ich traue den Bayern das absolut zu", macht Metze dem Titelverteidiger bei "SkySportNewsHD" Mut und warnt zugleich die Madrilenen: "Real Madrid wird sich auf das Verteidigen verlassen. Ich bin mir nicht sicher, ob sie das nochmal so gut können. Ich habe es im Viertelfinal-Rückspiel in Dortmund gesehen, da war es überhaupt nicht gut."
15:47 Uhr: Effenberg hat den Dreh raus
Diese Frage bereitet nicht nur Guardiola Kopfzerbrechen: Wie soll der FC Bayern das 0:1 aus dem Hinspiel drehen? Von Beginn an auf volle Offensive setzen oder lieber abwarten, wie es Real vor sechs Tagen so erfolgreich praktizierte? Stefan Effenberg, seines Zeichens Champions-League-Sieger 2001, seit jeher Bayern-Experte und im vergangenen Sommer Trainer-Kandidat auf Schalke, gibt allzu gern Tipps: "Solange es 0:0 steht, sollte man die Geduld bewahren und auf kontrollierte Offensive setzen. In der 85. Minute kann ebenfalls etwas passieren. Real muss nicht in Grund und Boden gestampft werden." Da hat er Recht, der Tiger.
15:22 Uhr: Schweigeminute und Trauerflor für Vilanova und Boskov
Bereits am Samstag hatten die Bayern-Spieler und das Trainerteam beim 5:2 über Werder Bremen Trauerflor zu Ehren des einen Tag zuvor verstorbenen Tito Vilanova getragen. Vor dem Anpfiff hatte es zudem eine Schweigeminute gegeben. Beides wird sich heute wiederholen: In Gedenken an den früheren Barca-Trainer und zugleich auch an den am Sonntag verstorbenen Vujadin Boskov, der Real Madrid von 1979 bis 1982 trainiert hatte.
14:58 Uhr: Korbjäger drücken die Daumen
Das Basketball-Team des FC Bayern schickt den kickenden Kollegen eine Grußbotschaft via Twitter. Auch die Korbjäger sind in Deutschland das Maß aller Dinge: Die reguläre Saison beenden die Riesen um Trainer Svetislav Pesic auf dem ersten Platz und haben damit in den demnächst beginnenden Play-offs Heimrecht.
14:43 Uhr: Mann stürmt auf Real-Profis zu
Was war denn da los? Als die Real-Stars gestern Abend um 21:30 Uhr nach dem Abschlusstraining in der Allianz Arena ins Hilton Hotel zurückkehrten, stürmte plötzlich ein junger Mann auf Ronaldo, Bale und Co. zu. Ein Polizist konnte den jungen Herrn stoppen. Ob der Flitzer lediglich ein verwirrter Fan war oder den Madrilenen etwas antun wollte, ist nicht bekannt.
14:25 Uhr: Überhebliche Spanier?
Guardiola fühlt sich und seine Arbeit allerdings nicht überall genug wertgeschätzt – zum Beispiel in Madrid. Der Bayern-Trainer stichelt in Richtung Real: "Ich habe gelesen und aus Madrid gehört, dass sie schon im Finale sind und den Titel schon gewonnen haben." Na, da haben die Königlichen die Rechnung aber wohl ohne den FC Bayern gemacht…
14:03 Uhr: Rummenigge ist großer Pep-Fan
Die Verpflichtung von Trainer Pep Guardiola wäre auch bei einem Ausscheiden der Bayern gegen Real Madrid ein voller Erfolg. Findet zumindest Karl-Heinz Rummenigge. Der Vorstands-Boss lobt den Spanier im "kicker": "Dieser Trainer ist etwas außergewöhnliches, weil er Dinge völlig anders angeht. Er analysiert Fußball, wie ich es noch nie erlebt habe. Er seziert den Gegner." Er hofft auf eine Ära unter dem Erfolgscoach, der mit dem FC Barcelona in vier Jahren 14 Titel sammelte: "Wenn er sich hier wohlfühlt, werden wir sehr lange zusammenarbeiten. Ich glaube, es wird länger mit Pep gehen, als mancher denkt, weil er die Kultur FC Bayern schnell verinnerlicht hat."
