Pizarro und Co.: Fußballer auf der Suche nach einem Klub
Vertragslose Fussballer
Das Transferfenster ist zu - die Klubs können keine Spieler mehr von dem einen zum anderen transferieren. Allerdings gibt es noch Spieler, die vertragslos sind und noch verpflichtet werden können. In der Bundesliga und international. Hier eine Auswahl.
Claudio Pizarro
Claudio Pizarro (36) - letzter Verein: FC Bayern München. Der erfolgreichste ausländische Bundesliga-Stürmer aller Zeiten hat ein Problem: Sein Alter. Jeder Klub will sich verjüngen. Oldie Pizza passt nicht mehr ins Konzept.
Patrick Ochs
Patrick Ochs (31) - letzter Verein: VfL Wolfsburg. Elf Jahre Integrationsfigur und Leader bei Eintracht Frankfurt - mit dem Wechsel zu den Wölfen geht es mit der Karriere des einstigen U21-Nationalspielers bergab. Nach vier Jahren VfL ist er nun arbeitslos.
Christian Pander
Christian Pander (32) - letzter Verein: Hannover 96. Er gilt als einer der vielversprechenden Linksverteidiger, bestreitet sogar zwei Länderspiele, trifft gegen England furios, doch Verletzungen machen seiner Karriere ein Strich durch die Rechnung.
Andreas Ottl
Andreas Ottl (30) - letzter Verein: FC Augsburg. Mit 20 Jahren Profi-Debüt beim FC Bayern, aber der große Sprung gelingt dem Mittelfeldmann nicht. Nach einer Leihe nach Nürnberg folgen die Stationen Hertha und Augsburg. Nun ist er auf der Suche nach einem Klub.
Jan Schlaudraff
Jan Schlaudraff (32) - letzter Verein: Hannover 96. 2007 wechselt der Offensiv-Akteur mit großen Ambitionen von Aachen zum FC Bayern, doch es ergeht ihm wie zahlreichen Spielern vor ihm. Bei Hannover landet er nach sieben Jahren auf dem Abstellgleis.
Chinedu Obasi
Chinedu Obasi (29) - letzter Verein: Schalke 04. Bei Hoffenheim macht er sich gemeinsam mit Demba Ba und Vedad Ibisevic als herausragendes Offensiv-Trio einen Namen. Nach seinem Wechsel zu Schalke absolviert er in drei Jahren nur noch 35 Spiele.
Slobodan Rajkovic
Slobodan Rajkovic (26) - letzter Verein: Hamburger SV. Als große Hoffnung von Frank Arnesen vom FC Chelsea geholt, wird der Verteidiger zwischenzeitlich ausgemustert. Unter Labbadia kehrt er zum Schluss in den Kader zurück. Ein Engagement bei Partizan Belgrad zerschlägt sich.
Alexander Madlung
Alexander Madlung (33) - letzter Verein: Eintracht Frankfurt. Deutscher Meister mit Wolfsburg und Nationalspieler, aber bei Alexander Madlung geht es seit Jahren rapide bergab. Eine Vertragsverlängerung bei der Eintracht schlägt er aus und steht nun ohne Arbeitgeber da.
Nicolce Noveski
Nicolce Noveski (36) - letzter Verein: 1. FSV Mainz 05. Jahre lang ist der Verteidiger bei den Rheinhessen Kapitän und Fixpunkt in der Defensive. Nach zwölf Jahren ist dann aber Schluss. Als Optionen werden einige Zweitliga-Klubs gehandelt.
Yoann Gourcuff
Yoann Gourcuff (29) - letzter Verein: Olympique Lyon. Der Franzose gilt einst als Supertalent, als neuer Zidane. Doch mit der WM 2010 geht es für den Mittelfeldspieler nur noch bergab, auch wegen zahlreicher Verletzungen. Jetzt ist er vereinslos.
Georgios Samaras
Georgios Samaras (30) - letzter Verein: West Bromwich Albion. Der Grieche erhält größte Aufmerksamkeit durch sein soziales Engagement und seinen am Down-Syndrom leidenden Super-Fan aus Celtic-Zeiten. Doch auch das hilft ihm nicht weiter. Er steht ohne Klub da.
Dimitar Berbatov
Dimitar Berbatov (34) - letzter Verein: AS Monaco. Der ewige Bulgare hat seine Glanzzeit bei Bayer Leverkusen und Manchester United. Als Stand-by-Profi und Edeljoker könnte er aber noch eine gute Rolle spielen. Wer schlägt zu?
Ron Vlaar
Ron Vlaar (30) - letzter Verein: Aston Villa. Bei der WM 2014 bestreitet der Niederländer noch alle Spiele über die volle Distanz, wird WM-Dritter. Ein neues Vertragsangebot von Villa schlägt er nach der Saison noch aus, sucht weiter.
Stipe Pletikosa
Stipe Pletikosa (36) - letzter Verein: FK Rostow. Sollte ein Klub noch einen erfahrenen Keeper suchen, hier ist er. Der Kroate absolviert in seiner Karriere 112 Länderspiele, darunter bei den WMs 2006 und 2014 sowie bei den EMs 2008 und 2012.