Heiß auf Real: Schalke 04 hat "richtig Bock"
- Aktualisiert: 26.02.2014
- 16:10 Uhr
- SID
Der FC Schalke geht mit großer Vorfreude in das Highlight gegen Real Madrid (ab 20:15 Uhr im Liveticker). Während Jens Keller in der Vorbereitung auf Voodoo-Tricks verzichtet, traut Ex-Star Raul den Königsblauen einiges zu.
Gelsenkirchen - Für Jungstar Julian Draxler erfüllt sich "ein Kindheitstraum", Trainer Jens Keller schwärmt von der "zweitbesten Mannschaft der Welt", und Torjäger Klaas-Jan Huntelaar hat "richtig Bock drauf": Vor dem Spiel der Spiele gegen Real Madrid ist bei Schalke 04 die Vorfreude riesig. Alle hoffen im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League am Mittwoch (ab 20:15 Uhr im Liveticker) auf ein königsblaues Wunder - aber "ohne Zauberei und Voodoo", wie Keller betonte.
Mut machte dem krassen Außenseiter Raúl. Der einstige Weltstar der Königlichen, der gegen Ende seiner Karriere zum Königsblauen wurde, traut dem Bundesliga-Vierten eine Sensation zu. "Besonders in der eigenen Arena, vor dieser verrückten Kulisse, kann Schalke über sich hinauswachsen", sagte der 36-Jährige, der von 2010 bis 2012 in Gelsenkirchen spielte, dem Vereinsmagazin Schalker Kreisel: "Und wer weiß: Wenn sie es schaffen, einen Vorsprung mit nach Madrid zu nehmen, haben sie vielleicht eine Chance aufs Weiterkommen."
"Müssen einen perfekten Tag erwischen"
In Doha, wo er wenige Stunden zuvor mit Al Sadd gegen den iranischen Klub Sepahan Isfahan in der asiatischen Champions League spielt, wird Raúl vor dem Fernseher verfolgen, wie Draxler und Co. die eigentlich unlösbare Aufgabe angehen. Dass die Chancen gegen den Weltfußballer Cristiano Ronaldo und das königliche Starensemble minimal sind, weiß auch der Schalker Jungstar. "Wir müssen einen perfekten Tag erwischen", sagte Draxler, der "als Kind davon geträumt" hat, gegen Real zu spielen.
Doch auf Schalke ist nach dem starken Rückrundenstart mit 13 von 15 möglichen Punkten das Selbstbewusstsein deutlich gestiegen - trotz des mageren 0:0 zuletzt gegen Mainz 05. "Mit 100 Prozent Leidenschaft und Wille können wir es jedem Gegner schwer machen", sagte Huntelaar, der gegen seinen Ex-Klub besonders motiviert ist.
Externer Inhalt
Draxler in der Startelf?
Auch Keller glaubt, dass "wir sehr, sehr gut drauf sind". Gegen die "hinter Bayern München zweitbeste Mannschaft der Welt" verlangte er "auf jeder Position 100 Prozent, um ein kleines Wunder hinzubekommen". Übernatürliche Hilfsmittel hält er aber nicht für nötig: "Es gibt keine Zauberei und keinen Voodoo-Beauftragten, der was Besonderes macht".
Inwieweit Jungstar Draxler helfen kann, will Keller kurzfristig entscheiden. Der 20-Jährige hatte gegen Mainz nach mehr als zweimonatiger Zwangspause ein 25-minütiges Comeback gegeben - noch mit Defiziten in allen Belangen. "Wir müssen schauen, ob er in der Startelf steht", sagte Keller.
Heldt gibt nichts auf Statistik
Gegen den seit 26 Pflichtspielen ungeschlagenen spanischen Rekordmeister ist die schwierigste Aufgabe, Weltfußballer Ronaldo zu stoppen. Kapitän Benedikt Höwedes, der zuletzt wegen eines Muskelfaserrisses fehlte, soll sich um den teuersten Spieler der Welt, der in der laufenden Saison in 32 Pflichtspielen für Real 34 Tore erzielte, kümmern. "Ich erwarte, dass er auf dem Platz steht", sagte Sportvorstand Horst Heldt.
Die Königlichen wollen auf Schalke endlich ihren Deutschland-Komplex ablegen. Von 25 Spielen in deutschen Stadien gewannen sie nur eins - vor 14 Jahren in Leverkusen. Die letzten sechs Gastspiele verloren sie allesamt. Sportvorstand Horst Heldt gibt nicht viel auf diese Zahlen: "Das ist eine Kack-Statistik."
Die voraussichtlichen Mannschaftsaufstellungen:
Schalke: Fährmann - Höwedes (Hoogland), Matip, Felipe Santana, Kolasinac - Boateng, Neustädter - Farfán, Meyer, Goretzka (Draxler) - Huntelaar
Madrid: Casillas - Carvajal, Pepe, Sergio Ramos, Fabio Coentrao - Modric, Xabi Alonso, Di Maria - Bale, Benzema, Cristiano Ronaldo
Schiedsrichter: Howard Webb (England)