Anzeige
Anzeige

Maier, Dardai und Co.: Herthas goldene Generation

1 / 13

                <strong>U19 von Hertha BSC schreibt Geschichte!</strong><br>
                Berlins goldene Generation hat geliefert! Erstmals in der Geschichte von Hertha BSC hat die U19 dank eines 3:1 gegen Schalke 04 die deutsche A-Jugend-Meisterschaft gewonnen. Profi-Trainer Pal Dardai trainierte den starken Jahrgang von 1999 einst selbst und darf sich nicht nur wegen seines Sohnes auf die talentierten Juniorenmeister freuen. ran.de zeigt euch die größten Talente.
© 2018 Getty Images

U19 von Hertha BSC schreibt Geschichte!
Berlins goldene Generation hat geliefert! Erstmals in der Geschichte von Hertha BSC hat die U19 dank eines 3:1 gegen Schalke 04 die deutsche A-Jugend-Meisterschaft gewonnen. Profi-Trainer Pal Dardai trainierte den starken Jahrgang von 1999 einst selbst und darf sich nicht nur wegen seines Sohnes auf die talentierten Juniorenmeister freuen. ran.de zeigt euch die größten Talente.


                <strong>Arne Maier</strong><br>
                Arne Maier braucht man eigentlich gar nicht mehr großartig vorstellen. Der 19-Jährige eroberte sich in dieser Saison bereits bei den Profis einen Stammplatz im zentralen Mittelfeld, ehe ihn Pfeifferisches Drüsenfieber außer Gefecht setzte. Nach 14 Startelfeinsätzen für die Profis half Maier im U19-Finale lediglich aus - und erzielte prompt den 3:1-Endstand. Fast so, als ob er sich Pal Dardais Wunsch zu Herzen genommen hätte: "Arne hat sich sehr gut entwickelt. Der nächste Schritt in seinem Spiel ist, dass er als Plus Torgefahr draufpackt, die er in der Jugend immer hatte." Schafft er das, darf Maier ohne Weiteres zu den weltbesten Spielern seiner Altersklasse gezählt werden.
© imago/Eibner

Arne Maier
Arne Maier braucht man eigentlich gar nicht mehr großartig vorstellen. Der 19-Jährige eroberte sich in dieser Saison bereits bei den Profis einen Stammplatz im zentralen Mittelfeld, ehe ihn Pfeifferisches Drüsenfieber außer Gefecht setzte. Nach 14 Startelfeinsätzen für die Profis half Maier im U19-Finale lediglich aus - und erzielte prompt den 3:1-Endstand. Fast so, als ob er sich Pal Dardais Wunsch zu Herzen genommen hätte: "Arne hat sich sehr gut entwickelt. Der nächste Schritt in seinem Spiel ist, dass er als Plus Torgefahr draufpackt, die er in der Jugend immer hatte." Schafft er das, darf Maier ohne Weiteres zu den weltbesten Spielern seiner Altersklasse gezählt werden.


                <strong>Palko Dardai</strong><br>
                Auch Palko Dardai hat mit gerade einmal 19 Jahren bereits einen Profivertrag erhalten und durfte schon viermal auf höchster Ebene unter seinem Vater auflaufen. Einfacher macht ihm der Mann auf der Trainerbank das Leben aber nicht. "Ich bin sein Papa, er hat ein schwieriges Leben", sagte Pal Senior, "so wie ich auch bei meinem Vater, der mein Trainer war." Also musste sich der Linksaußen zum Großteil über die A-Junioren-Bundesliga empfehlen, und steuerte dort neun Treffer und drei Vorlagen auf dem Weg zum Titel bei. Interessantes Detail: Obwohl Vater Pal 61 Mal für die ungarische Nationalelf auflief, spielt Palko derzeit für die U19-Auswahl Deutschlands.
© 2017 Getty Images