13:42 Uhr: Bayerns Zuhause für eine Nacht
Für den Finaleinzug bricht Guardiola sogar mit einer eisernen Regel: Die Nacht vor dem Spiel durften die Bayern-Profis nicht wie gewohnt bei ihren Liebsten verbringen. Die Münchener haben sich im noblen "The Charles Hotel" einquartiert. Das Fünf-Sterne-Hotel ist direkt am Botanischen Garten gelegen und bietet alles, was das (Fußballer-)Herz begehrt: beispielsweise einen 120 Quadratmeter großen Pool samt beheizten Mosaik-Steinliegen, eine finnische Sauna, Fußbäder und einen Fitnessraum. Leben wie die Könige vor dem Duell mit den Königlichen.
13:20 Uhr: Appell von den Bayern-Fans an die Bayern-Fans
Der FCB-Anhang ist schon heiß. Auf ihrer Facebook-Seite ruft die Vereinigung aktiver Bayernfans "Club Nr. 12 dazu auf, 90 oder 120 Minuten oder sogar noch länger Vollgas zu geben. "Wir sind der FC Bayern. Wir sind der amtierende Europapokalsieger. Lasst uns gemeinsam für einen historischen Abend sorgen. Lasst unseren Traum von Lissabon wahr werden."
13:01 Uhr: Fan-Choreographie reloaded
Zum Einzug der Teams ist denn auch wieder eine stadionübergreifende Choreographie geplant. Auch Klatschpappen liegen auf allen Plätzen aus, mit denen die Mannschaft nach vorne gepeitscht werden kann. Die Allianz Arena soll einmal mehr glühen. Für spektakuläre Stadion-Show sind die FCB-Fans europaweit bekannt.
12:49 Uhr: Allianz Arena soll zum Hexenkessel werden
Der FCB mobilisiert den 12. Mann. Raimond Aumann, früher im Bayern-Kasten zu Hause und heute Fanbeauftragter des Vereins, appelliert in einem Brief an die Fanklubs: "Lassen Sie uns die Allianz Arena gemeinsam in einen Hexenkessel verwandeln. Im Namen der Mannschaft bitten wir ihre Fanclub-Mitglieder, die sich im Besitz eines Tickets befinden, auf den Ihnen zur Verfügung stehenden Kommunikationswegen ausdrücklich zu animieren, alles zu geben und die Mannschaft 90 Minuten - oder länger - bestmöglich zu unterstützen."
12:20 Uhr: Laut Statistik muss Ronaldo heute treffen
Wo wir gerade bei Statistiken sind: Einiges spricht heute Abend für einen Treffer von CR7. Im Hinspiel gegen den FC Bayern ging Cristiano Ronaldo zwar erstmals in dieser Champions-League-Saison leer aus. Doch gegen deutsche Teams netzt der Weltfußballer besonders gern ein. In seinen vergangenen drei Auftritten hierzulande markierte er vier Tore: Je eins bei den beiden Auswärtsspielen in Dortmund vergangene Saison (1:2 und 1:4) und zwei im Februar auf Schalke beim 6:1. Im Viertelfinal-Rückspiel in Dortmund hatte er vor wenigen Wochen verletzt zuschauen müssen - prompt blieben die Königlichen beim 0:2 torlos. Seit Ronaldo das Real-Trikot trägt, hat er in Duellen mit deutschen Teams stets getroffen – entweder im Hin- oder Rückspiel oder in beiden Partien. Überdauert die Serie auch das Halbfinale?
12:03 Uhr: Zahlenspiele zum Staunen
In Deutschland ist Bayern München längst die unumstrittene Nummer eins. An die Zahlen von Real Madrid reicht der FCB aber nicht ganz heran. In der vergangenen Saison machten die Königlichen einen Umsatz von 520,9 Millionen Euro, die Bayern kommen auf 432,8 Millionen. Mit 37 Millionen zu 14 Millionen liegen die Spanier auch beim Gewinn deutlich vorn. 15 internationale Titel feierten die Madrilenen bislang, die Bayern kommen auf elf Erfolge. National räumte Real schon 61 Trophäen ab, der FC Bayern steht seit der vorzeitig gewonnenen Meisterschaft bei 50.
