Anzeige
Überraschungsmannschaft im Viertelfinale

UEFA Youth League: Mainz 05 vs. FC Porto im Liveticker zum Nachlesen - Starke Portugiesen lassen Mainz keine Chance

  • Aktualisiert: 13.03.2024
  • 21:02 Uhr
  • Florian Puth
Article Image Media

Für die Nachwuchsmannschaft von Mainz 05 geht die sensationelle Reise in der Youth League zu Ende. Der FC Porto ist eine Nummer zu groß. Trotz Gänsehautstimmung verlieren die 05er deutlich mit 1:4. 

Der 1. FSV Mainz 05 war die große Überraschung der laufenden Youth League Saison. Sensationell schlugen die Mainzer nicht nur die Nachwuchsmannschaft des FC Barcelona, sondern auch die von Manchester City. Damit hätte wohl vorher niemand gerechnet.

Im Viertelfinale ist nun Schluss. Die Jugendschmiede des FC Porto war eine Nummer zu groß für die Rheinhessen. Am Ende setzten sich die Portugiesen verdient mit 4:1 durch.

Mainz zeigte sich kämpferisch, aber offensiv gegen stark verteidigende Gegner zu harmlos. Defensiv leisteten sich die 05er kolossale und individuelle Fehler. In der 18. Minute machte Keeper Louis Babatz einen eher harmlos wirkenden Ball von Joao Teixeira scharf. Der abprallende Ball sprang vom Pfosten ins Tor.   

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

Anzeige

Noch vor der Pause legten die Portugiesen nach. Ein bitterer Fehlpass von Marincau lud Juwel Rodrigo Mora zu einem Traumtor ein. Nach der Halbzeit brachte die Einwechslung des Mainzers Safyan Touré offensiven Schwung. 

Porto zeigte sich unbeeindruckt und erzielte in der 73. Minute den nächsten Treffer. Erneut traf der bockstarke Mora, ehe Anha Candé in der 83. Minute den Deckel drauf machte. Fünf Minuten später schafften die Hausherren durch Engel den Ehrentreffer. Mainz kämpfte, belohnte sich aber zu spät.

Trotz der Niederlage feierten die knapp 7.000 Fans ihre Mannschaft. Über das gesamte Spiel sorgten die Anhänger für eine Gänsehautstimmung. Vorm Anpfiff sogar mit einer Pyroshow und Choreo.

Anzeige
Vor dem Anpfiff zeigen die Mainzer-Fans eine beeindruckende Choreo.
Vor dem Anpfiff zeigen die Mainzer-Fans eine beeindruckende Choreo.© IMAGO/Beautiful Sports

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Youth League: Mainz 05 vs. FC Porto - 1:4 (0:2) im Liveticker zum Nachlesen

90+5. Minute: Der Traum ist geplatzt. Mainz 05 verliert gegen den FC Porto deutlich mit 1:4. Die Außenseiter waren über das ganze Spiel bemüht, konnten sich für eine kämpferische Leistung jedoch nicht belohnen. Die Gäste zeigen eine starke Leistung. Drei bittere Mainzer Fehler und konsequente Portugiesen lassen den 05-ern keine Chance. Engel erzielt den Ehrentreffer. Trotz der Niederlage wird das Team von Benjamin Hoffmann von den zahlreich erschienenen Fans für eine unfassbare Youth League Saison gefeiert.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

90. Minute: Schiedsrichter Kikacheishvili lässt fünf Minuten nachspielen.

86. Minute: Wenigstens noch der Ehrentreffer. Der bemühte Dardai leitet einen Angriff über links ein. Engel steht in der Mitte frei und versenkt die Kugel linksunten.

85. Minute: Porto wechselt noch mal Bernado Ferreira kommt für Martim Fernandes

82. Minute: Das wars! Mainz ist leer und kassiert das nächste Gegentor. Die 05-er rückten weit auf, was zu einem Konter und Überzahlsituation führt. Diese wird von Anha Candé bestraft. 

76. Minute: Drei Minuten später geht dieser vom Platz. Mora raus -Regal rein. Auch Mainz reagiert. Horozovic kommt für Kapitän Gleiber.

73. Minute: Tooor Porto! Ist das die Entscheidung? Nächster Fehler Mainz. Im Spielaufbau verliert Pavisic durch einen fahrlässigen Passversuch den Ball. Mora ist hellwach und versenkt im eins gegen eins Duell den Ball eiskalt. Doppelpack für den Portugiesen.

