Top 15: Die Angstgegner des FC Bayern München
Top 15: Die Angstgegner des FC Bayern München
Der FC Bayern München marschiert seit Jahren beinahe konkurrenzlos durch die Bundesliga. Dennoch hat auch ein solcher Top-Klubs seine Angstgegner. Einige davon sind aber schon lange nicht mehr auf Bundesliga-Niveau aktiv. ran.de zeigt die Top-15-Angstgegner des deutschen Rekordmeisters auf nationalem und internationalem Niveau, gemessen an den Punkten pro Spiel und aus Sicht des FC Bayern. (Kriterium: mindestens fünf Pflichtspiele gegen die jeweilige Mannschaft).
Platz 15 - RSC Anderlecht
Zehn Spiele, fünf Siege, zwei Unentschieden, drei Niederlagen - 20:13 Tore - Punkteschnitt pro Spiel: 1,7
Platz 15 - Juventus Turin
Zehn Spiele, fünf Siege, zwei Unentschieden, drei Niederlagen - 17:10 Tore - Punkteschnitt pro Spiel: 1,7
Platz 11 - Kickers Offenbach
21 Spiele, neun Siege, acht Unentschieden, vier Niederlagen - 44:29 Tore - Punkteschnitt pro Spiel: 1,67
Platz 11 - SG Wattenscheid 09
Neun Spiele, vier Siege, drei Unentschieden, zwei Niederlagen - 27:13 Tore - Punkteschnitt pro Spiel: 1,67
Platz 11 - Atletico Madrid
Sechs Spiele, drei Siege, ein Remis, zwei Niederlagen - 8:4 Tore - Punkteschnitt pro Spiel: 1,67
Platz 11 - Borussia Dortmund
114 Spiele, 53 Siege, 30 Unentschieden, 31 Niederlagen - 213:149 Tore - Punkteschnitt pro Spiel: 1,67
Platz 10 - Dynamo Kiew
Zehn Spiele, fünf Siege, ein Unentschieden, vier Niederlagen - 12:12 Tore - Punkteschnitt pro Spiel: 1,6
Platz 9 - FC Porto
Sieben Spiele, drei Siege, zwei Unentschieden, zwei Niederlagen - 14:9 Tore - Punkteschnitt pro Spiel: 1,57
Platz 8 - Manchester United
Elf Spiele, vier Siege, fünf Unentschieden, zwei Niederlagen - 16:13 Tore - Punkteschnitt pro Spiel: 1,55
Platz 7 - Manchester City
Sechs Spiele, drei Siege, null Unentschieden, drei Niederlagen - 10:9 Tore - Punkteschnitt pro Spiel: 1,5
Platz 6 - Inter Mailand
Sieben Spiele, drei Siege, ein Unentschieden, drei Niederlagen - 9:9 Tore - Punkteschnitt pro Spiel: 1,43
Platz 5 - Roter Stern Belgrad
Fünf Spiele, zwei Siege, ein Unentschieden, zwei Niederlagen - 10:9 Tore - Punkteschnitt pro Spiel: 1,4
Platz 4 - Ajax Amsterdam
Acht Spiele, drei Siege, zwei Unentschieden, drei Niederlagen - 16:15 Tore - Punkteschnitt pro Spiel: 1,38
Platz 3 - FC Liverpool
Fünf Spiele, ein Sieg, drei Unentschieden, eine Niederlage - 6:5 Tore. Punkteschnitt pro Spiel: 1,2
Platz 2 - Paris St. Germain
Sechs Spiele, zwei Siege, null Unentschieden, vier Niederlagen - 8:8 Tore. Punkteschnitt pro Spiel: 1,0
Platz 1 - AC Milan
Zehn Spiele, ein Sieg, drei Unentschieden, sechs Niederlagen - 8:17 Tore. Punkteschnitt pro Spiel: 0,6