Anzeige
EM 2024 in Deutschland

EM 2024: Österreich nach Sieg gegen Lewandowskis Polen auf Kurs Achtelfinale

Österreich hat das Achtelfinale bei der EM wieder fest im Blick. Nach der Auftaktpleite gegen Frankreich setzte sich das ÖFB-Team klar gegen Polen durch.

Der wild jubelnde Teamchef Ralf Rangnick und seine starken Österreicher haben den so wichtigen Sieg im Kampf um das EM-Achtelfinale errungen.

Im ersten kleinen "Finale" gegen Polen und dessen angeschlagenen Stürmerstar Robert Lewandowski erkämpfte sich die ÖFB-Elf am Freitag im Berliner Olympiastadion ein völlig verdientes 3:1 (1:1). Mit nun drei Punkten aus zwei Gruppenspielen haben die Österreicher alle Chancen auf das Weiterkommen, die Polen stehen vor dem EM-Aus.

Gernot Trauner (9.), Christoph Baumgartner (66.) und Marko Arnautovic (78./Foulelfmeter) erlösten das Rangnick-Team, für Polen traf der frühere Hertha-Profi Krzysztof Piatek (30.).

Im finalen Spiel der Gruppe D am Dienstag (18.00) in der Hauptstadt können die Österreicher gegen die Niederlande zum zweiten Mal nach 2021 das Ticket für die Runde der besten 16 lösen. Lewandowski und seine Teamkollegen könnten noch am Freitagabend bei der fünften EM-Teilnahme zum vierten Mal in der Vorrunde scheitern, falls Frankreich nicht gegen die Elftal verliert.

Vor dieser Partie mit "Play-off-Charakter", wie Rangnick sie nannte, rankten sich lange Spekulationen um einen möglichen Startelfeinsatz Lewandowskis.

"Ich habe schon eher damit gerechnet, dass Lewandowski nicht spielt. Nach einem Muskelfaserriss benötigt man Zeit", sagte Rangnick vor dem Spiel bei "Servus TV". Aufgrund der Blessur, die schon ein Eingreifen beim 1:2 gegen die Niederlande zum Auftakt verhindert hatte, startete der 35-Jährige auf der Bank.

Anzeige
Anzeige

Rangnick setzt auf Routinier Arnautovic

Rangnick selbst setzte in der Sturmspitze auf Erfahrung und brachte Routinier Arnautovic statt Michael Gregoritsch vom SC Freiburg - doch den ersten Punch landete Trauner, der mit Philipp Lienhart das neu formierte Abwehrzentrum bildete.

Nach einem abgeblockten Einwurf köpfte der aufgerückte Innenverteidiger nach einer Flanke von Phillipp Mwene wuchtig ein. Nachdem die Österreicher die Anfangsphase bestimmt hatten, fingen sich die Polen nun aber.

Nur mit Glück entging Österreich dem Ausgleich, als der völlig freie Nicola Zalewski (18.) aus rund 15 Metern weit über das Tor schoss.

Anzeige
Anzeige

BVB-Star Adeyemi posiert auf Loredanas skurrilem Klo-Foto

Polen, von den zahlenmäßig klar überlegenen Fans angestachtelt, rannte an, doch erst Lewandowski-Ersatz Piatek, der einst bei Hertha BSC nie glücklich geworden war, drückte den Ball nach einem Eckball über die Linie.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Baumgartner lässt Österreich von der K.o.-Phase träumen

Erleichtert reckte Lewandowski, der seinem Trainerteam immer wieder Tipps zuflüsterte, beide Fäuste in die Luft. Kurz vor der Pause rettete Polens Keeper Wojciech Szczesny in höchster Not gegen Marcel Sabitzer (39.), ehe Piotr Zieliski per Freistoß an ÖFB-Torwart Patrick Pentz (45.+1) scheiterte.

Nach der Pause fehlte auf beiden Seiten zunächst der Zug aus dem ersten Durchgang, daher brachte Polens Trainer Michal Probierz in der 60. Minute unter großem Jubel der Fans Lewandowski für Piatek.

