• Rugby
  • Tennis

  • Alle Sportarten

Josep, Di Maria, Jesus: Die weihnachtlichsten Namen im Fußball


                <strong>Jesus, Di Maria, Josep! Die weihnachtlichsten Namen im Fußball </strong><br>
                Es ist Weihnachten und die festliche Stimmung erreicht ihren Höhepunkt. ran zeigt euch zur besinnlichen Zeit die passenden Namensvertreter aus der Fußballwelt.
Jesus, Di Maria, Josep! Die weihnachtlichsten Namen im Fußball
Es ist Weihnachten und die festliche Stimmung erreicht ihren Höhepunkt. ran zeigt euch zur besinnlichen Zeit die passenden Namensvertreter aus der Fußballwelt.
© imago

                <strong>Morgan de Sanctis (Torhüter, ehemals u.a. AS Rom) </strong><br>
                Im Tor unserer Weihnachtsmannschaft stellt sich Morgan de Sanctis auf. Während seiner Karriere stand der Torhüter u.a. für AS Rom und AS Monaco in insgesamt 633 Profi-Spielen auf dem Platz. Sein Nachname macht De Sanctis im wahrsten Sinne des Wortes zu einem "Heiligen". Heute arbeitet der 45-Jährige als Torwarttrainer bei der Roma.
Morgan de Sanctis (Torhüter, ehemals u.a. AS Rom)
Im Tor unserer Weihnachtsmannschaft stellt sich Morgan de Sanctis auf. Während seiner Karriere stand der Torhüter u.a. für AS Rom und AS Monaco in insgesamt 633 Profi-Spielen auf dem Platz. Sein Nachname macht De Sanctis im wahrsten Sinne des Wortes zu einem "Heiligen". Heute arbeitet der 45-Jährige als Torwarttrainer bei der Roma.
© Getty Images

                <strong>Angelino (Linksverteidiger, TSG 1899 Hoffenheim) </strong><br>
                Angelino, spanisch für "Engelchen", steht aktuell bei der TSG Hoffenheim in der Bundesliga unter Vertrag. Dorthin ist der Linksverteidiger von seinem Stammverein RB Leipzig in der laufenden Saison 2022/23 ausgeliehen. Ob seine Leistungen den 25-Jährigen engelsgleich beflügeln und ob er sich nach Leih-Ende in Sinsheim doch wieder in Leipzig wiederfindet, wird sich noch zeigen.
Angelino (Linksverteidiger, TSG 1899 Hoffenheim)
Angelino, spanisch für "Engelchen", steht aktuell bei der TSG Hoffenheim in der Bundesliga unter Vertrag. Dorthin ist der Linksverteidiger von seinem Stammverein RB Leipzig in der laufenden Saison 2022/23 ausgeliehen. Ob seine Leistungen den 25-Jährigen engelsgleich beflügeln und ob er sich nach Leih-Ende in Sinsheim doch wieder in Leipzig wiederfindet, wird sich noch zeigen.
© imago

                <strong>Marlon Morgenstern (Innenverteidiger, Hertha BSC)</strong><br>
                Im Jahr 2001 geboren, kann Marlon dem Morgenstern seiner jungen Fußballer-Karriere noch beim Aufsteigen helfen. Der Innenverteidiger steht aktuell bei Bundesligist Hertha BSC unter Vertrag und kam bislang nur in der zweiten Mannschaft zum Einsatz. Immerhin durfte der 21-Jährige sich aber bereits in einem Testspiel der Profis gegen den schillernden FC Liverpool beweisen.
Marlon Morgenstern (Innenverteidiger, Hertha BSC)
Im Jahr 2001 geboren, kann Marlon dem Morgenstern seiner jungen Fußballer-Karriere noch beim Aufsteigen helfen. Der Innenverteidiger steht aktuell bei Bundesligist Hertha BSC unter Vertrag und kam bislang nur in der zweiten Mannschaft zum Einsatz. Immerhin durfte der 21-Jährige sich aber bereits in einem Testspiel der Profis gegen den schillernden FC Liverpool beweisen.
© imago

