Anzeige
Anzeige

FIFA-Weltrangliste nach WM in Katar: Argentinien trotz Titel nicht Spitzenreiter, Deutschland rutscht ab

1 / 21

                <strong>FIFA-Weltrangliste nach WM in Katar: Argentinien trotz Titel nicht Spitzenreiter</strong><br>
                Die Weltmeisterschaft 2022 in Katar ist beendet und Argentinien krönt sich zum Sieger. In der offiziellen FIFA-Weltrangliste ist die "Albiceleste" um Superstar Lionel Messi aber trotz Titelgewinn nicht auf Platz eins. ran präsentiert die Top 15 der FIFA-Weltrangliste. (Stand: 22. Dezember 2022).
© IMAGO/Uwe Kraft

FIFA-Weltrangliste nach WM in Katar: Argentinien trotz Titel nicht Spitzenreiter
Die Weltmeisterschaft 2022 in Katar ist beendet und Argentinien krönt sich zum Sieger. In der offiziellen FIFA-Weltrangliste ist die "Albiceleste" um Superstar Lionel Messi aber trotz Titelgewinn nicht auf Platz eins. ran präsentiert die Top 15 der FIFA-Weltrangliste. (Stand: 22. Dezember 2022).


                <strong>Platz 15: Mexiko</strong><br>
                Platz 15: Mexiko (-2 Plätze) - 1.635,78 Punkte
© IMAGO/Ulrich Hufnagel

Platz 15: Mexiko
Platz 15: Mexiko (-2 Plätze) - 1.635,78 Punkte


                <strong>Platz 14: Deutschland </strong><br>
                Platz 14: Deutschland (-3 Plätze) -  1.646,91 Punkte
© IMAGO/Shutterstock

Platz 14: Deutschland
Platz 14: Deutschland (-3 Plätze) -  1.646,91 Punkte

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 13: USA</strong><br>
                Platz 13: USA (+3 Plätze) - 1.652,74 Punkte
© IMAGO/ANP

Platz 13: USA
Platz 13: USA (+3 Plätze) - 1.652,74 Punkte


                <strong>Platz 12: Schweiz</strong><br>
                Platz 12: Schweiz (+3 Plätze) - 1.655,02 Punkte
© IMAGO/Matthias Koch

Platz 12: Schweiz
Platz 12: Schweiz (+3 Plätze) - 1.655,02 Punkte


                <strong>Platz 11: Marokko </strong><br>
                Platz 11: Marokko (+11 Plätze) - 1.672,35 Punkte
© IMAGO/NurPhoto

Platz 11: Marokko
Platz 11: Marokko (+11 Plätze) - 1.672,35 Punkte

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 10: Spanien</strong><br>
                Platz 10: Spanien (-3 Plätze) - 1.692,71 Punkte
© IMAGO/Shutterstock

Platz 10: Spanien
Platz 10: Spanien (-3 Plätze) - 1.692,71 Punkte


                <strong>Platz 9: Portugal</strong><br>
                Platz 9: Portugal  - 1.702,54 Punkte
© IMAGO/ANP

Platz 9: Portugal
Platz 9: Portugal  - 1.702,54 Punkte


                <strong>Platz 8: Italien</strong><br>
                Platz 8: Italien (-2 Plätze) - 1.723,56 Punkte
© IMAGO/NurPhoto

Platz 8: Italien
Platz 8: Italien (-2 Plätze) - 1.723,56 Punkte

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 7: Kroatien</strong><br>
                Platz 7: Kroatien (+ 5 Plätze - 1.727,62 Punkte
© IMAGO/Icon Sportswire

Platz 7: Kroatien
Platz 7: Kroatien (+ 5 Plätze - 1.727,62 Punkte


                <strong>Platz 6: Niederlande</strong><br>
                Platz 6: Niederlande (+2 Plätze) - 1.740,92 Punkte
© IMAGO/ANP

Platz 6: Niederlande
Platz 6: Niederlande (+2 Plätze) - 1.740,92 Punkte


                <strong>Platz 5: England</strong><br>
                Platz 5: England - 1.774,19 Punkte
© IMAGO/ANP

Platz 5: England
Platz 5: England - 1.774,19 Punkte

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 4: Belgien</strong><br>
                Platz 4: Belgien (- 2 Plätze) - 1.781,30 Punkte
© IMAGO/Uk Sports Pics Ltd

Platz 4: Belgien
Platz 4: Belgien (- 2 Plätze) - 1.781,30 Punkte


                <strong>Platz 3: Frankreich</strong><br>
                Platz 3: Frankreich (+ 1 Platz) - 1.823,39 Punkte
© IMAGO/MIS International

Platz 3: Frankreich
Platz 3: Frankreich (+ 1 Platz) - 1.823,39 Punkte


                <strong>Platz 2: Argentinien</strong><br>
                Platz 2: Argentinien (+ 1 Platz) - 1.838,38 Punkte
© IMAGO/ANP

Platz 2: Argentinien
Platz 2: Argentinien (+ 1 Platz) - 1.838,38 Punkte

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 1: Brasilien</strong><br>
                Platz 1: Brasilien - 1.840,77 Punkte
© IMAGO/NurPhoto

Platz 1: Brasilien
Platz 1: Brasilien - 1.840,77 Punkte