Die Trikots der internationalen Top-Teams: FC Barcelona würdigt Rapper Drake im Clasico
FC Barcelona
Große Ehre für den kanadischen Rapper Drake: Der FC Barcelona läuft im "Clasico" beim Erzrivalen Real Madrid mit einer Sonderedition seines aktuellen Heimtrikots auf. Statt des Sponsors "Spotify" ziert eine große goldene Eule – das Label von Drakes Kleidermarke OVO – die Brust der Katalanen. Mit der Kollaboration würdigt Barca in Zusammenarbeit mit seinem Hauptsponsor den viermaligen Grammy-Gewinner, der als erster Musiker die Marke von 50 Milliarden Streams auf dem Streamingdienst überschritten hat, heißt es in der offiziellen Vereinsmitteilung. In Zukunft seien noch mehr Logo-Kollaborationen dieser Art geplant, so der spanische Spitzenklub.
Inter Mailand
Unter dem Motto "Brüder und Schwestern der Welt" hat Inter Mailand sein drittes Trikot für die aktuelle Saison vorgestellt. Das neue Jersey soll für Inklusion und Gleichheit stehen. Als Symbol dieser Werte zieren vierfarbige Neonstreifen den Bauch des Trikots, welches sonst ganz in Schwarz gehalten ist. Neben den bereits genannten Werten steht Inter mit dem neuen Ausweichtrikot auch für Nachhaltigkeit ein. Zu mindestens 95 Prozent soll die neue Arbeitskleidung aus recycelten Plastikflaschen bestehen.
Juventus Turin
Normalerweise sind die Farben von Juventus Turin Schwarz und Weiß, wie es Paulo Dybala trägt. Doch mit seinem dritten Jersey für die kommende Saison hat die "Alte Dame" jegliche Grundsätze in der Trikotgestaltung über Bord geworfen. Ein gelb-blau-weiß-Mix wird über das Trikot beinahe willkürlich verteilt. 90 Euro werden mindestens fällig, will man dieses "Schmuckstück" sein eigen nennen.
FC Chelsea
Thomas Tuchel trainiert vier Jahre nach seinem Aus bei Borussia Dortmund wieder Jungs in Schwarz-Gelb, zumindest auswärts. Denn der FC Chelsea setzt bei seinen neuen Auswärtstrikots für die Saison 2021/22 auf die Farbkombination. Für den Champions-League-Sieger ist es eine Rückkehr zu seinen Wurzeln: Bereits vor Jahrzehnten war Gelb traditionell Chelseas Auswärtsfarbe. In den vergangenen Jahren liefen die Londoner auswärts aber in grauen oder schwarzen Trikots auf.
Manchester United
Manchester United hat sein neues Jersey für die kommende Saison vorgestellt. Unter dem Motto "Past meets Present" präsentieren Paul Pogba, Marcus Rashford und Juan Mata das neue Leibchen des englischen Rekordmeisters. Zudem hat "Teamviewer" die Firma "Chevrolet" als Trikotsponsor abgelöst. ran hat weitere Trikots der internationalen Top-Klubs zusammengestellt
AC Mailand
Das Heimtrikot des AC Mailand ist, wie immer, schwarz-rot. Unglücklich ist nur, dass das Trikot mit Hakan Calhanoglu angekündigt wurde, der jetzt für Stadtrivale Inter spielt...
Arsenal FC
Das Auswärtstrikot des FC Arsenal ist goldgelb und soll an die erfolgreiche Zeit in den Achtzigern erinnern. Im Zuge dessen wurde auch das Wappen auf der Brust an die Zeit damals angepasst.
Juventus Turin
Das Turiner Heimtrikot ist traditionell schwarz-weiß gestreift, keine Überraschung also.
FC Chelsea
Das Heimjersey des FC Chelsea ist wie immer königsblau, hat in dieser Saison jedoch auch Gelb-Akzente. Zudem ist das Trikot mit einem etwas helleren Blauton kariert.
FC Liverpool
Das Heimtrikot des FC Liverpool ist natürlich rot, auffallend sind die quer verlaufenden Nadelstreifen.
FC Liverpool
Das Trikot für Auswärtsfahrten des LFC soll, ähnlich wie bei Arsenal, an die Achtziger erinnern. Rot ist dabei nur das Wappen.
FC Sevilla
Der FC Sevilla hat mit seinem dritten Trikot die Hauptvereinsfarbe Rot an den Ärmeln nicht vergessen, mit der schwarzen Farbe auf Bauch und Brust wird aber ein Kontrast erzeugt.
Atletico Madrid
Atletico Madrid zeigt sich in dieser Saison mit einem rot-weißen Jersey, ausnahmsweise ohne blaue Akzente. Die weißen Streifen sehen teilweise abgenutzt aus, um einen zusätzlichen Effekt zu erzeugen.
Real Madrid
Wo bei Atletico das Blaue verschwunden ist, ist es bei Real Madrid aufgetaucht. Sowohl das Sponsoring als auch der Kragen verzieren, zusätzlich zu einem Orange-Ton, das traditionell weiße Trikot.
Real Madrid
Auch auswärts tritt Real mit Blau an, allerdings in einem dunkleren Ton. Diesmal ist das Sponsoring in weißer Schrift, die Orange-Akzente bleiben.
Olympique Lyon
Das Heimtrikot von Olympique Lyon ist so klassisch wie es nur sein könnte. Das weiße Jersey wird am Emblem von OL mit einem blau-roten Längsstreifen untermalt.
Paris St. Germain
Bei PSG wird zu Hause auf die Traditionsfarben Dunkelblau und Rot gesetzt, wobei das Rote nur am Kragen und an den Ärmeln zu sehen ist. Paris ist der einzige Klub in der Liste, der von der Jordan-Marke ausgerüstet wird.
Inter Mailand
Nachdem Inter den jahrelangen Sponsor Pirelli verloren hat, präsentierten die "Nerazzurri" ihr neues Trikot mit schwarz-blauem Pixel-Look ohne Sponsor auf der Brust.
Manchester City
Völlig überraschenderweise ist das Heimtrikot von Manchester City hellblau. Das Jersey ist schlicht gehalten, glänzt aber mit weißen Streifen unter den Ärmeln.