                <strong>Kevin Elflein (Innenverteidiger, 1.FC Bitterfeld-Wolfen)</strong><br>
                Elfen stehen stellvertretend für die Helfer des Weihnachtsmanns. Innenverteidiger Kevin Elflein hilft seiner Mannschaft als Verhinderer von Toren und Torchancen. Der Innenverteidiger steht beim 1.FC Bitterfeld-Wolfen in der Verbandsliga Sachsen-Anhalt (6. Liga) unter Vertrag und kam bislang in der laufenden Saison in elf von 16 möglichen Spielen zum Einsatz (Stand: 06.12.2022).
Kevin Elflein (Innenverteidiger, 1.FC Bitterfeld-Wolfen)
Elfen stehen stellvertretend für die Helfer des Weihnachtsmanns. Innenverteidiger Kevin Elflein hilft seiner Mannschaft als Verhinderer von Toren und Torchancen. Der Innenverteidiger steht beim 1.FC Bitterfeld-Wolfen in der Verbandsliga Sachsen-Anhalt (6. Liga) unter Vertrag und kam bislang in der laufenden Saison in elf von 16 möglichen Spielen zum Einsatz (Stand: 06.12.2022).
© imago

                <strong>Noel Knothe (Innenverteidiger, FSV Frankfurt)</strong><br>
                Der ehemalige Nürnberger Noel Knothe steht mit seinem Namen stellvertretend für das Einpacken von Weihnachtsgeschenken. Noel bedeutet im Französischen Weihnachten und auch das Verpacken von Präsenten für seine Liebsten kann mit Knot(h)en schön gelöst werden.
Noel Knothe (Innenverteidiger, FSV Frankfurt)
Der ehemalige Nürnberger Noel Knothe steht mit seinem Namen stellvertretend für das Einpacken von Weihnachtsgeschenken. Noel bedeutet im Französischen Weihnachten und auch das Verpacken von Präsenten für seine Liebsten kann mit Knot(h)en schön gelöst werden.
© imago

                <strong>Baptiste Santamaria (Mittelfeldspieler, Stade Rennes)</strong><br>
                Der Ex-Freiburger Santamaria ist laut seines Nachnamens mit dem Segen der heiligen Maria ausgestattet. Und der scheint ihn zu beflügeln: Bei seinem aktuellen Klub Stade Rennes aus Frankreich zählt der Mittelfeldspieler zu den zehn wertvollsten Spielern im Kader.
Baptiste Santamaria (Mittelfeldspieler, Stade Rennes)
Der Ex-Freiburger Santamaria ist laut seines Nachnamens mit dem Segen der heiligen Maria ausgestattet. Und der scheint ihn zu beflügeln: Bei seinem aktuellen Klub Stade Rennes aus Frankreich zählt der Mittelfeldspieler zu den zehn wertvollsten Spielern im Kader.
© imago

                <strong>Angel di Maria (Mittelfeldspieler, Juventus Turin)</strong><br>
                Einträchtige Namen mit einem Hauch von Weihnachtsstimmung scheinen bei den Fußballern dieser Welt hoch im Kurs zu stehen: Der Argentinier Angel di Maria, aktuell beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin unter Vertrag, vereint dabei gleich zwei weihnachtliche Namen in sich: Der Engel (spanisch: Angel) der Maria (di Maria) stand - vielleicht beseelt von seinem Namen - bereits für einige der größten Klubs Europas auf dem Platz. Auch Real Madrid und Paris Saint-Germain stehen im Lebenslauf des argentinischen Nationalspielers.
Angel di Maria (Mittelfeldspieler, Juventus Turin)
Einträchtige Namen mit einem Hauch von Weihnachtsstimmung scheinen bei den Fußballern dieser Welt hoch im Kurs zu stehen: Der Argentinier Angel di Maria, aktuell beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin unter Vertrag, vereint dabei gleich zwei weihnachtliche Namen in sich: Der Engel (spanisch: Angel) der Maria (di Maria) stand - vielleicht beseelt von seinem Namen - bereits für einige der größten Klubs Europas auf dem Platz. Auch Real Madrid und Paris Saint-Germain stehen im Lebenslauf des argentinischen Nationalspielers.
© imago