EM 2024: Die besten Bilder von Tag acht - das Leiden des Antoine Griezmann

1 / 22
<strong>Der achte EM-Tag in Bildern</strong><br>Der Oranje-Tross ist von Hamburg nach Leipzig gezogen. Vor dem Abendspiel gegen die Franzosen stimmen sich die Anhänger der Elftal schon in der Innenstadt ein. Vor dem Top-Spiel des Tages steigen aber auch mit der Ukraine gegen die Slowakei und mit Polen gegen Österreich zwei packende Matches um den Einzug in die K.o.-Runde. <strong>ran</strong> präsentiert die besten Bilder des Tages.
© ANP

Der achte EM-Tag in Bildern
Der Oranje-Tross ist von Hamburg nach Leipzig gezogen. Vor dem Abendspiel gegen die Franzosen stimmen sich die Anhänger der Elftal schon in der Innenstadt ein. Vor dem Top-Spiel des Tages steigen aber auch mit der Ukraine gegen die Slowakei und mit Polen gegen Österreich zwei packende Matches um den Einzug in die K.o.-Runde. ran präsentiert die besten Bilder des Tages.

<strong>Slowakei-Fans früh unterwegs</strong><br>Für die slowakischen Fans beginnt der EM-Tag schon recht früh. Immerhin erfolgt bereits um 15 Uhr der Anpfiff gegen die Ukraine. Einige Anhänger finden sich schon vorab in Düsseldorf ein.
© IPA Sport

Slowakei-Fans früh unterwegs
Für die slowakischen Fans beginnt der EM-Tag schon recht früh. Immerhin erfolgt bereits um 15 Uhr der Anpfiff gegen die Ukraine. Einige Anhänger finden sich schon vorab in Düsseldorf ein.

<strong>Die Ukraine möchte es in Spiel zwei besser machen</strong><br>Nach der etwas überraschenden 0:3-Pleite gegen Rumänien soll nun alles besser werden. Die Ukraine ist bereit für das zweite Gruppenspiel gegen die Slowakei.
© Offside Sports Photography

Die Ukraine möchte es in Spiel zwei besser machen
Nach der etwas überraschenden 0:3-Pleite gegen Rumänien soll nun alles besser werden. Die Ukraine ist bereit für das zweite Gruppenspiel gegen die Slowakei.

<strong>Trubin früh im Fokus</strong><br>Er steht schon früh im Mittelpunkt. Ukraine-Keeper Anatoliy Trubin hält zunächst mit tollen Paraden die Null. Der Schlussmann ersetzt den gegen Rumänien so unglücklich agierenden Lunin.&nbsp;
© HIMAGO/Beautiful Sports

Trubin früh im Fokus
Er steht schon früh im Mittelpunkt. Ukraine-Keeper Anatoliy Trubin hält zunächst mit tollen Paraden die Null. Der Schlussmann ersetzt den gegen Rumänien so unglücklich agierenden Lunin. 

<strong>Schranz schlägt schon wieder zu</strong><br>Nichts zu machen! Anatoliy Trubin muss das 0:1 hinnehmen. Ivan Schranz feiert seinen zweiten Turniertreffer, nachdem er bereits gegen Belgien erfolgreich war.&nbsp;
© 2024 Getty Images

Schranz schlägt schon wieder zu
Nichts zu machen! Anatoliy Trubin muss das 0:1 hinnehmen. Ivan Schranz feiert seinen zweiten Turniertreffer, nachdem er bereits gegen Belgien erfolgreich war. 

<strong>Slowakei zunächt im Flow</strong><br>Nach dem Überraschungs-Coup gegen Belgien, läuft auch gegen die Ukraine - zunächst - alles nach Plan. Wer hätte das vor dem Turnier gedacht.
© 2024 Getty Images

Slowakei zunächt im Flow
Nach dem Überraschungs-Coup gegen Belgien, läuft auch gegen die Ukraine - zunächst - alles nach Plan. Wer hätte das vor dem Turnier gedacht.

<strong>Die Ukraine gleicht aus</strong><br>Mykola Shaparenko lässt die Ukraine zum ersten Mal jubeln. Der Mittelfeldspieler von Dynamo Kiew erzielt den ersten Turniertreffer seines Heimatlandes und markiert den wichtigen Ausgleichstreffer.
© 2024 Getty Images

Die Ukraine gleicht aus
Mykola Shaparenko lässt die Ukraine zum ersten Mal jubeln. Der Mittelfeldspieler von Dynamo Kiew erzielt den ersten Turniertreffer seines Heimatlandes und markiert den wichtigen Ausgleichstreffer.

