EM 2021: Die Netzreaktionen zur Eröffnungsfeier in Rom
Netzreaktionen zur EM-Eröffnungsfeier
Die EM 2021 ist offiziell eröffnet. Mit einer imposanten Show in Roms Stadio Olimpico ging es vor dem Eröffnungsspiel zwischen der Türkei und Italien los. ran.de zeigt die Netzreaktionen zur EM-Eröffnungsfeier.
Netzreaktionen zur EM-Eröffnungsfeier
Pompöse Ritterrüstungen suchte man bei der EM-Eröffnungsfeier tatsächlich vergebens. Die Veranstalter in Rom versuchten es beim modischen Erscheinungsbild der Protagonisten eher mit dezentem Auftreten.
Netzreaktionen zur EM-Eröffnungsfeier
Die Bälle standen im Zentrum der Eröffnungsfeier und auch im Zentrum der Kritik in den sozialen Medien. Ursprünglich sollte jeder der 24 Bälle eine EM-Teilnehmer-Nation symbolisieren. Kam aber wohl nicht so gut bei den Fans an.
Netzreaktionen zur EM-Eröffnungsfeier
Eine gewisse Ähnlichkeit kann man da wohl tatsächlich nicht bestreiten.
Netzreaktionen zur EM-Eröffnungsfeier
Für eines der musikalischen Highlights sorgte der italienische Opernsänger Andrea Bocelli, der bereits als Kind erblindete. Mit Nessun Dorma bereitete er den rund 16.000 Zuschauern im Stadio Olimpico Gänsehaut.
Netzreaktionen zur EM-Eröffnungsfeier
Solche Seilakrobatik sieht man im Fernsehgarten dann aber wohl doch eher selten bis gar nicht.
Netzreaktionen zur EM-Eröffnungsfeier
Zumindest Francesco Totti (li., hier zusammen mit Alessandro Nesta) war bei der Eröffnungsfeier im Einsatz. Die Roma-Ikone hat seine Laufbahn aber schon beendet, anders als Gianluigi Buffon. Der Torwart-Oldie sucht derzeit nach dem Aus bei Juventus Turin nach einer neuen Herausforderung.
Netzreaktionen zur EM-Eröffnungsfeier
Das Stadio Olimpico wurde kurzzeitig zum Braunkohlekraftwerk.