11:41 Uhr: Nur Nordkorea schaut nicht zu
Für viele Fans ist das Halbfinale zwischen Bayern München und Real Madrid das vorweggenommene Endspiel. Auf jeden Fall ist der Rahmen schon finaltauglich: 108 TV-Sender übertragen die Partie live – nur in Nordkorea gibt es keine Bilder aus der Allianz Arena zu sehen.
11:10 Uhr: Super-Mario droht Final-Sperre
Alle Profis träumen vom Finale in Lissabon. Für ein Quartett könnte damit jedoch schon heute Abend auch im Falle eines Sieges Schluss sein: Ihnen droht bei einer weiteren Verwarnung eine Gelb-Sperre. Auf Seiten der Münchener betrifft das Mario Mandzukic, der im Finale 2013 in London getroffen hatte. Bei Real müssen sich Sergio Ramos, Xabi Alonso und Asier Illarramendi etwas zurückhalten.
10:46 Uhr: Bayern-Heimschreck an der Pfeife
Schiedsrichter der Partie ist übrigens Pedro Proenca. Die Ansetzung dürfte bei den Bayern-Verantwortlichen und –Profis nicht unbedingt für Luftsprünge gesorgt haben. Der Portugiese leitete auch das "Finale dahoam" 2012, als der FC Chelsea dem FC Bayern den Henkelpott im Elfmeterschießen entriss. Auch bei zwei weiteren Heimniederlagen war der 43-Jährige an der Pfeife: beim 0:2 gegen Girondins Bordeaux im November 2009 und im März 2011 beim 2:3 gegen Inter Mailand.
10:21 Uhr: Einkaufen bei Real
Real Madrid schaut nicht nur auf das heutige Spiel in München. Der spanische Pokalsieger plant schon die nächste Saison und will die Schatulle einmal mehr weit öffnen. Laut der englischen "Sun" planen die Königlichen, Liverpools Torjäger Luis Suarez aus dessen Vertrag bis 2018 herauszukaufen. Dafür werden laut einer Ausstiegsklausel schlappe 85 Millionen Euro fällig. Aber wer für Cristiano Ronaldo 96 und für Gareth Bale 91 Millionen Euro lockermachen kann…
Externer Inhalt
09:55 Uhr: Hinspiel als gutes und schlechtes Omen
Die jüngsten fünf Erfolge des FC Bayern über Real haben eines gemeinsam: Die Partien endeten jeweils mit 2:1. Das würde wegen der Auswärtstor-Regel nach dem 0:1 vom vergangenen Mittwoch das Aus für den Titelverteidiger bedeuten. Eine andere Statistik macht aber Mut: Heute müssen die Münchener zum siebten Mal eine 0:1-Auswärtspleite im Europapokal wettmachen - schon fünf Mal gelang das bislang. Macht der FCB heute das halbe Dutzend voll?
09:31 Uhr: Rekordduell
Schon zum 16. Mal treffen der FC Bayern und Real Madrid in der Champions League gegenüber. Kein Duell gab es in diesem Wettbewerb häufiger. Von den bisherigen 15 Aufeinandertreffen entschieden die Münchener acht für sich. Sechs Mal siegten die Königlichen, auch das Halbfinal-Rückspiel vor zwei Jahren, das der FCB nach Elfmeterschießen gewonnen hatte, wird offiziell als Erfolg für Real gewertet, da die Spanier nach 90 und 120 Minuten mit 2:1 geführt hatten.
09:08 Uhr: Jubiläum für FC Bayern
Der FC Bayern bestreitet heute übrigens sein 400. Europapokal-Spiel. Mehr internationale Partien haben nur Real Madrid (468) und der FC Barcelona (431) auf dem Konto.
08:45 Uhr: Live-Infos
In zwölf Stunden ist Anpfiff ... Wir zeigen euch, wo es die Partie FC Bayern gegen Real Madrid live im TV, im Stream oder im Ticker gibt.
08:08 Uhr: Gameday Baby!
Guten Morgen, liebe Fußball-Fans. Während Schweini, Philipp und der Rest der Truppe hoffentlich noch seelig schlummern, sind wir schon wieder für euch am Start. FC Bayern gegen Real Madrid - wir sind heiß wie Frittenfett und versorgen euch hier bis zum Anpfiff mit den wichtigsten News. Ab dafür ...
