Das sind die Stars von Inter Mailand
Mauro Icardi
Im Angriff sorgt der Argentinier Mauro Icardi für Tore. Der 22-Jährige traf in der Serie A 14 Mal. Das ist allerdings noch nicht genug, denn Inter hinkt der Konkurrenz gnadenlos hinterher. Icardi selbst wird bereits mit dem FC Chelsea in Verbindung gebracht.
Mauro Icardi und Lionel Messi
Mit Lionel Messi (r.) hat der Argentinier einiges gemeinsam. Beide sind in Rosario geboren, spielten bzw. spielen für Barcelona. Mit 15 Jahren kam Icardi in die Nachwuchsakademie der Katalanen. "Messi nahm mich unter seine Fittiche, und wir sind Freunde geworden", sagt Icardi heute.
Mauro Icardi und Wanda Nara
Er entschied sich aber 2011 für einen Wechsel zu Sampdoria Genua. Dort lernte er auch seine heutige Frau Wanda Nara kennen. Er soll sie sogar seinem Ex-Mitspieler Maxi Lopez ausgespannt haben.
Mauro Icardi in der Nationalmannschaft
In der Nationalmannschaft durfte Icardi bislang ein Mal ran. Im Jahr 2013 debütierte der Argentinier bei der 2:3-Niederlage in der WM-Qualifikation in Montevideo gegen Uruguay.
Lukas Podolski
Lukas Podolski wechselte im Winter vom FC Arsenal zu Inter Mailand. In der Europa League gegen Wolfsburg ist der deutsche Weltmeister aber nicht dabei. Die Italiener verzichteten freiwillig auf eine Nominierung des Linkfußes für das internationale Geschäft.
Lukas Podolski
Noch läuft es für Podolski auch in der Liga nicht nach Wunsch. Trainer Roberto Mancini stärkt dem Deutschen auch nicht gerade den Rücken. "Von ihm erwarte ich deutlich mehr", sagte der Coach nach der 0:1-Heimpleite gegen Florenz.
Xherdan Shaqiri
Neben Podolski holte Inter im Winter auch noch Xherdan Shaqiri nach Italien. Und für den Schweizer läuft es bislang bedeutend besser als für Prinz Poldi. Shaqiri traf bereits in Liga, Pokal und Europa League und schlüpfte so in die Rolle des Hoffnungsträgers.
Xherdan Shaqiri
Der Kraftwürfel verleiht dem Spiel der Mailänder durch seine Dynamik eine neue Facette, die in den vergangenen Jahren nur sehr selten zu sehen war.
Mateo Kovacic
Mit Mateo Kovacic hat der Champions-League-Sieger von 2010 einen Mann für die Zukunft gebunden. Die Ausdehnung des Kontrakts bis 2019 sei laut Mancini eine Investition in die Zukunft. Der 20-Jährige zieht schon jetzt die Fäden im Mittelfeld des früheren Meisters.
Rodrigo Palacio
Rodrigo Palacio ist der zweite Torjäger neben Icardi. Lukas Podolski hat dem Argentinier aber zuletzt etwas den Rang abgelaufen. Bei der WM wurde der 33-Jährige mit den Gauchos Vize-Weltmeister.
Samir Handanovic
Im Tor vertraut Inter Mailand auf Routinier Samir Handanovic. Der Slowene gehört seit Jahren zu den besten Schlussmännern in Italien, reifte in Udine zum Spitzenkeeper, ehe der mittlerweile 30-Jährige 2012 zu Inter wechselte. An ihm sollen Rom und Neapel interessiert sein.
Nemanja Vidic
In Manchester ungewollt, in Mailand gebraucht. Im Herbst seiner Karriere kehrte Nemanja Vidic dem Leben auf der Insel den Rücken und wechselte im Sommer 2014 nach Italien. Der serbische Innenverteidiger spielt erst seit Mancinis Ankunft eine wichtige Rolle.
Andrea Ranocchia
Andrea Ranocchia (r.) ist der Kapitän von Inter Mailand. Seit 2011 läuft der 27-Jährige für den Klub auf, erlebt den Niedergang des Ex-Serienmeisters von Beginn an mit. Im Sommer könnte das ein Ende haben, sein Vertrag läuft aus. In der Liga saß er zuletzt zwei Mal nur auf der Bank.
Fredy Guarin
Der Kolumbianer Fredy Guarin stammt aus der Talentschmiede des FC Porto und ist für die Balance im Mittelfeld zuständig. Mit seinen fünf Saisontoren und sieben Vorlagen schaltet sich der 28-Jährige immer wieder gefährlich in die Offensive ein.
Zdravko Kuzmanovic
Mit Zdravko Kuzmanovic tummelt sich ein weiterer ehemaliger Bundesliga-Spieler im Kader von Inter Mailand. Der frühere Stuttgarter spielt erst wieder eine Rolle, seit Mancini das Amt übernommen hat. Bislang stehen für den Serben 13 Spiele in der Serie A zu Buche.
Roberto Mancini
Trainer Roberto Mancini erlebt seine zweite Amtszeit als Inter-Coach. In seiner ersten Periode bei den Mailändern waren die Nerazzurri ein Topteam, dieses Mal muss es der 50-Jährige erst wieder dazu machen. Sein Vertrag läuft bis 2017.