Eden Hazard: Zehn Dinge, die seit seinem letzten Liga-Tor passiert sind
Das letzte Tor von Eden Hazard
Am 03. Mai 2015 hat Eden Hazard gegen Crystal Palace sein letztes Liga-Tor für den FC Chelsea erzielt. Das ist rund ein Jahr her. Damals war die Welt noch in Ordnung. Die Blues wurden unter Trainer Jose Mourinho Meister und der Belgier wurde in England sogar zum Spieler der Saison gewählt. Seitdem spielte Hazard 28 weitere Partien in der Premier League, ohne ein Tor zu schießen. Lediglich vier Vorlagen gelangen dem Offensiv-Star, den Mourinho im vergangenen Sommer noch mit Cristiano Ronaldo verglich. Mittlerweile ist "The Special One" vereinslos und Hazard weiterhin torlos. ran.de listet zehn Ereignisse auf, die seit dem letzten Hazard-Treffer passiert sind.
Cristiano Ronaldo Tore
1. Cristiano Ronaldo hat 28 Liga-Tore erzielt. Beginnen wir mit "CR7". Immerhin wurde der Portugiese von seinem Landsmann Mourinho mit Hazard verglichen. Im Wortlaut: "In der vergangenen Saison war Hazard besser als Ronaldo, auch wenn Ronaldo viele Tore geschossen hat." Seitdem letzten Hazard-Treffer sind Ronaldo übrigens 28 Liga-Treffer geglückt. Zwar gibt es einen qualitativen Unterschied zwischen der Premier League und der spanischen La Liga, aber eine Differenz von 28 Toren spricht eine deutliche Sprache.
Wandervogel Ciro Immobile
2. Ciro Immobile war bei drei Vereinen. Beim letzten Hazard-Treffer trug Immobile noch das Trikot von Borussia Dortmund. Im Sommer wechselte er dann auf Leihbasis zum FC Sevilla, ehe der Italiener fest verpflichtet wurde. Zur Winterpause wurde der Stürmer an seine alte Wirkungsstätte, dem FC Turin, verliehen. Wandervogel Immobile war also viel unterwegs. Trotzdem gelangen ihm seit dem 03. Mai 2015 fünf Liga-Treffer.
Rekordbrecher Jamie Vardy
3. Jamie Vardy traf elf-Liga-Spiele in Folge. Der 29-jährige Engländer wechselte 2012 vom Amateur-Klub Fleetwood Town zu Leicester City für eine Ablöse von rund 1,2 Millionen Euro. Zum Vergleich: Hazard kostete 2012 40 Millionen Euro und kam aus Lille. Vardy schoss seit dem letzten Hazard-Treffer 20 Liga-Tore in der Premier League. Dabei sogar elf Spiele lang am Stück mindestens ein Tor - Rekord! Um es noch deutlicher zu machen: Am 03. Mai 2015 stand Leicester City auf dem 16. Tabellenplatz - Chelsea war Tabellenführer. Aktuell ist Leicester Erster und Chelsea Achter.
HW4 - halb Mensch, halb Tier
4. Heiko Westermann erzielte zwei Tore. Der ehemalige DFB-Nationalspieler trug beim letzten Hazard-Treffer noch das HSV-Trikot. Dann wechselte er nach Spanien zu Betis Sevilla. Dort erzielte "HW4" seinen ersten Treffer in La Liga gegen Rayo Vallecano. Seinen zweiten Treffer im Spiel gegen den FC Barcelona. Spötter werden sagen, es sei ein Eigentor gewesen. Aber im Vergleich zu Hazard hat Westermann getroffen.
Peyton Mannings Achterbahn
5. Peyton Manning holte Rekorde, verlor seinen Stammplatz und gewann den Super Bowl. Der letzte Hazard-Treffer war noch in der Offseason. Mit dem Beginn der NFL-Saison 2015/2016, startete ein Achterbahn-Jahr für Denver Broncos Quarterback Peyton Manning. Zunächst stellte er den Rekord von Brett Favre für die meisten Passing Yards ein. Wegen schwankender Leistungen und einer Verletzung verlor er seinen Stammplatz. Sein Ersatz Brock Osweiler überzeugte. Trotzdem wurde Manning nach auskurierter Verletzung das Vertrauen geschenkt und er holte mit den Broncos den Super Bowl. Sollte Hazard in naher Zukunft nicht treffen, beendet womöglich Manning in dem torlosen Zeitraum noch seine Karriere.
Lewandowski-Show
6. Robert Lewandowski erzielte fünf Tore in einem Spiel. In der Hinrunde wurde der Bayern-Stürmer gegen den VfL Wolfsburg beim Stand von 0:1 zur Halbzeit eingewechselt. Neun Minuten später zeigte die Anzeigetafel 5:1. Fünf Tore in neun Minuten und alle von Robert Lewandowski! Damit sicherte sich der Pole vier Einträge im Guiness-Buch der Rekorde.
Drei Trainer bei Real Madrid
7. Real Madrid verbraucht drei Trainer. Nach dem Ende der vergangenen Saison wurde Carlo Ancelotti bei Real Madrid entlassen. Es folgte Rafael Benitez. Der Spanier musste wegen Erfolgslosigkeit seinen Platz räumen. Momentan steht Fußball-Legende Zinedine Zidane am Spielfeldrand bei den Königlichen. Jedoch werden die Gerüchte um einen baldigen Nachfolger auch bei ihm lauter. Somit gab es bis jetzt drei verschiedene Real-Trainer, seit dem letzten Hazard-Tor.
Das Draxler-Gelübde
8. Julian Draxler wechselt mit "Stolz und Leidenschaft". Das Eigengewächs des FC Schalke 04 unterschrieb im Mai, sieben Tage nach dem letzten Hazard-Treffer, bei den Königsblauen bis 2018. "Mit Stolz und Leidenschaft bis 2018" war damals der Slogan. Ein paar Monate später verließ Draxler seinen Heimat-Verein und ging zum VfL Wolfsburg. Grund: Zu hoher Erwartungsdruck und der Wunsch nach einer Luftveränderung. Scheinbar kann manch einer seine (vertraglichen) Zukunftspläne schneller ändern und umsetzen, als andere ein Tor schießen.
Lord Sandro Wagner
9. Sandro Wagner erzielt neun Tore. Der Star-Stürmer von Darmstadt 98 schoss neun Tore in der torlosen Hazard-Zeit. Sogar Abwehrspieler und Lilien-Kapitän Sulu kommt auf sechs Liga-Treffer.
Elf Millionen Euro für kein Tor
10. Hazard verdiente 11 Millionen. Laut "ESPN" soll der Belgier bei Chelsea im Monat um die 1,1 Millionen Euro verdienen. Somit kostete der Offensiv-Spieler Chelsea-Boss Roman Abramowitsch elf Millionen Euro, ohne dass er ein Tor für die Blues erzielt hat. Chapeau!