                <strong>Antonio di Natale (Stürmer, ehemals u.a. Udinese Calcio) </strong><br>
                Antonio di Natale wurde - zum Leidwesen der Redaktion - nicht an Weihnachten geboren. Der ehemalige Stürmer zählt dennoch zu den erfolgreichsten Fußballern der italienischen Serie A: In seiner Karriere wurde er unter anderem in den Spielzeiten 2009/10 (29 Tore) und 2010/11 (28 Tore) Torschützenkönig der Liga.
Antonio di Natale (Stürmer, ehemals u.a. Udinese Calcio)
Antonio di Natale wurde - zum Leidwesen der Redaktion - nicht an Weihnachten geboren. Der ehemalige Stürmer zählt dennoch zu den erfolgreichsten Fußballern der italienischen Serie A: In seiner Karriere wurde er unter anderem in den Spielzeiten 2009/10 (29 Tore) und 2010/11 (28 Tore) Torschützenkönig der Liga.
© Getty Images

                <strong>Roque Santa Cruz (Stürmer, ehemals u.a. FC Bayern München)</strong><br>
                Ob an Weihnachten ein heiliges Kreuz, spanisch "Santa Cruz", im Hause des ehemaligen Bayern-Profis Roque Santa Cruz zu finden ist, ist nicht überliefert. In unsere Weihnachtsmannschaft schafft es der Stürmer aus Paraguay aber allemal.
Roque Santa Cruz (Stürmer, ehemals u.a. FC Bayern München)
Ob an Weihnachten ein heiliges Kreuz, spanisch "Santa Cruz", im Hause des ehemaligen Bayern-Profis Roque Santa Cruz zu finden ist, ist nicht überliefert. In unsere Weihnachtsmannschaft schafft es der Stürmer aus Paraguay aber allemal.
© Getty Images

                <strong>Gabriel Jesus (Stürmer, FC Arsenal London)</strong><br>
                Auch der Brasilianer Gabriel Jesus trägt einen ganz besonderen Nachnamen. Den Stürmer ließen sich die "Gunners" aus London vor der Saison 2022/23 knapp 52 Millionen Euro Ablöse kosten. Jetzt soll der Brasilianer die Londoner zum Titelgewinn in der englischen Premier League führen - und wie man Menschen führt, wussten wohl wenige besser als Jesus.
Gabriel Jesus (Stürmer, FC Arsenal London)
Auch der Brasilianer Gabriel Jesus trägt einen ganz besonderen Nachnamen. Den Stürmer ließen sich die "Gunners" aus London vor der Saison 2022/23 knapp 52 Millionen Euro Ablöse kosten. Jetzt soll der Brasilianer die Londoner zum Titelgewinn in der englischen Premier League führen - und wie man Menschen führt, wussten wohl wenige besser als Jesus.
© imago

                <strong>Dominik Stroh-Engel (Stürmer, ehemals u.a. Darmstadt 98) </strong><br>
                Ein weiterer Stürmer in unserer Weihnachts-Elf ist Dominik Stroh-Engel. Der Ex-Darmstadt- und Unterhaching-Profi, steht mittlerweile beim FC Memmingen in der Regionalliga Bayern unter Vertrag. Dort bildet er mit dem ehemaligen 1860-München-Profi Timo Gebhart ein Sturmduo mit erheblicher Profi-Erfahrung - nur der Name ist bei Gebhart eben nicht so weihnachtlich.
Dominik Stroh-Engel (Stürmer, ehemals u.a. Darmstadt 98)
Ein weiterer Stürmer in unserer Weihnachts-Elf ist Dominik Stroh-Engel. Der Ex-Darmstadt- und Unterhaching-Profi, steht mittlerweile beim FC Memmingen in der Regionalliga Bayern unter Vertrag. Dort bildet er mit dem ehemaligen 1860-München-Profi Timo Gebhart ein Sturmduo mit erheblicher Profi-Erfahrung - nur der Name ist bei Gebhart eben nicht so weihnachtlich.
© imago