21:16 Uhr: Zitat des Tages
Wir beenden den heutigen Tag mit dem Spruch des Tages - er kommt von Bayern-Trainer Pep Guardiola: "Philipp kann zehn Positionen spielen - nur nicht die von Manuel Neuer." Dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen - außer, dass wir euch selbstverständlich auch am Dienstag mit allen News im Ticker versorgen.
Bis dahin einen schönen Abend und eine gute Nacht!
21:03 Uhr: Das war der Tag
So, beide Teams haben das Abschlusstraining abgehalten, die Fragen der Presse sind beantwortet. In knapp 24 Stunden gilt es auf dem Platz - beide Teams werden sich bis dahin in ihre Hotels zurückziehen und die letzten taktischen Details besprechen.
19:23 Uhr: Real-Abschlusstraining läuft
Jetzt geht es hier Schlag auf Schlag. Kurz nach der Pressekonferenz sind die Spieler von Real Madrid schon in der Allianz Arena auf dem Rasen. Ähnlich wie bei den Bayern lassen es die Madrilenen erstmal locker angehen. Cristiano Ronaldo ist zu Scherzen aufgelegt, Karim Benzema läuft und dehnt. Und schon sind die 15 Minuten vorbei - alle Journalisten müssen den Platz nun verlassen.
19:04 Uhr: Ancelotti stellt sich den Pressefragen
Die Pressekonferenz der Madrilenen ist beendet. Carlo Ancelotti äußerte sich zum Spiel morgen, der Taktik und zu einzelnen Spielern. Einige Auszüge gibt es hier zu lesen:
Zur Spielausrichtung und Taktik: "Das System ist nicht entscheidend. Wir müssen als Team zusammenarbeiten - verteidigen mit den Stürmern und angreifen mit den Verteidigern. Unsere Intention ist es, ein Tor zu schießen - das ist unsere Qualität. Aber auch ohne eigenes Tor haben wir die Chance uns für das Finale zu qualifizieren."
Zum Spiel in Madrid: "Wir waren etwas verhalten zu Beginn der ersten Halbzeit. Wenn wir wieder so in die Partie gehen, wird es gefährlich."
Zur Aufgabe morgen: "Wir sind nicht so blöd zu glauben, dass wir schon gewonnen haben. Das wird nochmal eine harte Begegnung."
Zu seiner Mannschaft: "Die gute Sache ist, dass meine gesamte Mannschaft in einer guten physischen und mentalen Verfassung ist."
Zu Angel di Maria: "Di Maria spielt eine fantastische Saison. Er ist ein wichtiger Spieler, weil ich ihn so vielseitig einsetzen kann."
Zu David Alaba: "Alaba ist ein fantastischer und kompletter Spieler. Nach Marcelo und Coentrao ist er einer der besten linken Außenverteidiger der Welt."
Zu den Fans der Königlichen: "Es spielt keine Rolle, wie viele Fans wir im Stadion dabei haben - die Qualität zählt.
Zu Gareth Bale: "Ich bin sehr zufrieden mit Gareth. Er spielt eine gute Saison und wird sich noch verbessern."
18:48 Uhr: Bale steht Rede und Antwort
Bevor Real-Trainer Carlo Ancelotti seine Sicht der Dinge darlegt, stellt sich Gareth Bale den Pressefragen. Der Waliser stellt klar: "Es wartet ein sehr, sehr hartes Spiel auf uns, es wird schwierig." Der Millionen-Mann hat also schonmal Respekt vor der "schwarzen Bestie".
Zu seiner Situation: "Ich fühle mich gut und hoffe, dass ich morgen auflaufen kann - ich freue mich auf das Spiel"
Zur taktischen Ausrichtung: "Wir bevorzugen es, nach vorne zu spielen. Aber wir müssen uns auch überlegen, wie wir morgen verteidigen. Wir werden unser Bestes geben, um das Finale zu erreichen."
Zu David Alaba: "Alaba ist ein großartiger Spieler. Es wird ein toller und harter Kampf - ein wahnsinniges Spiel."
