Anzeige
Anzeige

Schottland, Ungarn, Schweiz: Die deutschen EM-Gegner im Porträt

1 / 9
<strong>Die deutschen EM-Gegner im Portrait</strong><br>Die Auslosung ist durch, die deutschen Gruppengegner bei der Heim-Europameisterschaft im Sommer 2024 stehen fest. Die DFB-Auswahl trifft auf Schottland, Ungarn und die Schweiz. Was müsst ihr über die Kontrahenten der deutschen Auswahl wissen? <strong><em>ran</em></strong> stellt die Teams im Kurzportrait vor.
© Getty Images

Die deutschen EM-Gegner im Portrait
Die Auslosung ist durch, die deutschen Gruppengegner bei der Heim-Europameisterschaft im Sommer 2024 stehen fest. Die DFB-Auswahl trifft auf Schottland, Ungarn und die Schweiz. Was müsst ihr über die Kontrahenten der deutschen Auswahl wissen? ran stellt die Teams im Kurzportrait vor.

<strong>Schottland</strong><br>Trainer: Steve Clarke<br>Kapitän: Andrew Robertson (FC Liverpool)<br>Größte Stars: Andrew Robertson, Scott McTominay (Manchester United)<br>Platz in der FIFA-Rangliste: 36<br>Bisherige EM-Teilnahmen: drei, zuletzt EM 2021<br>Bestes EM-Resultat bisher: Gruppenphase (1992, 1996, 2021)
© IMAGO/Alterphotos

Schottland
Trainer: Steve Clarke
Kapitän: Andrew Robertson (FC Liverpool)
Größte Stars: Andrew Robertson, Scott McTominay (Manchester United)
Platz in der FIFA-Rangliste: 36
Bisherige EM-Teilnahmen: drei, zuletzt EM 2021
Bestes EM-Resultat bisher: Gruppenphase (1992, 1996, 2021)

<strong>Schottland</strong><br>Das Eröffnungsspiel findet zwischen Deutschland und den Schotten statt. Begleitet werden die "Bravehearts" in München garantiert von der "Tartan Army", den lautstarken Fans. Zwar hat das Land bei einer EM noch nie die Vorrunde überstanden, die DFB-Auswahl darf sich aber auf Leidenschaft und Wille beim Gegner einstellen. In der Qualifikation gelangen unter anderem Siege gegen Norwegen, Georgien und Zypern.
© IMAGO/Pro Sports Images

Schottland
Das Eröffnungsspiel findet zwischen Deutschland und den Schotten statt. Begleitet werden die "Bravehearts" in München garantiert von der "Tartan Army", den lautstarken Fans. Zwar hat das Land bei einer EM noch nie die Vorrunde überstanden, die DFB-Auswahl darf sich aber auf Leidenschaft und Wille beim Gegner einstellen. In der Qualifikation gelangen unter anderem Siege gegen Norwegen, Georgien und Zypern.

Anzeige
Anzeige
<strong>Ungarn</strong><br>Trainer: Marco Rossi<br>Kapitän: Dominik Szoboszlai (FC Liverpool)<br>Größte Stars: Dominik Szoboszlai, Peter Gulacsi und Willi Orban (beide RB Leipzig)<br>Platz in der FIFA-Rangliste: 27<br>Bisherige EM-Teilnahmen: vier, zuletzt EM 2021<br>Bestes EM-Resultat bisher: dritter Platz (1964)
© IMAGO/Sebastian Frej

Ungarn
Trainer: Marco Rossi
Kapitän: Dominik Szoboszlai (FC Liverpool)
Größte Stars: Dominik Szoboszlai, Peter Gulacsi und Willi Orban (beide RB Leipzig)
Platz in der FIFA-Rangliste: 27
Bisherige EM-Teilnahmen: vier, zuletzt EM 2021
Bestes EM-Resultat bisher: dritter Platz (1964)

<strong>Ungarn</strong><br>Im zweiten Gruppenspiel geht es gegen die Ungarn, die seit der Installation des italienischen Trainers Marco Rossi eine Leistungsexplosion hingelegt haben. In der Qualifikation gewann Ungarn souverän und ohne Pleite vor Serbien die Gruppe, seit zwölf Spielen ist das Team ungeschlagen. Beide Teams trafen zuletzt in der Nations League zweimal aufeinander - ein Sieg gelang Deutschland dabei nicht.
© IMAGO/MN Press Photo

Ungarn
Im zweiten Gruppenspiel geht es gegen die Ungarn, die seit der Installation des italienischen Trainers Marco Rossi eine Leistungsexplosion hingelegt haben. In der Qualifikation gewann Ungarn souverän und ohne Pleite vor Serbien die Gruppe, seit zwölf Spielen ist das Team ungeschlagen. Beide Teams trafen zuletzt in der Nations League zweimal aufeinander - ein Sieg gelang Deutschland dabei nicht.

<strong>Schweiz</strong><br>Trainer: Murat Yakin<br>Kapitän: Granit Xhaka (Bayer Leverkusen)<br>Größte Stars: Granit Xhaka, Yann Sommer (Inter Mailand), Manuel Akanji (Manchester City) <br>Platz in der FIFA-Rangliste: 18<br>Bisherige EM-Teilnahmen: fünf, zuletzt EM 2021<br>Bestes EM-Resultat bisher: Viertelfinale (2021)
© IMAGO/Pius Koller

Schweiz
Trainer: Murat Yakin
Kapitän: Granit Xhaka (Bayer Leverkusen)
Größte Stars: Granit Xhaka, Yann Sommer (Inter Mailand), Manuel Akanji (Manchester City)
Platz in der FIFA-Rangliste: 18
Bisherige EM-Teilnahmen: fünf, zuletzt EM 2021
Bestes EM-Resultat bisher: Viertelfinale (2021)

Anzeige
Anzeige
<strong>Schweiz</strong><br>Im letzten Gruppenspiel geht es gegen die Eidgenossen, die in den zurückliegenden Jahren immer wieder nennenwerte Siege gegen Top-Teams feierten. Die EM-Quali lief derweil eher durchwachsen. So wurden die Schweizer nach unzähligen Unentschieden (unter anderem gegen Kosovo, Belarus und Israel) hinter Rumänien nur Zweiter in der Gruppe, was nicht unbedingt zu einer guten Stimmung beitrug.
© IMAGO/justpictures.ch

Schweiz
Im letzten Gruppenspiel geht es gegen die Eidgenossen, die in den zurückliegenden Jahren immer wieder nennenwerte Siege gegen Top-Teams feierten. Die EM-Quali lief derweil eher durchwachsen. So wurden die Schweizer nach unzähligen Unentschieden (unter anderem gegen Kosovo, Belarus und Israel) hinter Rumänien nur Zweiter in der Gruppe, was nicht unbedingt zu einer guten Stimmung beitrug.