Finaltag der Amateure 2022: Diese Teams haben sich für den DFB-Pokal qualifiziert
Finaltag der Amateure: Diese Teams haben sich für den DFB-Pokal qualifiziert
Alle 21 Landesverbänden haben am Finaltag der Amateure ihren Pokalsieger ausgespielt und damit ein Ticket für die erste Runde des DFB-Pokals vergeben. Von Ottensen bis Illertissen: ran zeigt, welche Teams sich qualifiziert haben.
1. FC Magdeburg & FC Einheit Wernigrode
Als Meister der 3. Liga stand der 1. FC Magdeburg schon vor dem Finale als Teilnehmer des DFB-Pokals fest. So können sich Finalgegner Wernigerode trotz einer 0:5-Niederlage über die Qualifikation für die erste Runde freuen.
FC Carl Zeiss Jena
Der Traditionsklub steht zum dritten Mal in Serie im DFB-Pokal. In Thüringen reicht ein 1:0 gegen den ZFC Meuselwitz.
FC Energie Cottbus
Favoritenrolle gerecht geworden: Energie Cottbus ist im DFB-Pokal dabei - im Landespokal Brandenburg siegt der Regionalligist mit 2:0 gegen den Oberligisten aus Krieschow.
FC Teutonia 05 Ottensen
Erstmals in seiner Vereinsgeschichte ist der FC Teutonia Ottensen im DFB-Pokal dabei. In Hamburg endet das Duell gegen Altona 93 mit 2:1 für Ottensen.
TSV Schott Mainz
Neben Ottensen ist auch der TSV Schott Mainz erstmals im DFB-Pokal dabei. Im Duell zweier Regionalliga-Absteiger siegen die Mainzer im Südwest-Pokal mit 3:0 gegen den FK Pirmasens.
FC Viktoria 1889 Berlin
Dramatisches Finale in Berlin! Lange führt die VSG Altglienicke mit 1:0 - in der Nachspielzeit schlägt der Favorit der Viktoria Berlin aber zurück und dreht das Spiel noch zu einem 2:1-Sieg um.
FV Engers 07
Zweimal Oberliga, aber nur ein Sieger. Im Rheinland jubelt der FV Engers 07, bezwingt Blau-Weiß Karbach mit 1:0.
Kickers Offenbach
Erstmals seit sechs Jahren sind die Kickers Offenbach wieder im DFB-Pokal am Start. Gegen Ligakonkurrent Steinbach siegen die Kickers knapp mit 1:0.
SV Oberachern
Ein weiterer Fünftligist darf auf das ganz große Los hoffen. Der SV Oberachern schlägt die DJK Donaueschingen mit 2:0.
SV Waldhof Mannheim
Favoritensieg im badischen Pokal. Lange Zeit tut sich Drittligist Waldhof Mannheim schwer, am Ende steht gegen den Landesligisten Türkspor Mannheim aber doch ein klarer 3:0-Erfolg.
VfB Lübeck
Torhüter Eric Gründemann wird zum Held: Das Finale in Schleswig-Holstein wird zum Elfer-Krimi an dessen Ende Lübeck gegen den TSB Flensburg jubeln kann.
SV Elversberg
Gleiches gilt auch für den SV Elversberg. Dreimal in Folge DFB-Pokal dank eines 2:1-Erfolges gegen den FC Honburg nach Verlängerung.
TSG Neustrelitz
In Mecklenburg-Vorpommern setzte sich die TSG Neustrelitz gegen den Greifswalder FC durch. Es benötigte allerdings das Elfmeterschießen - 7:6. Erstmals seit neun Jahren ist die TSG somit wieder in der ersten Runde des DFB-Pokals.
Bremer SV
Letztes Jahr kassierte der Bremer SV eine 0:12-Pleite gegen die Bayern. In der kommenden Spielzeit bietet sich vielleicht eine Chance auf Wiedergutmachung. Im Bremer-Pokal siegt der Favorit mit 1:0 gegen den Leher TS.
FV Illertissen
In Bayern setzt sich der FV Illertissen durch, schlägt den eigentlich feldüberlegenen TSV Aubstadt mit 4:3 nach Elfmeterschießen.
Stuttgarter Kickers
Die Stuttgarter Kickers sind wieder im DFB-Pokal. Der Oberligist setzt sich in Württemberg gegen den favorisierten SSV Ulm mit 5:4 nach Elfmeterschießen durch.
SV Rödinghausen
Innerhalb von zwei Wochen verspielt Preußen Münster eine ganze Saison. Nicht nur verpasst der Regionalligist den Aufstieg in Liga drei - gegen Rödinghausen zieht Münster auch im Elfmeterschießen den Kürzeren und muss den DFB-Pokal abschreiben.
SV Straelen
Überraschung am Niederrhein! Der Favorit aus Wuppertal spielt nicht zum zweiten Mal in Serie im DFB-Pokal und muss sich nach einem packenden Kampf dem Außenseiter aus Straelen geschlagen geben. Für den SV ist es die zweite Teilnahme nach 1998/99.
TuS Blau-Weiß Lohne
Elfmeterschießen en Mas. Auch in Niedersachsen gehen der Heeslinger und der TuS Blau-Weiß Lohne ans Äußerste - am Ende siegt Lohne.
FC Viktoria Köln
Köln-Derby am Mittelrhein. Und es triumphiert die Viktoria gegen die Fortuna. Am Ende heißt es 2:0 für den favorisierten Drittligisten.
Chemnitzer FC
Ein Last-Minute-Treffer lässt das Chemnitzer Stadion beben. Gegen Chemie Leipzig siegen die Sachsen am Ende verdient mit 2:1.