Zu Cristiano Ronaldo: "Es ist sensationell mit Cristiano zu trainieren. Das ist auch der Grund, warum ich nach Madrid gekommen bin - ich will mit den besten Spielern spielen."
18:04 Uhr: Wenige Minuten bis zur Real-Konferenz
In gut 20 Minuten werden Gareth Bale und Carlo Ancelotti vor die Presse treten. Die Königlichen sind heute in München gelandet und werden nach der Fragerunde noch in der Allianz-Arena trainieren.
17:38 Uhr: Pep beendet Abschlusstraining
Das letzte Training der Bayern vor dem großen Duell mit Real Madrid ist beendet. Pep Guardiola und das Team ziehen sich in den kommenden Stunden in ein Münchener Hotel zurück, um sich auf den morgigen Abend einzuschwören. Nach aktuellen Informationen ist das Training nach Plan gelaufen, es gibt keine Verletzen.
17:27 Uhr: Es geht um eine Menge Geld
Für Bayern München und Real Madrid geht es morgen nicht nur um eine Menge Prestige, sondern auch eine Stange Geld. Ein Titelgewinn am 24. Mai bringt eine UEFA-Prämie von 10,5 Millionen Euro ein, der unterlegene Finalist bekommt immerhin noch 6,5 Millionen. Alleine an Prämien haben die Bayern in diesem Jahr mehr als 25 Millionen Euro eingenommen (ohne Gelder aus dem Markt-Pool und Zuschauereinnahmen).
16:58 Uhr: Zahlen zum Giganten-Duell
Während die Bayern nochmal schwitzen, haben wir noch eine Statistik für euch, die den Bayern-Fans Mut machen sollten: Zehn Mal waren die Königlichen in München bislang zu Gast - die erschütternde Bilan von Real: Neun Niederlagen und ein Remis. Nicht nur deswegen tragen die Bayern den Namen der "schwarzen Bestie".
16:16 Uhr: Medienvertreter verlassen die Anlage
Die 15 Minuten des öffentlichen Trainings sind vorbei - alle Medienvertreter verlassen nun den Trainingsplatz. Zwei Kreise mit "Schweinchen in der Mitte" machten den Anfang der Einheit, jetzt geht es unter Ausschluss der Öffentlichkeit um den letzten taktischen Schliff. Wichtig ist vor allem, dass sich kein Bayern-Profi mehr verletzt.
16:02 Uhr: Los geht's - Pep bittet zum Abschlusstraining
Die Spieler des FC Bayern München betreten einen anderen Trainingsplatz, als zunächst angenommen. Das gibt natürlich Unruhe unter den vielen Medienvertretern. Auf dem Platz geht es locker zu: Während Thomas Müller und Philipp Lahm noch in ein Gespräch vertieft sind, schieben sich Dante und Rafinha lockere Pässe zu - alles recht entspannt.
15:39 Uhr: Noch 20 Minuten bis zum FCB-Abschlusstraining
In gut 20 Minuten werden die Spieler des FC Bayern München nochmal auf dem Platz zu sehen sein - an der Säbener Straße steht das Abschlusstraining des Triple-Siegers an. Im Anschluss dreht sich vieles um die Königlichen: Gareth Bale und Carlo Ancelotti werden um 18:30 Uhr bei der Pressekonferenz Rede und Antwort stehen. Im Anschluss steht dann das letzte Anschwitzen für Real Madrid auf dem Programm.
15:12 Uhr: Große Choreo geplant
Wie auch schon gegen Manchester United werden die Bayern-Fans morgen gegen Real mit einer großen Choreographie für Aufsehen sorgen. Mehr Infos sind bislang noch nicht durchgesickert - wird dürfen gespannt sein...
14:02 Uhr: FC Bayern ruft seine Fans
Der FC Bayern versucht, seine Fans zu mobilisieren - kein Interview, in dem nicht die Bedeutung der Fans herausgestellt wird. Auch auf dem Twitter-Account ruft der Rekordmeister seine Anhänger zur Unterstützung auf.
13:24 Uhr: Real ist in der Stadt
Da! Da! Da! Real Madrid ist in München. Ancelotti, Zidane, Ronaldo, Bale steigen aus einem rot-weißen Bus, schauen nicht nach links oder rechts, geben kein Autogramm und verschwinden im Hotel. Und deswegen die Aufregung? Haben wir uns fast gedacht...
