Gascoigne, Ronaldo und Co.: Die kuriosen Rituale der Fußball-Stars
Hernandez, Ronaldo und Co.: Die Rituale der Fußball-Star
Auf den Rasen pinkeln, mit dem rechten Fuß zuerst den Platz betreten und Gott danken, dass man spielen darf: Das und mehr machen die Fußballstars vor oder während den Spielen. ran.de zeigt die kuriosen Rituale der Profis.
Paul Gascoigne
Paul Gascoigne: Der Ex-England-Star hat bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung sein kurioses Glücksritual vor Spielen mit der englischen Nationalmannschaft verraten. Als Teamkollege Les Ferdinand in der Kabine blank zog und Gascoigne dessen bestes Stück sah, kam dem Kicker eine Idee. "Sein Ding war so groß. Ich habe zu Les gesagt: 'Bitte, lass ihn mich einmal halten'. Und er hat ihn mich halten lassen. Dann bin ich auf den Platz gegangen und habe gleich getroffen - ich habe mich fantastisch gefühlt. Also habe ich beim nächsten Spiel zu Les gesagt: 'Lass ihn raus'. Und jedes Mal wenn wir für England spielten, sagte Les: 'Beeil dich und bringen wir es hinter uns.'" Angesprochen auf das kuriose Ritual sagte Ferdinand der "Sun" allerdings: "Das ist totaler Unsinn! Ich glaube, da ist mit Gazza die Fantasie durchgegangen." Es steht also Aussage gegen Aussage!
Cristiano Ronaldo
Cristiano Ronaldo: Seine Marotte ist es, das Spielfeld stets mit dem rechten Fuß zuerst zu betreten. Wichtig ist natürlich auch, dass vor jedem Match die Frisur richtig sitzt, ist ja selbstverständlich.
Bastian Schweinsteiger
Bastian Schweinsteiger: Macht auch nicht jeder: "Ich halte immer den gleichen Ablauf ein", sagt der Weltmeister, "ich feuchte meine Schuhe und auch meine Socken ein wenig an, um ein besseres Ballgefühl zu haben."
Sergio Goycochea
Sergio Goycochea: Der ehemalige argentinische Nationaltorhüter hatte einen sehr ungewöhnlichen Brauch, der auch etwas anmaßend scheint. Vor gegnerischen Elfmetern entleerte er seine Blase skrupellos während des Spiels auf dem Rasen. Ob die Zuschauer das auch so befreiend fanden?
Gary Lineker
Gary Lineker: Ex-Nationalspieler Lineker hob sich das Beste stets für das Spiel auf. Beim Aufwärmen vor der Partie schoss der Engländer nicht aufs Tor, damit er seine Schüsse nicht im Voraus "verballerte".
Gerd Müller
Gerd Müller: Eigentlich trägt er Schuhgröße 38. Aber "der Bomber der Nation" zog sich extra Fußballschuhe in Größe 41 an. Grund dafür sei - verrückt aber wahr - dass er sich darin besser drehen konnte.
Kolo Toure
Kolo Toure: Für den ivorischen Innenverteidiger ist es wichtig, den Platz immer als Letzter zu betreten. Einmal verpasste Toure deshalb sogar den Anstoß zur zweiten Halbzeit - ärgerlich.
Laurent Blanc und Fabien Barthez
Laurent Blanc: Der Libero führte jahrelang die französische Nationalmannschaft als Kapitän aufs Feld. Sein Ritual war es, vor jedem Länderspiel die Glatze von Torwart und Teamkollegen Fabien Barthez zu küssen. Angeblich brachte es Blanc Glück.
Adrian Mutu
Adrian Mutu: Der ehemalige Mittelstürmer Mutu während seiner aktiven Karriere viel Wert auf seine Kleidung gelegt: Bei Spielen trug der ehemalige Juventus-Turin-Star immer dieselbe Unterwäschemarke.
Andre Schubert
Andre Schubert: Mit seinem Ritual hatte der ehemalige Gladbach-Coach viel Erfolg. In den ersten zehn Ligaspielen trug Schubert einen grünen Borussen-Sweater und blieb in all diesen Partien mit seiner Mannschaft ungeschlagen.
John Terry
John Terry: Für die britische Legende scheint der Platz im Bus genauso wichtig wie der Platz in der Startelf: Im Mannschafts-Gefährt besteht der 35-Jährige immer auf denselben Sitzplatz.
Eric Cantona
Eric Cantona: Auch Cantona ist mittlerweile kein aktiver Fußballer mehr. Als er allerdings noch seine Schuhe für Manchester United schnürte, nahm vor jedem Spieltag ein fünf-minütiges Wannenbad - wie entspannend ...
Jorginho
Jorginho: Der frühere FC Bayern-Spieler ist streng gläubig. Vor jeder Partie überreichte er dem Gegner eine Bibel.