Anzeige
Anzeige

In diesen Ligen laufen die engsten Meisterschaftsrennen

1 / 9

                <strong>In diesen Ligen läuft das engste Meisterschaftsrennen</strong><br>
                Dank Barcelonas Krise ist der Titelkampf in Spanien spannend wie lange nicht mehr. ran.de zeigt sieben europäische Ligen, in denen die Meisterschafts-Entscheidung noch völlig offen ist.
© Getty Images/Imago

In diesen Ligen läuft das engste Meisterschaftsrennen
Dank Barcelonas Krise ist der Titelkampf in Spanien spannend wie lange nicht mehr. ran.de zeigt sieben europäische Ligen, in denen die Meisterschafts-Entscheidung noch völlig offen ist.


                <strong>Spanien</strong><br>
                Spanien: In der Primera Division dürfen sich fünf Spiele vor dem Saisonende noch drei Teams berechtigte Hoffnungen auf den Titel machen. Obwohl Barcelona derzeit schwächelt, sind die Katalanen mit 76 Punkten immer noch Tabellenführer. Doch Atletico Madrid ist nach Punkten gleichauf mit dem Titelverteidiger. Real Madrid lauert nur einen Punkt dahinter auf die Chance, an den Konkurrenten vorbeizuziehen.
© Getty Images

Spanien
Spanien: In der Primera Division dürfen sich fünf Spiele vor dem Saisonende noch drei Teams berechtigte Hoffnungen auf den Titel machen. Obwohl Barcelona derzeit schwächelt, sind die Katalanen mit 76 Punkten immer noch Tabellenführer. Doch Atletico Madrid ist nach Punkten gleichauf mit dem Titelverteidiger. Real Madrid lauert nur einen Punkt dahinter auf die Chance, an den Konkurrenten vorbeizuziehen.


                <strong>Russland</strong><br>
                Russland: Ähnlich spannend wie in Spanien geht es in der russischen Premier Liga zu. Dort könnte es mit Rostow einen Überraschungsmeister geben - wenn das Team den knappen Vorsprung von nur einem Zähler auf ZSKA Moskau in den verbleibenden sechs Spielen halten oder ausbauen kann. Zenit Sankt Petersburg hofft bei zwei Punkten Rückstand auch noch auf die erfolgreiche Titelverteidigung. 
© Imago

Russland
Russland: Ähnlich spannend wie in Spanien geht es in der russischen Premier Liga zu. Dort könnte es mit Rostow einen Überraschungsmeister geben - wenn das Team den knappen Vorsprung von nur einem Zähler auf ZSKA Moskau in den verbleibenden sechs Spielen halten oder ausbauen kann. Zenit Sankt Petersburg hofft bei zwei Punkten Rückstand auch noch auf die erfolgreiche Titelverteidigung. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Niederlande</strong><br>
                Niederlande: Drei Runden vor Schluss ist die Spannung im Titelrennen der Eredivisie quasi auf dem Siedepunkt. Ajax Amsterdam und die PSV Eindhoven liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide Teams liegen mit je 75 Punkten gleichauf. Auch bei den direkten Duellen gibt es einen Gleichstand. Ajax und Eindhoven konnten jeweils das Auswärtsspiel gewinnen. 
© 2016 Getty Images

Niederlande
Niederlande: Drei Runden vor Schluss ist die Spannung im Titelrennen der Eredivisie quasi auf dem Siedepunkt. Ajax Amsterdam und die PSV Eindhoven liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide Teams liegen mit je 75 Punkten gleichauf. Auch bei den direkten Duellen gibt es einen Gleichstand. Ajax und Eindhoven konnten jeweils das Auswärtsspiel gewinnen. 


                <strong>Portugal</strong><br>
                Portugal: Vier Spieltage vor dem Saisonende ist in Portugal auch noch nicht absehbar, wer sich zum Meister kürt. Die Hauptstadtklubs Benfica und Sporting Lissabon trennen nur zwei Punkte. Derzeit hat Benfica einen leichten Vorteil gegenüber dem Stadtrivalen. Der Tabellenführer baut im Endspurt weiterhin auf die Treffsicherheit von Angreifer Jonas, der bislang schon 31 Mal traf. Sporting hofft hingegen weiterhin auf Tore des Algeriers Islam Slimani (re.). Er schlug bereits 24 Mal zu.
© imago/GlobalImagens

Portugal
Portugal: Vier Spieltage vor dem Saisonende ist in Portugal auch noch nicht absehbar, wer sich zum Meister kürt. Die Hauptstadtklubs Benfica und Sporting Lissabon trennen nur zwei Punkte. Derzeit hat Benfica einen leichten Vorteil gegenüber dem Stadtrivalen. Der Tabellenführer baut im Endspurt weiterhin auf die Treffsicherheit von Angreifer Jonas, der bislang schon 31 Mal traf. Sporting hofft hingegen weiterhin auf Tore des Algeriers Islam Slimani (re.). Er schlug bereits 24 Mal zu.


                <strong>Polen</strong><br>
                Polen: In der Ekstraklasa, wo der Meister im Playoff-Modus ermittelt wird, duellieren sich Legia Warschau und Piast Gliwice um den Titel. Während Legia bereits zehn Mal polnischer Meister wurde, wäre der Titelgewinn für Piast Gliwice Sensation und Premiere in einem. Aktuell ist der Favorit aus der Hauptstadt in der Tabelle noch drei Punkte vorne und hat mit dem ungarischen Toptorjäger Nemanja Nikolics womöglich auch den Spieler, der den Unterschied ausmacht. 
© imago/Newspix

Polen
Polen: In der Ekstraklasa, wo der Meister im Playoff-Modus ermittelt wird, duellieren sich Legia Warschau und Piast Gliwice um den Titel. Während Legia bereits zehn Mal polnischer Meister wurde, wäre der Titelgewinn für Piast Gliwice Sensation und Premiere in einem. Aktuell ist der Favorit aus der Hauptstadt in der Tabelle noch drei Punkte vorne und hat mit dem ungarischen Toptorjäger Nemanja Nikolics womöglich auch den Spieler, der den Unterschied ausmacht. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Kroatien</strong><br>
                Kroatien: Der bisherige Serienmeister hat endlich mal nationale Konkurrenz bekommen. Nach zehn Meistertiteln in Folge könnte der Erfolgslauf des Tabellenführers Dinamo Zagreb enden. Grund dafür ist die starke Entwicklung von HNK Rijeka. Der Küstenklub liegt unmittelbar vor dem direkten Duell mit dem Hauptstadt-Team nur vier Punkte hinter dem Serienmeister.
© imago/Grubisic

Kroatien
Kroatien: Der bisherige Serienmeister hat endlich mal nationale Konkurrenz bekommen. Nach zehn Meistertiteln in Folge könnte der Erfolgslauf des Tabellenführers Dinamo Zagreb enden. Grund dafür ist die starke Entwicklung von HNK Rijeka. Der Küstenklub liegt unmittelbar vor dem direkten Duell mit dem Hauptstadt-Team nur vier Punkte hinter dem Serienmeister.