12:34 Uhr: München wartet auf Ronaldo und Co.
Riesen-Hype in München: Jede Menge Fans und Journalisten warten auf die Ankunft der Stars von Real Madrid am Hotel "Hilton München Park".
11:58 Uhr: Guardiola verteidigt seine Philosophie
Pep Guardiola gibt in einer sehr intensiven Pressekonferenz einen Einblick in sein Innenleben. Der Trainer des FC Bayern verteidigt seine Philosophie, bezieht Stellung zur Kritik an seiner Taktik und äußert sich zum hohen Erwartungsdruck in München. Die wichtigsten Aussagen:
Guardiola über Kritik an seiner Taktik: "Ich kann meine Spieler nicht belügen oder mich verstellen. Ihr [zu den Journalisten] könnt meine Arbeit kritisieren, damit muss ich leben. Es geht nicht nur um die Taktik. Es geht auch um die Einstellung und die Mentalität. Vor jedem Schuss und jeder Flanke muss du daran denken: Diese Situation kann uns nach Lissabon bringen."
Guardiola über seine Philosophie: "Ich versuche Argumente für meine Philosophie zu finden. Ich habe gerne den Ball. Damit man mehr Angriffe und Chancen kreieren kann - das war in Madrid ja auch der Fall. Wir hatten mehr Torschüsse, mehr Ecken, mehr Chancen, sind mehr gelaufen. Aber wir haben das Spiel verloren. Ich bleibe dabei: Ballbesitz ist wichtig. Während sich viele Mannschaften in Madrid einigeln, habe ich gesagt: Seid mutig, spielt nach vorne. Mit noch mehr Intensität, Zug zum Tor und Geilheit auf das Tor kann das funktionieren. Das Wichtigste im Spiel ist der Ball. Du musst ihn haben wollen."
Guardiola über seine Situation: "Es ist eine große Ehre für mich hier zu sein, aber es ist nicht einfach. In den vergangenen Jahren wäre es immer ein Erfolg gewesen im Halbfinale zu stehen und es ist nicht selbstverständlich. Viele gute Mannschaften sind schon ausgeschieden. Wir haben einen großen Traum, nach Lissabon zu fliegen."
Guardiola über die Fans: "Alleine schaffen wir es nicht. Die Madrid-Fans waren im Hinspiel überragend. Aber es ist nicht notwendig, dass ich den Fans als neuer Trainer sage, was sie morgen machen müssen. Ich bin mir sicher, dass sie uns unterstützen. Doch sie können keine Tore schießen, das müssen die Spieler machen."
Guardiola über die hohen Erwartungen: "Wenn ich alleine bin, mit meinem Team, dann realisiere ich, dass wir mit der frühen Meisterschaft schon viel erreicht haben. Jeder Erfolg muss zufrieden machen, ob kleine oder große. Wenn Siege normal werden, bekommen wir ein Problem. Aber ich muss mich in dieser Situation anpassen."
Guardiola über die Real-Taktik: "Ich kenne Ancelotti und seine Fußball-Philosophie. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Real 90 Minuten auf Halten spielt. Ich kenne ja auch die Spieler. Wir haben selbst schnelle Spieler und könnnten evtl. erst mal abwartend spielen."
Guardiola über Real: "Madrid ist eine unglaublich schnelle Mannschaft - das ist immer gefährlich. Sie können viele Systeme spielen. Es ist das Beste, man hält sie weit vom eigenen Tor weg. Wir müssen zwei oder drei Tore machen. Das ist schwer gegen Real Madrid. Isco ist fußballerisch stark, Bale, Ronaldo, Di Maria, Benzema - das ist eine riesige Qualität."
Guardiola über Lahm: "Philipp hat überragende Qualität. Er kann auf vielen Positionen spielen. Egal wo er spielt, er spielt immer gut. Das ist das Wichtigste für mich und die Mannschaft."
Guardiola über Ribery: "Franck ist wichtig für uns, dass wisst Ihr [zu den Journalisten] besser als ich. Ich freue mich, wenn er wie gegen Bremen spielt. Mit Aggression, mit Eins-gegen-Eins-Situation. Er hat braucht diese Aggressivität. Das Wichtigste ist, dass er immer kämpft. Er ist einer der besten Spieler in der Geschichte des FC Bayern. Wir brauchen den besten Ribery."