                <strong>Josep "Pep" Guardiola (Cheftrainer, Manchester City)</strong><br>
                Trainer unseres weihnachtlich geschmückten Teams kann nur einer werden: Josep "Pep" Guardiola Sala. Der Teammanager des amtierenden englischen Meisters Manchester City hat von seinen Eltern den Namen des Ziehvaters von Jesus bekommen. Und genau wie ein guter Vater, kümmert sich auch Pep so lange es geht um seine Kinder - oder in diesem Fall Spieler: Im November hat der Spanier seinen Vertrag bei den "Skyblues" bis 2025 verlängert.
Josep "Pep" Guardiola (Cheftrainer, Manchester City)
Trainer unseres weihnachtlich geschmückten Teams kann nur einer werden: Josep "Pep" Guardiola Sala. Der Teammanager des amtierenden englischen Meisters Manchester City hat von seinen Eltern den Namen des Ziehvaters von Jesus bekommen. Und genau wie ein guter Vater, kümmert sich auch Pep so lange es geht um seine Kinder - oder in diesem Fall Spieler: Im November hat der Spanier seinen Vertrag bei den "Skyblues" bis 2025 verlängert.
© imago

                <strong>Jesus, Di Maria, Josep! Die weihnachtlichsten Namen im Fußball </strong><br>
                Es ist Weihnachten und die festliche Stimmung erreicht ihren Höhepunkt. ran zeigt euch zur besinnlichen Zeit die passenden Namensvertreter aus der Fußballwelt.

                <strong>Morgan de Sanctis (Torhüter, ehemals u.a. AS Rom) </strong><br>
                Im Tor unserer Weihnachtsmannschaft stellt sich Morgan de Sanctis auf. Während seiner Karriere stand der Torhüter u.a. für AS Rom und AS Monaco in insgesamt 633 Profi-Spielen auf dem Platz. Sein Nachname macht De Sanctis im wahrsten Sinne des Wortes zu einem "Heiligen". Heute arbeitet der 45-Jährige als Torwarttrainer bei der Roma.

                <strong>Angelino (Linksverteidiger, TSG 1899 Hoffenheim) </strong><br>
                Angelino, spanisch für "Engelchen", steht aktuell bei der TSG Hoffenheim in der Bundesliga unter Vertrag. Dorthin ist der Linksverteidiger von seinem Stammverein RB Leipzig in der laufenden Saison 2022/23 ausgeliehen. Ob seine Leistungen den 25-Jährigen engelsgleich beflügeln und ob er sich nach Leih-Ende in Sinsheim doch wieder in Leipzig wiederfindet, wird sich noch zeigen.

                <strong>Marlon Morgenstern (Innenverteidiger, Hertha BSC)</strong><br>
                Im Jahr 2001 geboren, kann Marlon dem Morgenstern seiner jungen Fußballer-Karriere noch beim Aufsteigen helfen. Der Innenverteidiger steht aktuell bei Bundesligist Hertha BSC unter Vertrag und kam bislang nur in der zweiten Mannschaft zum Einsatz. Immerhin durfte der 21-Jährige sich aber bereits in einem Testspiel der Profis gegen den schillernden FC Liverpool beweisen.

                <strong>Kevin Elflein (Innenverteidiger, 1.FC Bitterfeld-Wolfen)</strong><br>
                Elfen stehen stellvertretend für die Helfer des Weihnachtsmanns. Innenverteidiger Kevin Elflein hilft seiner Mannschaft als Verhinderer von Toren und Torchancen. Der Innenverteidiger steht beim 1.FC Bitterfeld-Wolfen in der Verbandsliga Sachsen-Anhalt (6. Liga) unter Vertrag und kam bislang in der laufenden Saison in elf von 16 möglichen Spielen zum Einsatz (Stand: 06.12.2022).