<strong>Partie gedreht</strong><br>Die Ukraine zeigt Moral und belohnt sich! Roman Yaremchuk spitzelt den Ball an MArtin Dubravka vorbei und dreht die Partie zum 2:1. Der erste Sieg für die Ukraine bei diesem Turnier.&nbsp;
© 2024 Getty Images

Partie gedreht
Die Ukraine zeigt Moral und belohnt sich! Roman Yaremchuk spitzelt den Ball an MArtin Dubravka vorbei und dreht die Partie zum 2:1. Der erste Sieg für die Ukraine bei diesem Turnier. 

<strong>Berlin erstrahlt in Rot und Weiß</strong><br>Viel Rot und Weiß an den Berliner Bahnhöfen. Kein Wunder, ab 18 Uhr begegnen sich schließlich Österreich und Polen.
© Matthias Koch

Berlin erstrahlt in Rot und Weiß
Viel Rot und Weiß an den Berliner Bahnhöfen. Kein Wunder, ab 18 Uhr begegnen sich schließlich Österreich und Polen.

<strong>Polnische Fans erreichen Olympiastadion</strong><br>Ziel der Reise ist für die polnischen Fans natürlich das Olympiastadion. Nach der knappen Pleite gegen Niederlande, steht ihre Mannschaft gegen Österreich unter Druck.
© Matthias Koch

Polnische Fans erreichen Olympiastadion
Ziel der Reise ist für die polnischen Fans natürlich das Olympiastadion. Nach der knappen Pleite gegen Niederlande, steht ihre Mannschaft gegen Österreich unter Druck.

<strong>Selfies vor dem ersten Turnier-Sieg?</strong><br>Natürlich haben auch die Fans der Alpenrepublik das Olympiastadion von Berlin gefunden und freuen sich auf den Anpfiff. Da kann man schon mal ein paar Selfies schießen.
© Matthias Koch

Selfies vor dem ersten Turnier-Sieg?
Natürlich haben auch die Fans der Alpenrepublik das Olympiastadion von Berlin gefunden und freuen sich auf den Anpfiff. Da kann man schon mal ein paar Selfies schießen.

<strong>Rot-Weiß-Rot überzeugt auch neben dem Platz</strong><br>Was kann bei solchen Fans schon schief gehen? Österreich zeigt sich in Berlin farbenfroh.
© Matthias Koch

Rot-Weiß-Rot überzeugt auch neben dem Platz
Was kann bei solchen Fans schon schief gehen? Österreich zeigt sich in Berlin farbenfroh.

<strong>Österreich feiert ersten Dreier</strong><br>Marcel Sabitzer ist der Mann der großen Spiele. Der BVB-Star riss beim Aufeinandertreffen mit den Polen das Match an sich - und holte den Elfmeter raus, den Marko Arnautovic zum vorentscheidenden 3:1 verwandelte.&nbsp;
© Contrast

Österreich feiert ersten Dreier
Marcel Sabitzer ist der Mann der großen Spiele. Der BVB-Star riss beim Aufeinandertreffen mit den Polen das Match an sich - und holte den Elfmeter raus, den Marko Arnautovic zum vorentscheidenden 3:1 verwandelte. 

<strong>Lewandowski kein Faktor</strong><br>Robert Lewandowski musste wie schon im ersten Spiel gegen die Niederlande auf der Bank Platz nehmen. Nach gut einer Stunde kam der noch angeschlagene Stürmer-Star dann jedoch in die Partie. Am Spielverlauf konnte Lewandowski aber nichts ändern. Polen verliert 1-3 und steht vor dem Aus.
© Eibner

Lewandowski kein Faktor
Robert Lewandowski musste wie schon im ersten Spiel gegen die Niederlande auf der Bank Platz nehmen. Nach gut einer Stunde kam der noch angeschlagene Stürmer-Star dann jedoch in die Partie. Am Spielverlauf konnte Lewandowski aber nichts ändern. Polen verliert 1-3 und steht vor dem Aus.

<strong>Holland-Fans verwandeln Leipziger Innenstadt</strong><br>Schon viele Stunden vor dem Anpfiff ist in der Leipziger Innenstadt fast nur noch Orange zu sehen. Die Fans der Elftal stimmen sich auf das Top-Spiel gegen Frankreich ein.
© ANP

Holland-Fans verwandeln Leipziger Innenstadt
Schon viele Stunden vor dem Anpfiff ist in der Leipziger Innenstadt fast nur noch Orange zu sehen. Die Fans der Elftal stimmen sich auf das Top-Spiel gegen Frankreich ein.