11:25 Uhr: PK mit Pep Guardiola
Pep ist da - mal schauen, was der Coach zu sagen hat ...
11:22 Uhr: Robben - nach vorne spielen und Tore schießen
Das war es von Arjen Robben und David Alaba, gleich kommt Pep Gurdiola zur Pressekonferenz. Hier die wichtigsten Aussagen seiner Spieler:
Alaba über die Fans: "Wir haben vergangene Saison gegen Barca gesehen, dass unsere Fans richtig Stimmung machen können. Das war schon eine Art Hölle. Sie müssen uns morgen nach vorne peitschen."
Alaba über Ribery: "Er ist ein toller Spieler und eine starke Persönlichkeit. Wenn ich ihn in den Arm nehmen soll, dann mache ich das [lacht]."
Alaba über Lahm: "Philipp Lahm ist enorm wichtig für uns. Ich habe von ihm noch nie im Leben ein schlechtes Spiel gesehen."
Robben über Ribery: "Selbst wenn Franck einen schlechten Tag hat, ist er stark!"
Robben über Lahm: "Es spielt keine Rolle, wo Philipp spielt. Ob Mittelfeld oder Verteidigung - er ist überall stark."
Robben über seine Beziehung zu Real: "Ich habe keine Rechnung offen. Ich hatte zwei schöne Jahre dort. Natürlich kann man über die Art und Weise meines Weggangs reden. Aber das ist vorbei."
Robben über die Ausrichtung: "Wenn Bale und Cristiano spielen wird es für uns sicher nicht einfacher. Wir brauchen nicht über die Stärken und die Konter von Real sprechen. Das darf uns keine Angst machen. Wir müssen nach vorne spielen und Tore schießen."
Robben über die Ausgangslage: "Wir werden morgen alles reinlegen. Das Wichtigste ist: Wir brauchen unsere Fans morgen. Wir gehen nach dem Sieg und den Toren gegen Bremen mit einem positiven Gefühl in das Spiel. Real weiß, dass wir ihnen nichts schenken. Es ist noch nichts vorbei und ich habe ein gutes Bauchgefühl."
11:03 Uhr: LOS GEHT'S mit Robben und Alaba
David Alaba und Arjen Robben sitzen bei Mediendirektor Markus Hörwick. Ab jetzt gibt es die Aussagen der beiden Bayern-Stars!
10:55 Uhr: Kein Real-Finale seit 2002
Real Madrid wartet übrigens seit 2002 auf eine Finalteilnahme in der Champions League. Wir warten auf den Beginn der Pressekonferenz...
10:43 Uhr: Klopp drückt Bayern die Daumen
Wir gehen einfach mal davon aus, dass die Mehrheit der deutschen Fußball-Fans mit dem FC Bayern mitfiebert. Schließlich sagt auch BVB-Trainer Jürgen Klopp: "Selbstverständlich drücke ich den Bayern in diesem Spiel die Daumen. Ich bin auch nach wie vor überzeugt, dass sie das packen." Was meint ihr - wer zieht ins Finale ein?
10:35 Uhr: Was passiert heute?
Um 11:00 Uhr steigt die Bayern-Pressekonferenz mit Pep Guardiola, David Alaba und Arjen Robben - die wichtigsten Aussagen gibt es natürlich hier. Um ca. 13:00 Uhr kommt das Team von Real Madrid im Hotel an. Um 16:00 Uhr absolvieren die Bayern das Abschlusstraining in der Arena. Um 18:30 Uhr bittet Real-Coach Carlo Ancelotti zur Pressekonferenz, um anschließend das Abschlusstraining der "Königlichen" zu leiten.
10:33 Uhr: Guten Morgen in die Runde!
Wer benötigt eigentlich noch diesen Montag? In der Redaktion fiebern alle dem Halbfinal-Rückspiel zwischen dem FC Bayern und Real Madrid am morgigen Dienstag entgegen. Wir liefern euch HIER bis zum Anpfiff die wichtigsten Infos und aktuellsten Fakten. Ab die Post!