72. Minute: Riesen Möglichkeit auf der anderen Seite. Joker Varela wird gut frei gespielt. Babatz kann parieren.

70 Minute: Aufreger! Porto Keeper Fernandes will den Ball wegfausten und räumt mit dem Knie Mainzer-Stürmer Touré ab. Statt auf Elfmeter entscheidet der Schiedsrichter auf Abseits.

Mainz macht gut Druck, kann sich bisher nur noch nicht belohnen. 20 Minuten verbleiben.

69. Minute: Doppelwechsel bei den Gästen. Joa Teixeira und Tiago Andrade verlassen die Partie. Neu dabei sind Cardoso Varela und Gil Martins.

65. Minute: Beinahe im Gegenzug kombiniert sich Mainz zur Chance und findet letztlich über Touré den Abschluss. Der Ball geht am Ball.

64. Minute: Mal wieder ein Angriff  der Gäste. Mora leitet einen sehenswerten Konter per Hacke ein und macht das Spiel schnell. Der folgende lange Ball landet bei Anha Candé., der den Ball vertändelt.

60. Minute: Nächster Wechsel bei Mainz. Kalemba macht Platz, für ihn kommt Bierschenk in die Partie.

59. Minute: Starker Mainzer Verlagerung. Götze hat auf rechts viel Platz. Die Flanke findet nur keinen Abnehmer. Ein Porto-Verteidiger köpft den Ball ohne Probleme aus der Gefahrenzone.

58. Minuten: Ansonsten lässt Porto nicht viel zu. Die Gäste stehen defensiv gut und initiieren immer wieder eigene Angriffe. Mainz ist bemüht, kommt jedoch bisher nur selten zu eigenen Abschlüssen.

51. Minute: Riesen-Chance für Mainz! Joker Touré taucht aus dem Nichts im 16-er auf, kann die die hereinkommende Frage aber nur schwierig verwerten. Der Schuss geht knapp über das Tor. 

50. Minute: Gefährliche Ecke für Porto. Babatz kann die scharfe Flanke klären. Aus dem Konter wird nichts.

47. Minute: Porto kommt stark aus der Pause. Nach einem genialen Steckpass steht Sousa plötzlich frei vorm Mainzer Kasten. Babatz kommt raus und irgendwie an den Ball und vereitelt so die Großchance.

45. Minute: Und weiter geht. Die Mainzer Youngster müssen einen 0:2 Rückstand aufholen. Zwei Tore des Heimteams würden schon mal zum Elfmeterscheißen reichen. Eine Verlängerung gäbe es nicht.

Damit das klappt, wechselt Trainer Hoffmann. Unglücksrabe Marincau, der den Fehlpass vorm 2:0 spielte, bleibt in der Kabine. Für ihn ist nun Offensivmann Touré in der Partie. Mainz stellt somit von Dreier- auf Viererkette um. 

45+3. Minute: Pause im Stadion am Bruchweg. Der FC Porto führt verdient mit 2:0. Mainz spielt gut mit, ist offensiv jedoch zu harmlos. Die Gäste spielen sich die besseren Chancen heraus und könnten durchaus höher führen. Am Ende bringen zwei individuelle Mainzer-Fehler und ein Traumtor vom erst 16-jährigen Rodrigo Mora die Portugiesen auf Kurs. Das deutsche Team muss sich in der zweiten Halbzeit deutlich steigern, um doch noch ins Halbfinale einzuziehen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

45+2. Minute: Wieder Mainz. Plötzlich taucht Dardari frei vorm gegnerischen Tor auf. Diogo Fernandes kommt mit den Fingerspitzen dran und kann den Ball vorerst bereinigen. Der Mainzer Nachschuss geht links am Tor vorbei. Der Treffer hätte allerdings nicht gezählt. Dardadri stand erneut im Abseits. 

45+1. Minute: Endlich mal wieder ein Mainzer Abschluss. Gleiber bekommt zentral den Ball und hält aus gut 20 Metern drauf. Aber auch der Schuss ist zu unpräzise. Leichte Beute für Diogo Fernandes.