<strong>Holland-Fans hoffen auf zweiten Turniersieg</strong><br>So kennen wir die Holland-Fans: Viel Orange und eine extravagante Perücke.
© PA Images

Holland-Fans hoffen auf zweiten Turniersieg
So kennen wir die Holland-Fans: Viel Orange und eine extravagante Perücke.

<strong>Tausende Franzosen in Leipzig</strong><br>Gegen die Massen an holländischen Fans anzukommen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zahlreiche Franzosen haben den Weg nach Leipzig aufgenommen, um ihr Team zu unterstützen
© PA Images

Tausende Franzosen in Leipzig
Gegen die Massen an holländischen Fans anzukommen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zahlreiche Franzosen haben den Weg nach Leipzig aufgenommen, um ihr Team zu unterstützen

<strong>Feierstimmung in der Innenstadt</strong><br>Natürlich darf auch das französische Wappentier nicht fehlen. Die Bleus stimmen sich auf den zweiten Sieg bei der laufenden EM ein.
© PA Images

Feierstimmung in der Innenstadt
Natürlich darf auch das französische Wappentier nicht fehlen. Die Bleus stimmen sich auf den zweiten Sieg bei der laufenden EM ein.

<strong>Star-Trainer unter sich</strong><br>Schon vor dem Spiel gab es ein freundschaftliches Gespräch zwischen Didier Deschamps und Ronald Koeman. Beide waren schon als Spieler auf Weltklasse-Niveau und sind es nun als Trainer ebenfalls.
© 2024 Getty Images

Star-Trainer unter sich
Schon vor dem Spiel gab es ein freundschaftliches Gespräch zwischen Didier Deschamps und Ronald Koeman. Beide waren schon als Spieler auf Weltklasse-Niveau und sind es nun als Trainer ebenfalls.

<strong>Kaputte Nase: Mbappe wird geschont</strong><br>Bei den Franzosen saß Superstar Kylian Mbappe über 90 Minuten auf der Bank. Der Stürmer erlitt im ersten Vorrundenspiel gegen Österreich einen Nasenbeinbruch, hätte daher gegen die Niederländer auch nur mit einer schützenden Maske spielen können. Doch Deschamps schonte den künftigen Real-Profi.&nbsp;
© 2024 Getty Images

Kaputte Nase: Mbappe wird geschont
Bei den Franzosen saß Superstar Kylian Mbappe über 90 Minuten auf der Bank. Der Stürmer erlitt im ersten Vorrundenspiel gegen Österreich einen Nasenbeinbruch, hätte daher gegen die Niederländer auch nur mit einer schützenden Maske spielen können. Doch Deschamps schonte den künftigen Real-Profi. 

<strong>Griezmann vertändelt und verzweifelt</strong><br>Im Spiel scheiterten die Franzosen dann vor allem an sich selbst. Beim letztlichen 0:0 vergab vor allem Antoine Griezmann mehrere Topchancen und verzweifelte offensichtlich genau deshalb.
© 2024 Getty Images

Griezmann vertändelt und verzweifelt
Im Spiel scheiterten die Franzosen dann vor allem an sich selbst. Beim letztlichen 0:0 vergab vor allem Antoine Griezmann mehrere Topchancen und verzweifelte offensichtlich genau deshalb.

<strong>VAR nimmt Oranje-Tor zurück</strong><br>Beinahe wären die Franzosen am Ende sogar ohne Punkt nach Hause gegangen. Aber ein Tor von Xavi Simons wurde wegen einer Abseitsstellung seines Mitspielers Denzel Dumfries (Nr. 22) vom VAR zurückgenommen.&nbsp;
© 2024 Getty Images

VAR nimmt Oranje-Tor zurück
Beinahe wären die Franzosen am Ende sogar ohne Punkt nach Hause gegangen. Aber ein Tor von Xavi Simons wurde wegen einer Abseitsstellung seines Mitspielers Denzel Dumfries (Nr. 22) vom VAR zurückgenommen. 

Gefahr ging in dieser Phase aber vor allem von den Österreichern aus, als der eingewechselte Alexander Prass im Strafraum Baumgartner fand - und der Offensivmann von RB Leipzig lässig einschob. Nach einem Foul von Szczesny an Sabitzer legte Arnautovic vom Punkt nach.

EM-Videos
240912_Raphina_reagiert_auf_Hater_ST1726149496

Barca-Star kontert Hater-Angriff auf Ehefrau

  • Video
  • 01:18 Min
  • Ab 0