Anzeige
Vor CL-Viertelfinale gegen Atletico

Ilkay Gündogan mit Manchester City auf Titeljagd: "Jedes Spiel entscheidend"

  • Aktualisiert: 05.04.2022
  • 20:16 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© Imago Images

Ilkay Gündogan ist seit dem Wochenende deutscher Rekordtorschütze in der Premier League und unterstrich damit seinen hohen Wert für Manchester City. Diesen kann und muss der Nationalspieler auch in dieser Woche unter Beweis stellen - wenn die Skyblues am Dienstag (ab 21:00 Uhr im Liveticker auf ran.de) in der Champions League auf Atletico Madrid und wenige Tage später im Premier-League-Topspiel auf den FC Liverpool treffen.

München - Ilkay Gündogan hat in seiner Karriere schon ein Menge erreicht, kann trotz mancher Dellen eine sehr ansehnliche internationale Vita und diverse Titel vorlegen.

Eine Laufbahn, von der viele Fußball-Profis nur träumen können - und doch ist sie irgendwie unvollendet. Unter all den Pokalen und Auszeichnungen - seit einigen Tagen ist er nun auch deutscher Rekordtorschütze der Premier League - sucht man den Triumph in der Champions League oder eine große Trophäe mit der Nationalmannschaft (noch) vergeblich.

2022 bietet sich für ihn die Chance, auch diese Lücke zu schließen.

Im Kampf um den Henkelpott beginnen jetzt die entscheidenden Wochen. Gündogan und Manchester City jagen diesen Titel schon seit Jahren, scheiterten 2021 erst im Finale am FC Chelsea. Diesmal steht im Viertelfinale zunächst Atletico Madrid im Weg, am Dienstag im Hinspiel (ab 21:00 Uhr im Liveticker auf ran.de) wollen sich die Skyblues eine möglichst gute Ausgangsposition erarbeiten.

Anzeige
Anzeige

Königsklasse für Ilkay Gündogan schon "immer ein Traum" 

Denn für Gündogan, das unterstrich er jüngst, hätte der Erfolg in der Königsklasse enorme Bedeutung. "Die Champions League habe ich schon als kleiner Bengel im Fernsehen angeschaut, diesen Wettbewerb zu spielen war immer ein Traum - und jetzt ist es natürlich mein großes Ziel, sie zu gewinnen", erzählte der 31-Jährige kürzlich in einem Kicker-Interview.

Dass er in diesen Saison-Schlüsselwochen um noch drei mögliche Pokale für City bei Coach Pep Guardiola eine prägende Rolle spielen wird, ist wahrscheinlich. Der frühere Trainer des FC Bayern sieht Gündogan als zentrale Größe seiner Mannschaft. Er sei "einer der intelligentesten, klügsten Spieler, die ich je trainiert habe, die ich je gesehen habe", sagte Guardiola einst über den Mittelfeldakteur.

Gleichzeitig weiß Gündogan auch, dass er sich bei der Konkurrenz in Citys Starensemble keine längere Schwächephase leisten darf. Dabei hilft ihm Kontinuität nicht nur in der Leistung, sondern auch auf der Position. "Ich war stets dann am besten", sagte Gündogan dem Kicker, "wenn ich wusste, dass ich Woche für Woche auf derselben Position spielte, und wenn ich das Anforderungsprofil kannte. Immer wieder eine neue Rolle adaptieren und sich auf unterschiedlichen Positionen neu orientieren zu müssen, ist schwierig."

Anzeige
Anzeige
Update SEO Prime CL
News

CL live: Diese Partien seht ihr nur bei Amazon Prime

Die Champions-League-Saison 2022/23 wird fast komplett von DAZN übertragen - 16 Spiele sind allerdings nur bei Amazon Prime Video zu sehen. Im Halbfinale werden zwei Partien im Livestream gezeigt.

  • 19.05.2023
  • 16:24 Uhr

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Deutsche Premier-League-Bestmarke verleiht Schwung

Mit Treffern wie seinem 34. in Englands höchster Spielklasse gegen den FC Burnley (2:0) am letzten Samstag sammelt Gündogan die richtige Argumente dafür und das Aufstellen der deutschen Bestmarke verleiht ihm gewiss auch zusätzlichen Schwung. "Für mich ist es wichtig", sagte er dennoch bescheiden, "der Mannschaft bestmöglich auf und neben dem Platz zu helfen." Das will er nicht nur gegen Atletico Madrid, sondern auch am Sonntag beim Ligakracher gegen Jürgen Klopp und den FC Liverpool (17.30 Uhr), wenn die Tabellenführung auf dem Spiel steht.

 

Gündogan, der seit 2016 für die Citizens spielt und einen Vertrag bis 2023 besitzt, kommt nun in eine Phase seiner Karriere, in der er sich und den Blick auf sein Wirken noch einmal schärfer definieren kann - im Klub und der Nationalmannschaft. Dort im DFB-Team haben ihm Verletzungen immer wieder große Momente verwehrt, bei Turnieren passte bisher nie alles zusammen.

Ilkay Gündogan: "Jedes Spiel wird sich wie ein Finale anfühlen"

Gündogan sieht nach wie vor "genügend Qualität und die notwendige Erfahrung" bei sich, um der Nationalmannschaft nicht zuletzt bei der WM 2022 in Katar notwendige Impulse zu geben. Dies sei auch der Grund gewesen, warum er die DFB-Laufbahn fortgesetzt habe.

Doch erst einmal rückt City, rücken der Kampf um Meisterschaft und Champions League in der Mittelpunkt. "Jedes Spiel", sagte Gündogan am letzten Wochenende, "wird jetzt entscheidend werden. Jedes Spiel wird sich wie ein Finale anfühlen." 

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.