DFB-Team: Die zehn schlimmsten Pleiten der Nationalmannschaft seit 2000
Ein Jahr zum Vergessen
Das Länderspieljahr der deutschen Nationalmannschaft war bislang ein Jahr des Grauens. Die jüngste 0:3-Niederlage gegen die Niederlande passt da ins Bild. Stand jetzt hat "die Mannschaft" von Bundestrainer Joachim Löw (im Bild li. neben Timo Werner) in zehn Spielen im Jahr 2018 drei Siege, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen produziert. Torverhältnis 8:13. Fünfmal stand vorne die Null. Dem DFB droht die erste negative Länderspielbilanz in einem Kalenderjahr seit 1985. Gegen den amtierenden Weltmeister Frankreich kann es sogar noch schlimmer werden. Hat die Nationalmannschaft wieder einen Tiefpunkt erreicht wie zuletzt im Jahr 2000? ran.de blickt zurück auf die zehn heftigsten Klatschen in diesem Jahrtausend. (Stand: 15.10.2018)
EM 2000: Deutschland - Portugal 0:3
Bei der EM in Belgien und Holland erlebt die deutsche Nationalmannschaft ein Debakel. Nach der Vorrunde fliegt die von Erich Ribbeck betreute Elf sieglos und mit nur einem Tor und Punkt nach Hause. Im letzten Gruppenspiel verliert Deutschland gegen die B-Elf der bereits fürs Viertelfinale qualifizierten Portugiesen mit 0:3. Sergio Conceicao trifft im 150. und letzten Länderspiel von Lothar Matthäus (Bild) dreimal.
WM-Qualifikation 2001: Deutschland - England 1:5
Selten zuvor wurde eine deutsche Nationalmannschaft im eigenen Land so vorgeführt wie bei diesem bitteren 1:5 im Münchener Olympiastadion im September 2001. Dabei geht sie sogar nach sechs Minuten durch einen Treffer von Carsten Jancker mit 1:0 in Führung. Danach spielen sich die Engländer aber in einen Rausch, Michael Owen netzt dreimal ein. Auf der Tribüne erleidet der Vater von Teamchef Rudi Völler eine Herzattacke, die er glücklicherweise gut übersteht.
Testspiel 2003: Deutschland-Frankreich 0:3
Frankreich hat damals Zinedine Zidane (Bild li.), Deutschland hält mit Jens Jeremies (Bild re.) dagegen. Viel mehr muss man über die Kräfteverhältnisse dieser einseitigen Partie nicht erzählen. Thierry Henry und zweimal David Trezeguet treffen für Frankreich. Deutschland ist völlig überfordert.
Testspiel 2004: Rumänien - Deutschland 5:1
Vielleicht das furchtbarste Länderspiel, das eine deutsche Mannschaft in den vergangenen Jahrzehnten abgeliefert hat, sicherlich aber das schlechtes in diesem Jahrtausend. Zur Pause führen die Rumänen schon mit 4:0, danach wird der entnervte Oliver Kahn ausgewechselt. In der Schlussphase erhöht Rumänien sogar noch auf 5:0, ehe Philipp Lahm kurz vor dem Abpfiff der Ehrentreffer gelingt. Rudi Völler (Bild) gerät nach dem Desaster in Erklärungsnöte.
Testspiel 2006: Italien - Deutschland 4:1
Zwei Jahre später macht es Italien ein Tor gnädiger. Der Spielfilm ist fast der gleiche. Nach sieben Minuten führt die Squadra Azzurra mit 2:0, zur Pause steht es 3:0, nach 57 Minuten 4:0. Robert Huth erzielt das Ehrentor. Drei Monate vor der WM im eigenen Land wackelt der Stuhl von Bundestrainer Jürgen Klinsmann bedenklich. Nichts deutet auf ein "Sommermärchen" hin.
EM-Qualifikationsspiel 2007: Deutschland - Tchechien 0:3
Nach neun von zwölf Qualifikationsspielen zur EM 2008 hat Deutschland schon seine Teilnahme eingetütet. Entsprechend lässig geht sie in das Duell gegen Tschechien und versemmelt in München den Gruppensieg mit einem schlimmen 0:3.
Testspiel 2012: Schweiz - Deutschland 5:3
Nach 55 Jahren gelingt den Eidgenossen mal wieder ein Sieg gegen Deutschland. Eren Derdiyok freut sich über einen Dreierpack für die Schweiz. Marc-Andre ter Stegen ist bei seinem Länderspieldebüt im deutschen Kasten total überfordert. Es ist das erste und bis jetzt einzige Mal, dass die deutsche Elf unter Bundestrainer Joachim Löw fünf Tore fängt.
Testspiel 2014: Deutschland - Argentinien 2:4
Wenige Wochen nach dem WM-Finale kommt es auch schon zur Revanche. Das beste an dem Spiel ist die stimmungsvolle Verabschiedung der Weltmeister Per Mertesacker, Hansi Flick, Miroslav Klose und Philipp Lahm (Bild v.l.) vor dem Anpfiff. Als der Ball rollt, zieht Argentinien mit 4:0 davon, ehe Deutschland am Ende noch Ergebniskosmetik betreibt.
WM 2018: Deutschland - Südkorea 0:2
Über dieses Spiel braucht man nicht mehr viele Worte zu verlieren. Nie zuvor hat sich eine deutsche Mannschaft in allen Belangen so schlecht bei einer Weltmeisterschaft präsentiert wie 2018 in Russland.
Nations League 2018: Niederlande - Deutschland 3:0
Und nun patzt auch noch Manuel Neuer. Das vorentscheidende erste Gegentor muss der deutsche Keeper auf seine Kappe nehmen. Danach bricht das Spiel der "Mannschaft" wieder einmal völlig in sich zusammen. Jogi Löws Kredit bei Medien, Fans und DFB dürfte fast aufgebraucht sein. Der halbherzige Neuanfang ist fehlgeschlagen.