Anzeige
+++ Update: Deutschland gegen Australien - Info 18:15 Uhr: 16 von 23 Weltmeistern im Kader +++

Deutschland gegen Australien live: Das Länderspiel der Nationalmannschaft im TV, Stream und Liveticker

  • Aktualisiert: 25.03.2015
  • 20:30 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© imago/Zink

Es ist das erste Länderspiel im Jahr 2015: Die deutsche Nationalelf trifft im Freundschaftsspiel auf Australien. Mit dabei sind die Rückkehrer Ilkay Gündogan und Holger Badstuber. ran.de zeigt euch, wo ihr die Partie am Mittwoch, 25.03., ab 20:15 Uhr live verfolgen könnt.

Kaiserslautern - Im ersten Länderspiel des neuen Jahres trifft die deutsche Nationalmannschaft auf Australien. Dabei setzt Joachim Löw im Fritz-Walter-Stadion vor allem auf Rückkehrer und alte Bekannte (ab 20:15 Uhr im Liveticker auf ran.de und in der App über den Reiter "Live/Ergebnisse").

Anzeige
Anzeige

+++ Update: Deutschland gegen Australien - Info 19:18 Uhr: Die Aufstellung +++

Zieler – Mustafi, Höwedes, Badstuber – Khedira – Bellarabi, Gündogan, Özil, Hector - Götze, Reus

Anzeige
Anzeige

+++ Update: Deutschland gegen Australien - Info 18:29 Uhr: "Die Euphorie war unglaublich" +++

Asienmeister-Titel löst Soccer-Boom aus: BVB- und "Aussie"-Keeper Mitch Langerak glaubt, dass der Fußball in seinem Land immer beliebter wird. Grund sei die gewonnene Asienmeisterschaft Anfang des Jahres: "Die Euphorie war unglaublich. Das hätte ich in dem Ausmaß nicht erwartet."  Langerak glaubt sogar, dass "mit diesem Titel Fußball auf dem Weg zur Sportart Nummer eins ist."

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ Update: Deutschland gegen Australien - Info 18:15 Uhr: 16 von 23 Weltmeistern im Kader +++

Im aktuellen Kader stehen 16 von 23 Weltmeistern, nicht dabei sind neben den Zurückgetretenen Lahm, Mertesacker und Klose auch Erik Durm, Julian Draxler, Matthias Ginter und Kevin Großkreutz. Junge Hoffnungsträger wie Emre Can oder Kevin Volland sollen erst nach der U21-EM Teil der Mannschaft werden. 

+++ Update: Deutschland gegen Australien - Info 17:59 Uhr: Australien mit neuem Spiel-Stil +++

Das letzte Duell gegen Australien fand vor etwa vier Jahren in Mönchengladbach statt. Damals verlor das DFB-Team mit 1:2. Im WM-Spiel zuvor siegte das Team aber noch mit 4:0. Trainer Löw glaubt, dass sich die australische Mannschaft seither grundlegend verändert hat: "Sie haben ihre Spielweise umgestellt und den Stil gewandelt. Dieses Team hat jetzt auch offensive Qualitäten. Früher war es sehr defensiv und hat nur auf Konter gelauert."

Anzeige

+++ Update: Deutschland gegen Australien - Info 17:43 Uhr: Weltmeister gegen Asienmeister +++

Vor dem Test gegen Down Under glaubt Co-Trainer Thomas Schneider an eine gestärkte australische Elf: "Australien ist gerade Asien-Sieger geworden, die kommen sicherlich mit einem gewissen Selbstvertrauen hierher. Sie haben eine sehr gute Mentalität und spielen keinen Chaos-Fußball." Ob die Aussis dem Weltmeister gefährlich werden können?

Anzeige

+++ Update: Deutschland gegen Australien - Info 17:28 Uhr: Müller: "Gegner nicht in Schockstarre" +++

Thomas Müller glaubt nicht, dass der Weltmeister-Status in Länderspielen ein Vorteil ist: "Die Gegner kriegen keine Schockstarre, nur weil sie gegen den Weltmeister spielen. Sie sind eher noch motivierter", so Müller zur "Bild". 

Anzeige

+++ Update: Deutschland gegen Australien - Info 17:12 Uhr: Mannschaft in Kaiserslautern eingetroffen +++

Noch etwas mehr als drei Stunden bis zum Anpfiff: Die deutsche Mannschaft ist inzwischen auf dem Betzenberg angekommen. Später wird das Stadion in Kaiserslautern mit 46.000 Zuschauern ausverkauft sein. 

Anzeige

+++ Update: Deutschland gegen Australien - Info: 16:32 Uhr: Baustelle Abwehr? +++

Seit dem Rücktritt von Philipp Lahm hakt es auf der Linksverteidiger-Position, deshalb könnte Jogi Löw gegen Australien, wie schon in den letzten beiden Länderspielen 2014, mit einer Dreierkette an den Start gehen. Eine Option für heute Abend wäre eine Abwehr bestehend aus Shkodran Mustafi, Mats Hummels und Holger Badstuber. Eine ausgefeilte Taktik steht aber laut Löw noch nicht: "Wenn man ein neues Produkt entwickelt, kann das nicht über Nacht. Das dauert ein bisschen." 

