Anzeige
Fußball

Bericht: Mesut Özil will einen türkischen Drittligisten kaufen

  • Aktualisiert: 01.01.2022
  • 23:39 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© imago images/Seskim Photo

Mesut Özil könnte bald einen eigenen Fußball-Verein besitzen. Der dafür fällige Millionenbetrag dürfte den Weltmeister von 2014 kein Kopfzerbrechen bereiten.

München - Vom Fußball-Profi zum Vereinseigentümer? Mesut Özil könnte genau diesen Schritt vollziehen.

Laut der "Bild am Sonntag" möchte der 33-Jährige den türkischen Drittligisten Corum FK kaufen. Der Vereins-Präsident Fatih Özcan verriet unter der Woche in einer Pressekonferenz: "Ein weltberühmter Spieler aus der Türkei hat Interesse, den Klub zu kaufen."

Anzeige
Anzeige

1,3 Millionen Euro Kaufpreis 

Mehrere Quellen sollen bestätigt haben, dass es sich dabei um Özil handelt. Die Kosten belaufen sich auf etwa 20 Millionen türkische Lira, also umgerechnet 1,3 Millionen Euro.

Özil könnte sich das problemlos leisten. Beim FC Arsenal verdiente er angeblich 400.000 Euro pro Woche. Bei seinem derzeitigen Verein Fenerbahce Istanbul wird sein Netto-Jahresgehalt auf 3 Millionen Euro geschätzt. 

Anzeige
Anzeige
Niko Kovac ist künftig nicht mehr beim AS Monaco
News

Monaco bestätigt:Ex-Bayern-Trainer Kovac entlassen

Niko Kovac ist nach nur eineinhalb Jahren als Trainer des französischen Ex-Meisters AS Monaco entlassen worden. Das bestätigte der Verein am Samstag.

  • 01.01.2022
  • 20:34 Uhr

Was für einen Verein Özil für sein Geld bekäme? Corum FK wurde erst im Jahre 1997 gegründet und nahm seitdem eine beachtliche Entwicklung. 2019 gelang der Aufstieg in die 3. Liga.

In dieser Saison galt Corum als Aufstiegskandidat für die 2. Liga und rangiert derzeit auf dem 6. Tabellenplatz. Die Heimstätte, das Dr. Turhan Stadium, bietet gut 12.000 Zuschauern einen Platz.

Womöglich wird Özil dort bald platz nehmen und seinem eigenen Verein zusehen. 

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.