Palko Dardai
Auch Palko Dardai hat mit gerade einmal 19 Jahren bereits einen Profivertrag erhalten und durfte schon viermal auf höchster Ebene unter seinem Vater auflaufen. Einfacher macht ihm der Mann auf der Trainerbank das Leben aber nicht. "Ich bin sein Papa, er hat ein schwieriges Leben", sagte Pal Senior, "so wie ich auch bei meinem Vater, der mein Trainer war." Also musste sich der Linksaußen zum Großteil über die A-Junioren-Bundesliga empfehlen, und steuerte dort neun Treffer und drei Vorlagen auf dem Weg zum Titel bei. Interessantes Detail: Obwohl Vater Pal 61 Mal für die ungarische Nationalelf auflief, spielt Palko derzeit für die U19-Auswahl Deutschlands.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Julius Kade</strong><br>
                Julius Kade wird bereits im Profikader von Hertha BSC geführt, konnte sich mit 19 Jahren bislang aber nur einmal in der Europa League im offensiven Mittelfeld beweisen. Den Großteil seiner Einsätze bestritt er für die A-Jugend, in der er in 21 Spielen acht Tore und eine Vorlage verbuchte. Kade wird sich wohl demnächst verstärkt in der Regionalliga-Mannschaft beweisen dürfen, wo er Pal Dardai in einem Trainingsspiel gegen die Profis auch schon einmal als Linksverteidiger auffiel.
© 2018 Getty Images

Julius Kade
Julius Kade wird bereits im Profikader von Hertha BSC geführt, konnte sich mit 19 Jahren bislang aber nur einmal in der Europa League im offensiven Mittelfeld beweisen. Den Großteil seiner Einsätze bestritt er für die A-Jugend, in der er in 21 Spielen acht Tore und eine Vorlage verbuchte. Kade wird sich wohl demnächst verstärkt in der Regionalliga-Mannschaft beweisen dürfen, wo er Pal Dardai in einem Trainingsspiel gegen die Profis auch schon einmal als Linksverteidiger auffiel.


                <strong>Dennis Smarsch</strong><br>
                Im Bundesliga-Kader war Dennis Smarsch bereits zweimal, mehr war für ihn als Ersatztorhüter aber natürlich noch nicht drin. Smarsch hat bei der Hertha bereits einen Profivertrag unterschrieben und pendelt als 19-Jähriger derzeit zwischen A-Jugend, Regionalliga und Bundesliga-Kader. Im Finale hielt er sein Team in seinem 20. Saisonspiel für die U19 mit guten Paraden auf der Siegerstraße.
© imago/Revierfoto

Dennis Smarsch
Im Bundesliga-Kader war Dennis Smarsch bereits zweimal, mehr war für ihn als Ersatztorhüter aber natürlich noch nicht drin. Smarsch hat bei der Hertha bereits einen Profivertrag unterschrieben und pendelt als 19-Jähriger derzeit zwischen A-Jugend, Regionalliga und Bundesliga-Kader. Im Finale hielt er sein Team in seinem 20. Saisonspiel für die U19 mit guten Paraden auf der Siegerstraße.


                <strong>Dennis Jastrzembski</strong><br>
                Dennis Jastrzembski unterschrieb zuletzt als fünfter U19-Meister einen Profivertag. Anders als seine Teamkollegen ist der 18-Jährige erst 2000 geboren, konnte als einer der Jüngsten aber dennoch mit vier Toren und zwölf Vorlagen auf sich aufmerksam machen. Hertha tat gut daran, den Deutsch-Polen langfristig an sich zu binden. Der Linksaußen soll zuvor angeblich bereits von internationalen Topklubs wie Manchester City oder Arsenal beobachtet worden sein.
© 2018 Getty Images

Dennis Jastrzembski
Dennis Jastrzembski unterschrieb zuletzt als fünfter U19-Meister einen Profivertag. Anders als seine Teamkollegen ist der 18-Jährige erst 2000 geboren, konnte als einer der Jüngsten aber dennoch mit vier Toren und zwölf Vorlagen auf sich aufmerksam machen. Hertha tat gut daran, den Deutsch-Polen langfristig an sich zu binden. Der Linksaußen soll zuvor angeblich bereits von internationalen Topklubs wie Manchester City oder Arsenal beobachtet worden sein.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Muhammed Kiprit</strong><br>
                "Muhammed hat einen guten Torriecher", urteilte Pal Dardai bereits über seinen Jugendspieler. 26 Tore und sechs Vorlagen in 29 Spielen beweisen das eindrucksvoll. Kiprit war als Toptorschütze ein Hauptgarant für Herthas U19 auf dem Weg zum Titel. Trotz toller Trefferquote scheint der Weg zu den Profis im Moment durch Davie Selke und Vedad Ibisevic versperrt. Dardai macht die Türe dennoch keineswegs zu: "Er hat gute Oberschenkel, kann gut den Ball halten und Tore erzielen. Schauen wir mal weiter." Geduld ist jedoch auch für die Hertha gefragt. Kürzlich legte man Kiprit einen Dreijahres-Vertrag vor, wartet aber im Moment trotz positiver Signale auf eine Antwort. Laut "SID" steht mit dem Liverpool FC auch ein erster prominenter Interessent auf der Matte.
© imago/Matthias Koch

