Anzeige

Bayern vs. Real: Was spricht für den Triple-Sieger?

  • Aktualisiert: 29.04.2014
  • 11:33 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© Getty

Endspiel oder Halbfinal-Aus? Der FC Bayern München trifft im Rückspiel des Champions-League-Halbfinals auf Real Madrid (Di. ab 20:15 Uhr im Liveticker). ran.de beleuchtet die aktuelle Situation beider Teams und zeigt, was für und gegen ein Weiterkommen der Münchner spricht.

München - Endspiel oder Halbfinal-Aus? Der FC Bayern München trifft im Rückspiel des Champions-League-Halbfinals auf Real Madrid (Di. ab 20:15 Uhr im Liveticker). Die Mannschaft von Pep Guardiola muss die 0:1-Niederlage aus dem Hinspiel wett machen, um ins Finale von Lissabon einzuziehen.

Am Wochenende konnten beide Teams gelungene Generalproben feiern. Während die Bayern einen 5:2-Sieg gegen Werder Bremen einfahren konnten, gewann Real Madrid vor heimischer Kulisse gegen Osasuna mit 4:0.

Für beide Vereine steht am kommenden Dienstag das wichtigste Spiel der Saison an. ran.de beleuchtet die aktuelle Situation beider Teams und zeigt, was für und gegen ein Weiterkommen der Münchner Bayern spricht.

Anzeige
Anzeige

Das spricht für Bayern

- Die Mannschaft von Pep Guardiola zeigte in der zweiten Hälfte gegen Bremen tollen Offensivfußball und scheint so langsam wieder in den Rhythmus zu kommen, der die Münchner vor einigen Wochen noch auszeichnete.

Anzeige
Anzeige
Javi Martinez Gareth Bale FC Bayern München Real Madrid
News

+++ LIVETICKER: Alle Infos zum Top-Duell +++

FC Bayern gegen Real Madrid: Dienstagabend steigt das Top-Duell der Champions League. ran.de verkürzt euch die Wartezeit und berichtet bis zum Anpfiff aus beiden Lagern.

  • 30.04.2014
  • 11:19 Uhr

- Franck Ribery erzielte gegen Werder Bremen ein Tor, setzte immer wieder Akzente in der Offensive und ackerte auch nach hinten - wichtig für die Psyche des sensiblen Franzosen. "Franck hat besser gespielt", lobte Guardiola. Lahm sagte über seinen Mitspieler: "Ich mache mir um Franck überhaupt keine Sorgen und bin davon überzeugt, dass er am Dienstag ein überragendes Spiel machen wird - und wir ins Finale einziehen."

- In Madrid macht man sich nach wie vor Sorgen um Millionen-Mann Gareth Bale. Gegen Osasuna musste der Waliser krankheitsbedingt passen, auch ein Einsatz in München scheint in Gefahr.

- Ein Blick in die Statistik wird dem FC Bayern Mut machen: In zehn Heimspielen gegen die Königlichen gab es neun Siege und ein Unentschieden, bei einer Torbilanz von 24:10 für den deutschen Rekordmeister. Zudem: Die sonst oft unterkühlte Allianz Arena wird gegen die Königlichen "brennen".

- "La bestia negra" - die schwarze Bestie. So nennen die Spanier den FC Bayern München. Mit großem Respekt und einer Portion Angst blicken die Königlichen auf Duelle mit den Deutschen - im Hinterkopf kann das auch die Spieler beschäftigen.

- Die Brust beim FC Bayern ist trotz der Hinspielniederlage groß. Paul Breitner gab sich vor dem Rückspiel betont selbstbewusst: "Wenn wir Normalform haben, kann uns Real Madrid weder zu Hause noch in München schlagen. Weil wir einfach besser sind", sagte der Ex-Bayern-Profi in Volkswagen Doppelpass auf Sport1.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Das spricht gegen Bayern

- Die Defensive der Münchner wackelte auch gegen Bremen gewaltig. Die Gegentore durch Theodor Gebre Selassie und Aaron Hunt zeigten die Anfälligkeit bei Kontern des Gegners.

- Cristiano Ronaldo ist weiterhin in absoluter Top-Form. Im Ligaspiel gegen Osasuna erzielte der Portugiese einen Doppelpack und brachte sein Team früh auf die Siegerstraße.

- Die Real-Abwehr stand auch gegen Osasuna gut, ließ wenig Chancen zu und zeigte wie so häufig unter Trainer Carlo Ancelotti eine gute Organisation.

- Real Madrid ist in einer guten Ausgangssituation, kann in München tief stehen und gefährlich kontern - genau das Spiel, das die Königlichen bevorzugen.

- Carlo Ancelotti - vor dem Real-Trainer sollten die Bayern mit Blick auf die Statistik Respekt haben. In sieben Spielen (sechs davon mit dem AC Mailand) gegen die Bayern holte er fünf Siege und zwei Unentschieden.

Anzeige

Fazit

Es wird ein enges Spiel! Real Madrid ist derzeit in guter Verfassung, kann sein Konterspiel aufziehen und hat einen Cristiano Ronaldo, der trifft wie er will. Der FC Bayern spielt jedoch zuhause, zeigt wieder ansteigende Form und ist als Team nicht zu sehr auf Einzelspieler angewiesen - es wird ein Kampf bis zur letzten Minute!