Anzeige

+++Update: Deutschland gegen Australien - Info: 15:49 Uhr: Gündogan: "Noch nicht auf dem Niveau von damals" +++

Mit Ilkay Gündogan und Holger Badstuber kehren gleich zwei Langzeitverletzte in den Kader - und wohl auch in die Startelf - zurück. Für den Dortmunder Gündogan ist es das erste Länderspiel nach anderthalb Jahren. Im DFB-Trikot stand er zuletzt am 14. August gegen Paraguay auf dem Rasen - ausgerechnet in Kaiserslautern. Doch der 24-Jährige freut sich auf die Rückkehr. An seine alte Form will er schnell wieder anknüpfen: "Natürlich bin ich noch nicht auf dem Niveau von damals, aber ich bin mir sicher, dass es jetzt einen Schub für mich geben wird", so Gündogan im "Sport1"-Interview. Holger Badstuber fehlte sogar noch länger: Er bestritt sein letztes Spiel für Deutschland beim 4:4 gegen Schweden im Oktober 2012.  

+++ Update: Deutschland gegen Australien - Info: 14:56 Uhr: Löw stellt Gomez-Rückkehr in Aussicht +++

Joachim Löw kann sich eine Rückkehr von Mario Gomez in die Nationelf vorstellen, wie er der "Sportbild" sagte: "Wenn Mario körperlich fit ist und Spielrhythmus hat, ist er eine Bereicherung für jede Mannschaft, auch für uns, das hat er oft genug bewiesen." Die DFB-Elf also doch mit Mittelstürmer? Löw denkt dabei sogar an eine Doppelspitze zusammen mit Marco Reus, Mario Götze oder Thomas Müller. Für die beiden Länderspiele gegen Australien und Georgien wurde der Stürmer vom AC Florenz aber noch nicht nominiert. 

Anzeige
Anzeige

+++ Update: Deutschland gegen Australien - Info: 14:09 Uhr: Löw: "Nicht die Einheit wie bei der WM" +++

Den EM-Titel 2016 bekommt die deutsche Nationalmannschaft nicht umsonst, bis dahin sei noch viel zu tun, sagt Joachim Löw: "Im Moment haben wir nicht die einmalige Einheit wie bei der WM und sind von der Leistung her nicht auf dem Niveau." Der Bundestrainer weiter: "Wir müssen schauen, dass wir wieder eine Einheit werden, dahin kommen, wo wir hinwollen." 

+++ Update: Deutschland gegen Australien - Info: 12:58 Uhr: Özil will den Ballon d'Or +++

Gegenüber der "Sportbild" war Mesut Özil in Plauderlaune und legte seine Ziele fest - und die sind sehr ambitioniert: " Wenn ich mich weiter gut entwickle und gesund bleibe, möchte ich in den nächsten Jahren einmal den Ballon d'Or in Händen halten. Ich bin überzeugt, dass es klappen kann." Heute Abend kann er in der Nationalelf zeigen, was er drauf hat. 

Anzeige

+++ Update: Deutschland gegen Australien - Info 12:05 Uhr: DFB-Elf mit Trauerflor +++

Einen Tag nach dem Flugzeugabsturz wird die deutsche Nationalmannschaft heute mit Trauerflor spielen und zuvor eine Schweigeminute abhalten. DFB-Präsident Wolfgang Niersbach: "Das nimmt einem jeden klaren Gedanken, das überschattet alles. Wir sind den Opfern und deren Familien schuldig, dass wir als Fußballfamilie Anteil nehmen."

-----------------------------------------------------------------------------

Vor dem nächsten Qualifikationsspiel am Sonntag gegen Georgien absolviert die Nationalelf einen Test gegen die "Socceroos". Nach der Winterpause ist die Marschroute klar: "Die Situation ist momentan ungewohnt. Wir haben in den wichtigen Spielen nur einen Punkt geholt. Gegen Georgien müssen Punkte her", fordert Joachim Löw.

Anzeige

Mit Gündogan und Badstuber von Beginn

Der Bundestrainer, der kürzlich seinen Vertrag bis 2018 verlängerte, kann dabei auf zwei Langzeitverletzte zurückgreifen. "Wir haben wieder mehr Möglichkeiten als nach der WM. Gündogan und Badstuber sind wieder dabei, das freut mich sehr." Beide werden laut dem Trainer von Beginn an spielen.

Auch Kapitän Bastian Schweinsteiger und Lukas Podolski sind im Kader gegen den Asien-Meister. Für Schweinsteiger ist es das erste Spiel im DFB-Dress nach der Weltmeisterschaft. "Seine Präsenz auf dem Platz ist schon sehr wichtig", so Löw über den Team-Leader.

Nationalmannschaft auch "in schwierigen Momenten da"

Für mehr Diskussionsstoff sorgt hingegen die Nominierung von Lukas Podolski, der bei Inter Mailand kaum zum Einsatz kommt. DFB-Manager Oliver Bierhoff verteidigte seine Berufung in die Mannschaft: "Wir sind für unsere Spieler in schwierigen Momenten da." 

Am Montag trainierte die Mannschaft noch in Minimalbesetzung: Nur acht Spieler standen auf dem Rasen, der Rest fehlte noch oder regenerierte im Hotel. In voller Mannstärke mit 23 Spielern bereitete sich das Team ab Dienstag vor. Keeper Manuel Neuer wird mit einer Schleimbeutelentzündung allerdings fehlen.

Deutschland gegen Australien: Live am 25.03.2015 - ab 20:15 Uhr

Live im TV: im ZDF

Im Livestream: bei zdf.de

Im Liveticker auf ran.de: ZUM LIVETICKER