Muhammed Kiprit
"Muhammed hat einen guten Torriecher", urteilte Pal Dardai bereits über seinen Jugendspieler. 26 Tore und sechs Vorlagen in 29 Spielen beweisen das eindrucksvoll. Kiprit war als Toptorschütze ein Hauptgarant für Herthas U19 auf dem Weg zum Titel. Trotz toller Trefferquote scheint der Weg zu den Profis im Moment durch Davie Selke und Vedad Ibisevic versperrt. Dardai macht die Türe dennoch keineswegs zu: "Er hat gute Oberschenkel, kann gut den Ball halten und Tore erzielen. Schauen wir mal weiter." Geduld ist jedoch auch für die Hertha gefragt. Kürzlich legte man Kiprit einen Dreijahres-Vertrag vor, wartet aber im Moment trotz positiver Signale auf eine Antwort. Laut "SID" steht mit dem Liverpool FC auch ein erster prominenter Interessent auf der Matte.


                <strong>Florian Krebs</strong><br>
                Florian Krebs führte die U19 im Endspiel gegen Schalke als Kapitän auf das Feld und ging mit einem herrlichen Freistoßtreffer und zwei Assists auch mit Leistung voran. Nicht nur dank neun Toren und vier Vorlagen in der vergangenen Spielzeit gilt der zentrale Mittelfeldspieler als einer der nächsten Kandidaten für den Profikader. Vorläufig dürfte ihm Mitspieler Arne Maier noch als Vorbild für seine weitere Entwicklung dienen.
© imago/DeFodi

Florian Krebs
Florian Krebs führte die U19 im Endspiel gegen Schalke als Kapitän auf das Feld und ging mit einem herrlichen Freistoßtreffer und zwei Assists auch mit Leistung voran. Nicht nur dank neun Toren und vier Vorlagen in der vergangenen Spielzeit gilt der zentrale Mittelfeldspieler als einer der nächsten Kandidaten für den Profikader. Vorläufig dürfte ihm Mitspieler Arne Maier noch als Vorbild für seine weitere Entwicklung dienen.


                <strong>Nikos Zografakis</strong><br>
                Mit einem Doppelpack im Halbfinal-Hinspiel gegen Borussia Dortmund stieß Nikos Zografakis das Tor zum Finale für Herthas U19 weit auf. Im Endspiel selbst musste er verletzungsbedingt ausgewechselt werden, doch der 19-Jährige hatte bereits zuvor mit zwölf Toren und elf Assists einen großen Teil zur Meisterschaft beigesteuert. Noch ist der deutsche U19-Nationalspieler den Weg zu den Profis nicht zu Ende gegangen, dass der Linksaußen als 16-Jähriger jedoch bereits im Trainingslager der Profis dabei war, darf aber als gutes Zeichen gewertet werden.
© 2018 Getty Images

Nikos Zografakis
Mit einem Doppelpack im Halbfinal-Hinspiel gegen Borussia Dortmund stieß Nikos Zografakis das Tor zum Finale für Herthas U19 weit auf. Im Endspiel selbst musste er verletzungsbedingt ausgewechselt werden, doch der 19-Jährige hatte bereits zuvor mit zwölf Toren und elf Assists einen großen Teil zur Meisterschaft beigesteuert. Noch ist der deutsche U19-Nationalspieler den Weg zu den Profis nicht zu Ende gegangen, dass der Linksaußen als 16-Jähriger jedoch bereits im Trainingslager der Profis dabei war, darf aber als gutes Zeichen gewertet werden.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Panzu de Angelo Ernesto</strong><br>
                Innenverteidiger Panzu de Angelo Ernesto brachte die Hertha beim 3:1 im Finale mit seinem Führungstreffer auf den richtigen Weg. Der ehemalige deutsche U16-Nationalspieler durfte neben seinen 23 Einsätzen in der U19-Bundesliga auch bereits fünfmal in der Regionalliga ran. Unter Pal Dardai konnte er sich zudem bereits im Trainingslager zeigen.
© 2018 Getty Images

Panzu de Angelo Ernesto
Innenverteidiger Panzu de Angelo Ernesto brachte die Hertha beim 3:1 im Finale mit seinem Führungstreffer auf den richtigen Weg. Der ehemalige deutsche U16-Nationalspieler durfte neben seinen 23 Einsätzen in der U19-Bundesliga auch bereits fünfmal in der Regionalliga ran. Unter Pal Dardai konnte er sich zudem bereits im Trainingslager zeigen.