Anzeige
Anzeige

Zum Start der Gruppenphase: Fans der Europapokal-Teilnehmer mit starken Choreos

1 / 10
<strong>Auftakt im Europapokal: Fans glänzen mit Choreografien</strong><br>Den Auftakt in die Gruppenphase von Europa League und Conference League zelebrierten zahlreiche Fangruppen mit starken Choreografien und Bannern - nur die Eintracht-Fans durften nicht. <em><strong>ran</strong></em> zeigt die Choreografien der Europapokal-Teilnehmer.
© imago

Auftakt im Europapokal: Fans glänzen mit Choreografien
Den Auftakt in die Gruppenphase von Europa League und Conference League zelebrierten zahlreiche Fangruppen mit starken Choreografien und Bannern - nur die Eintracht-Fans durften nicht. ran zeigt die Choreografien der Europapokal-Teilnehmer.

<strong>Legia Warschau</strong><br>Die Fans von Legia Warschau begrüßten Aston Villa mit einem riesigen Banner mit dem Konterfei eines Gorillas. "Welcome to the Jungle" ("Willkommen im Dschungel") stand zudem auf einem Spruchband.
© Newspix

Legia Warschau
Die Fans von Legia Warschau begrüßten Aston Villa mit einem riesigen Banner mit dem Konterfei eines Gorillas. "Welcome to the Jungle" ("Willkommen im Dschungel") stand zudem auf einem Spruchband.

<strong>Glasgow Rangers<br></strong>Beim Heimspiel der Glasgow Rangers gegen Real Betis verwandelten die Fans des schottischen Traditionsklubs den Unterrang des Broomloan Stands kurzerhand in ein Meer aus Blau, Weiß und Rot - den Vereinsfarben der Rangers.&nbsp;
© PA Images

Glasgow Rangers
Beim Heimspiel der Glasgow Rangers gegen Real Betis verwandelten die Fans des schottischen Traditionsklubs den Unterrang des Broomloan Stands kurzerhand in ein Meer aus Blau, Weiß und Rot - den Vereinsfarben der Rangers. 

Anzeige
Anzeige
<strong>Atalanta Bergamo</strong><br>Die Anhänger von Atalanta Bergamo präsentierten vor dem Europa-League-Duell gegen den polnischen Klub Rakow Tschenstochau ebenfalls eine Choreografie. Der Klub ist nach Atalante, einer Figur aus der griechischen Mythologie, benannt, die auch das Logo der Italiener ziert. Gegen Rakow war sie zudem im Zentrum der beeindruckenden Choreografie.
© Gribaudi/ImagePhoto

Atalanta Bergamo
Die Anhänger von Atalanta Bergamo präsentierten vor dem Europa-League-Duell gegen den polnischen Klub Rakow Tschenstochau ebenfalls eine Choreografie. Der Klub ist nach Atalante, einer Figur aus der griechischen Mythologie, benannt, die auch das Logo der Italiener ziert. Gegen Rakow war sie zudem im Zentrum der beeindruckenden Choreografie.

<strong>Sturm Graz</strong><br>"Wir fahren mit dir bis ans Ende der Welt" stand auf einem Transparent der Fans von Sturm Graz zum Europa-League-Auftakt gegen Sporting Lissabon. Der österreichische Vizemeister war in der Champions-League-Qualifikation zuvor an der PSV Eindhoven gescheitert und versucht nun eben sein Glück in der Europa League.&nbsp;
© GEPA pictures

Sturm Graz
"Wir fahren mit dir bis ans Ende der Welt" stand auf einem Transparent der Fans von Sturm Graz zum Europa-League-Auftakt gegen Sporting Lissabon. Der österreichische Vizemeister war in der Champions-League-Qualifikation zuvor an der PSV Eindhoven gescheitert und versucht nun eben sein Glück in der Europa League. 

<strong>LASK</strong><br>Beim Gastspiel des FC Liverpool beim LASK in Linz erinnerten die Fans der Gastgeber die Vereinsführung an die Ursprünge des Vereins. Die Ultra-Gruppierung des Klubs befindet sich mit der Klubführung seit längerer Zeit im Streit bezüglich der Trikotfarben, die zu sehr von den ursprünglichen Vereinsfarben der Oberösterreicher abweichen sollen.
© GEPA pictures

LASK
Beim Gastspiel des FC Liverpool beim LASK in Linz erinnerten die Fans der Gastgeber die Vereinsführung an die Ursprünge des Vereins. Die Ultra-Gruppierung des Klubs befindet sich mit der Klubführung seit längerer Zeit im Streit bezüglich der Trikotfarben, die zu sehr von den ursprünglichen Vereinsfarben der Oberösterreicher abweichen sollen.

Anzeige
Anzeige
<strong>Ferencvaros Budapest</strong><br>Der ungarische Serienmeister Ferencvaros Budapest, neuerdings von Dejan Stankovic trainiert, startete mit einem 3:1-Heimsieg gegen den serbischen Klub FK Cukaricki in die Gruppenphase der Conference League. Vor dem Anstoß präsentierten die Ferencvaros-Fans eine Choreografie mit dem Schriftzug "Fradi". Dies ist der Spitzname des Klubs.&nbsp;
© MN Press Photo

Ferencvaros Budapest
Der ungarische Serienmeister Ferencvaros Budapest, neuerdings von Dejan Stankovic trainiert, startete mit einem 3:1-Heimsieg gegen den serbischen Klub FK Cukaricki in die Gruppenphase der Conference League. Vor dem Anstoß präsentierten die Ferencvaros-Fans eine Choreografie mit dem Schriftzug "Fradi". Dies ist der Spitzname des Klubs. 

<strong>Eintracht Frankfurt</strong><br>Auch die Fans von Eintracht Frankfurt hätten wohl gerne vor der Partie in der Conference League gegen Aberdeen (2:1) eine Choreografie präsentiert, durften aber nicht. "Heute wieder keine Choregrafie. Bedankt euch bei Pressestelle.Feuerwehr@stadt-frankfurt.de" stand auf einem Spruchband der Eintracht-Fans.&nbsp;
© osnapix

Eintracht Frankfurt
Auch die Fans von Eintracht Frankfurt hätten wohl gerne vor der Partie in der Conference League gegen Aberdeen (2:1) eine Choreografie präsentiert, durften aber nicht. "Heute wieder keine Choregrafie. Bedankt euch bei Pressestelle.Feuerwehr@stadt-frankfurt.de" stand auf einem Spruchband der Eintracht-Fans.