45. Minute: Es werden drei Minuten nachgespielt.

37. Minute: Nächste Chance für die Gäste. Nach einer tollen Flanke von Sousa landet der Ball bei Andrade, der noch einen Mainzer ausdribbelt und zum Schuss kommt. Diesmal ist 05-Keeper Babatz auf dem Posten. Mainz muss aufpassen, sich nicht noch den dritten Gegentreffer zu fangen.

35. Minute: Porto spielt weiter. Plötzlich steht Anha Candé in der Mitte frei. Mainzer Verteidiger Götze bekommt noch gerade so das Bein dazwischen.

31. Minute: Wieder Porto! 2:0. Bitter! Durch einen kolossalen Fehlpass verlieren die Mainzer den Ball. Rodrigo Mora nimmt den diesen auf, lässt drei Mainzer sehenswert stehen und schlenzt den Ball perfekt ins linke Eck. Keine Chance für Babatz.

25. Minute: Aber auch Porto spielt weiter nach vorne. Gabriel Bras hält einfach mal aus der Distanz drauf. Der Ball klatscht gegen den Pfosten.

23. Minute: Mainz zeigt sich vom frühen Rückstand unbeeindruckt. Die Rheinländer spielen weiterhin mutig nach vorne. 

22. Minute: Riesen-Chance für Mainz. Wieder geht es über link, wieder über Dardari. Stark setzt er sich im Dribbling durch. Der Schuss geht deutlich links vorbei.

18. Minute: Porto führt! Über eine starke Verlagerung auf die linke Seite kommen die Gäste zur Chance. Tiago Andrade legt in die Mitte ab, wo Joao Teixeira satt, jedoch zentral abschließt. 05-Keeper Babatz kommt noch dran, kann den Ball allerdings nur noch zum Pfosten ablenken. Von dort springt das Leder ins Tor.

16. Minute: Konterchance für Mainz. Schnell kreieren die Hausherren eine 4:3 Überzahl. Porto verteidigt stark. Kein Durchkommen.

13. Minute: Etwa 7.300 Fans verfolgen das Spiel im Stadion und sorgen für eine tolle Stimmung. Bereits fünf Minuten nach Verkaufsbeginn, waren alle Tickets ausverkauft.

9 Minute: Der erste Abschluss von Mainz. Fritz Engel bekommt jedoch zu wenig Druck hinter den Ball - kein Problem für Keeper Diogo Fernandes.

5. Minute: Auch die Mainzer erarbeiten sich die erste Chance. Dardari nimmt einen schönen Steckpass mit. Dabei stand der 18-Jährige allerdings im Abseits.

3. Minute: Porto nutzt die Überzahl und kommt gleich zu zwei Chancen. Mainz ist wach und übersteht die ersten Attacken. Unmittelbar später kehrt Dardari zurück.

1. Minute: Schnell die erste Unterbrechung. Mainzer-Spieler Dardari bleibt nach einem Zusammenprall liegen. Die 05-er spielen vorerst zu zehnt weiter.

1. Minute: Und los geht es!

Anzeige
Anzeige

Youth League: Mainz 05 vs. FC Porto - vor Beginn

Vor Beginn: Die Mainzer Fans sind bereits on fire. Die Anhänger überraschen mit einer Pyroshow und Choreo.

Vor Beginn: Aber auch Gegner Porto muss sich nicht verstecken. Auch die Portugiesen gewannen alle ihre letzten fünf Partien in der Youth League. Darunter zwei Siege gegen Antwerpen und Erfolge gegen den FC Barcelona und Schachtar Donezk.

Vor Beginn: Die Mainzer kommen mit ordentlich Rückenwind in die Partie. Die letzten fünft Partien konnten die 05-er für sich entscheiden. Darunter auch der fulminante 2:1 Erfolg gegen Manchester City.

Vor Beginn: Leiten wird die Partie der George Georgi Kikacheishvili. Unterstützt wird er von seinen Assistenten David Akhvlediani und Davit Gabisonia. Vierter Offizieller ist Patrick Schwengers aus Travemünde.

Update 17:40 Uhr: Gleich geht's los!

Wir halten euch auf dem Laufenden, was im Bruchwegstadion passiert. Hier die Aufstellunge der Mainzer:

Anzeige
Anzeige

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Mehr News und Videos
Das Aztekenstadion wird renoviert
News

Millioneninvestitionen: Mexiko-Stadt "bereit" für WM 2026

  • 08.05.2025
  • 07:12 Uhr