                <strong>Noel Knothe (Innenverteidiger, FSV Frankfurt)</strong><br>
                Der ehemalige Nürnberger Noel Knothe steht mit seinem Namen stellvertretend für das Einpacken von Weihnachtsgeschenken. Noel bedeutet im Französischen Weihnachten und auch das Verpacken von Präsenten für seine Liebsten kann mit Knot(h)en schön gelöst werden.

                <strong>Baptiste Santamaria (Mittelfeldspieler, Stade Rennes)</strong><br>
                Der Ex-Freiburger Santamaria ist laut seines Nachnamens mit dem Segen der heiligen Maria ausgestattet. Und der scheint ihn zu beflügeln: Bei seinem aktuellen Klub Stade Rennes aus Frankreich zählt der Mittelfeldspieler zu den zehn wertvollsten Spielern im Kader.

                <strong>Angel di Maria (Mittelfeldspieler, Juventus Turin)</strong><br>
                Einträchtige Namen mit einem Hauch von Weihnachtsstimmung scheinen bei den Fußballern dieser Welt hoch im Kurs zu stehen: Der Argentinier Angel di Maria, aktuell beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin unter Vertrag, vereint dabei gleich zwei weihnachtliche Namen in sich: Der Engel (spanisch: Angel) der Maria (di Maria) stand - vielleicht beseelt von seinem Namen - bereits für einige der größten Klubs Europas auf dem Platz. Auch Real Madrid und Paris Saint-Germain stehen im Lebenslauf des argentinischen Nationalspielers.

                <strong>Antonio di Natale (Stürmer, ehemals u.a. Udinese Calcio) </strong><br>
                Antonio di Natale wurde - zum Leidwesen der Redaktion - nicht an Weihnachten geboren. Der ehemalige Stürmer zählt dennoch zu den erfolgreichsten Fußballern der italienischen Serie A: In seiner Karriere wurde er unter anderem in den Spielzeiten 2009/10 (29 Tore) und 2010/11 (28 Tore) Torschützenkönig der Liga.

                <strong>Roque Santa Cruz (Stürmer, ehemals u.a. FC Bayern München)</strong><br>
                Ob an Weihnachten ein heiliges Kreuz, spanisch "Santa Cruz", im Hause des ehemaligen Bayern-Profis Roque Santa Cruz zu finden ist, ist nicht überliefert. In unsere Weihnachtsmannschaft schafft es der Stürmer aus Paraguay aber allemal.

                <strong>Gabriel Jesus (Stürmer, FC Arsenal London)</strong><br>
                Auch der Brasilianer Gabriel Jesus trägt einen ganz besonderen Nachnamen. Den Stürmer ließen sich die "Gunners" aus London vor der Saison 2022/23 knapp 52 Millionen Euro Ablöse kosten. Jetzt soll der Brasilianer die Londoner zum Titelgewinn in der englischen Premier League führen - und wie man Menschen führt, wussten wohl wenige besser als Jesus.

                <strong>Dominik Stroh-Engel (Stürmer, ehemals u.a. Darmstadt 98) </strong><br>
                Ein weiterer Stürmer in unserer Weihnachts-Elf ist Dominik Stroh-Engel. Der Ex-Darmstadt- und Unterhaching-Profi, steht mittlerweile beim FC Memmingen in der Regionalliga Bayern unter Vertrag. Dort bildet er mit dem ehemaligen 1860-München-Profi Timo Gebhart ein Sturmduo mit erheblicher Profi-Erfahrung - nur der Name ist bei Gebhart eben nicht so weihnachtlich.

                <strong>Josep "Pep" Guardiola (Cheftrainer, Manchester City)</strong><br>
                Trainer unseres weihnachtlich geschmückten Teams kann nur einer werden: Josep "Pep" Guardiola Sala. Der Teammanager des amtierenden englischen Meisters Manchester City hat von seinen Eltern den Namen des Ziehvaters von Jesus bekommen. Und genau wie ein guter Vater, kümmert sich auch Pep so lange es geht um seine Kinder - oder in diesem Fall Spieler: Im November hat der Spanier seinen Vertrag bei den "Skyblues" bis 2025 verlängert.

© 2023 Seven.One Entertainment Group